![]() |
JAVA in PHP - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: HTML und Co (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=62) +--- Forum: CSS und Javascript (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=86) +--- Thema: JAVA in PHP (/showthread.php?tid=19195) Seiten:
1
2
|
JAVA in PHP - Armin - 29.09.2004 Hallo an Alle. Seit kurzem habe ich notgedrungen den Status eines Webmasters übernommen. Innerhalb kürzester Zeit musste ich feststellen, dass ich damit überfordert bin. Zu betreuen habe ich eine ziemlich aufwendige Homepage einer Spielergemeinschaft (Clan). Ich habe in den letzten Tagen seit der Übernahme schon so einiges in Erfahrung gebracht und gelernt. Zuindest kann ich schon Link-Banner tauschen etc. Auch Templates auszutauschen bekomme ich Step-by-Step hin. Womit ich aber extreme Schwierigkeiten habe, und auch noch nicht viel zum lernen gefunden habe, ist, wie man JAVA basierende Applets in PHP einbindet. Konkret würde ich z.B. gern das http://www.durius.com/waterpic.php Applet über unseren Header http://friends.ngz-server.de/news/index.php legen. Meine Bitte ist, ob Sie mir ansatzweise helfen können. *edit* Darf ich einen link zu einer anderen Site posten? Einer hilfreichen meine ich... JAVA in PHP - Helmut - 29.09.2004 Hi, das einbinden eines Appletcodes ist kein großer Akt. Z.B. dieser Code... Code: <APPLET archive="DuriusWaterPic.jar" width="230" height="230" align="middle" code="DuriusWaterPic.class"> Wenn Du den direkt in PHP einbetten willst kannst Du den Bereich als normales HTML definieren. Vorher Code: <?php Nachher Code: <?php <?php ... ?> begrenzt eine PHP-Codebereich außerhalb dessen Du normalen HTML, Javascript oder Applet Code notieren kanst. Cu Helmut JAVA in PHP - Armin - 30.09.2004 Hallo Helmut ![]() Ich habe es hinbekommen. Es ist tatsächlich mehr als simpel ... wenn man es weiss ![]() Kannst Du mir dennoch einmal behilflich sein? Könntest du mal gucken http://friends.ngz-server.de/news/index.php ... ich weiss nicht, weshalb nun das Bild verdoppelt wurde, und darüber hinaus auch noch in unterschiedlichen Größen. Hast Du einen Rat? Bitte. Viele Grüße, Armin JAVA in PHP - Helmut - 01.10.2004 Hi, oh je, der Code.... :shock: Wenn Du in den Queltext der Seite schaust siehst Du das dass Applet ganz oben steht, noch bevor der Header ausgegeben wird. Code: <APPLET archive="DuriusWaterPic.jar" width="1024" height="342" align="middle" code="DuriusWaterPic.class"> Da haste was verrissen. Allerdings kann ich Dir nun nicht sagen in welcher Datei. Cu Helmut JAVA in PHP - Armin - 03.10.2004 Hallo Helmut, also ich glaube so ziemlich alle versionen ausprobiert zu haben. Kannst Du bitte mal gucken, wo genau ich das einfügen muss? Code: <html> Das ganze Portal ist Template basierend. Also muss ich es doch auch in das Template einbauen. Funktioniert aber nicht. Nur wenn ich es in die index.php einbaue. Dann aber nur mit dem falschen Ergebnis. Oder muss es doch in die index.php? JAVA in PHP - Helmut - 03.10.2004 Hi, wenn ich mir das Template so ansehe müsste das in den Bereich: Code: [img]../design/images/header.jpg[/img] Das Applet müste da eigentlich schon laufen. Kann aber sein das dass Applet dann nicht richtig verlinkt ist. Also probieren das Applet evtl. mit im Templateverz. abzulegen. Cu Helmut JAVA in PHP - Armin - 03.10.2004 Hallo Helmut, vielen Dank für Deine Mühe und Geduld, aber ich muss aufgeben. Es funktioniert einfach nicht. Tut mir leid für Deine Zeit. Wenn Du mal in Bremen sein solltest, dann melde Dich vorher und ich gebe einen aus. :wink: JAVA in PHP - Jürgen - 03.10.2004 Hallo Armin, kurze Frage. Hast Du auch die Datei DuriusWaterPic.jar hochgeladen? Gruß Jürgen JAVA in PHP - Armin - 03.10.2004 Hallo Jürgen, neben der *.jar hatte ich auch die *.cab hochgeladen. Bevor ich Dir hier antworten wollte, habe ich alles noch mal kontrolliert. Wollte ganz sicher sein, wovon ich Rede. Naja, ich habe tatsächlich einen Fehler begangen :oops:. Der Pfad zum Header - der war nicht korrekt. Bzw. hatte ich in die einzelne Sektion immer einen eigenen Header mit hochgeladen anstatt auf den Herkunftspfad zu verweisen: vorher Code: <PARAM name="image" value="header.jpg"> nachher Code: <PARAM name="image" value="../design/images/header.jpg"> Es lohnt sich halt immer, mal wieder eine Pause zu machen, und erneut ein Auge darauf zu werfen (obwohl ich das in letzten Tagen des öfteren gemacht habe - ich schwöre Helmut!). Aber manchmal sieht man sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Nach dem es ja nun letztendlich geklappt hat, und ich voller stolz auf das Resultat geblickt hatte, es auch immer und immer wieder neu aufgerufen hatte, bat ich meine Freudin, sich das doch auch mal anzusehen. Da fing sie glatt an mich zu ärgern und meinte, dass es nicht ginge. Letztendlich hatte sie recht. Bei ihr ging es nicht. Ich habe dann also meinen Rechner auch neu gestartet und dann ging es bei mir auch nimmer. Zitat:Applet DuriusWaterPic notinitedund danach Zitat:Fehler beim laden des Java-Applets... Keine Ahnung was nun wieder ist. Da ein Neustart des Rechners auch nichts geholfen hat, gehe ich davon aus, dass es Serverseitig einen Fehler gibt. Ich warte mal ein bischen ab, obwohl ich in anderen Foren gelesen habe, dass es nicht am Server liegen kann. Das waren aber keine konkreten Aussagen, sondern eher Vermutungen. Ich hardere also der Dinge die da kommen und hoffe, dass es dennoch wieder funktionieren wird. JAVA in PHP - Jürgen - 04.10.2004 Hallo Armin, hast Du das neueste Plugin auf Deinem Rechner? Wenn ja, dann müßtest Du auf dieser Seite... http://www.durius.com/ ...das Applet sehen und mit dem Mauszeiger beim drüberfahren verändern können. Im Quelltext siehst Du auch die "PHP-Einbindung". Solltest Du wirklich alle Dateien (.class, .jar, .jpg) in das gleiche Verzeichnis hochgeladen haben, dann überprüfe nochmals den Pfad. Vielleicht ist ../ doch nicht richtig. Zum testen kannst Du die komplette URL eingeben. Gruß Jürgen |