Motive - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Digitale Fotografie (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=64) +--- Forum: Digitale Kamera (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=90) +--- Thema: Motive (/showthread.php?tid=32467) |
Motive - Sausi - 15.09.2011 Hoffe das ist der richtige Thread.... so, ich stell jetzt hier einfach mal ein paar Fotos ein, die ich in Kaiserswerth gemacht habe. Paar gefallen mir ganz gut, aber so richtig zufrieden bin ich damit nicht. Werd mal zu jedem Bild etwas schreiben, aber manchmal kann ich es so garnicht richtig in Worte fassen was mich stört oder was mir fehlt. Und naja,..ich fange grade erst wieder an zu fotografieren.... das finde ich ganz nett obwohl die Stimmung ,die da war, nicht ganz so rüber kommt. das war auch ein schönes Motiv, aber wahrscheinlich hätte ich nur den einen Tisch aufnehmen sollen oder? die Laterne find ich schön, obwohl mich da der Hintergrund unten stört. Das hab ich mit Tele aufgenommen (glaube ich..*grübel*) hier fand ich die Bogenfesnter toll und die Wiederholung oben genau wie hier..die Dublizität der Bögenreihe. Hätte ich auch näher ran gehen sollen oder? das ist das Endstück eines Auspuffs eines sehr alten Mercedes Benz. Die Aufnahme finde ich gut..noch toller wäre es gewesen wenn man sich beim fotografieren hätte drin spiegeln können..dafür war das Ding aber zu klein und zu dicht an der Karosserie... Motive - Lolli - 16.09.2011 Hallo Sausi, ich habe mich mal mit Deiner Laterne beschäftigt: oder: Grüß Lolli Motive - Lia - 16.09.2011 Moin Petra, wie Du weißt, bin ich gerade etwas beschäftigter als sonst, und das geht einigen anderen hier auch so, die ansonsten klug und kompetent die Schwachstellen in Bildern erklären. Bei der Laterne stört tatsächlich das schwarze Ding im Hintergrund. So möglich- und man wird aufmerksamer, gleich bei der Aufnahme versuchen, so etwas zu vermeiden, wenn es nicht geht, kann man das vielleicht wegretuschieren. Dass es nicht nur die Laterne, sondern die Laterne vor just dem Hintergund war, die Dich reizte, sehe ich wohl richtig. Bild1: Ist mir zu unruhig, etwas zuviel Gewirr drauf. Bild zwei: Stümmt, lieber weniger, da ist aber noch Luft, um- mit entsprechender Software, zu tricksen. Bei den anderen muss ich noch denken- verschiebe ich denn mal auf später, in der hoffnung, dass unsere Cracks sich melden, die viel besser erklären können. Motive - Sausi - 16.09.2011 @ Lolli ja, genau das hatte ich mir heute auch überlegt..wenn ich denn mal rausgefunden habe wie das mit der neuen Kamera geht, etwas mit der Tiefenschärfe zu machen. Entweder Hinter- oder Vordergrund unscharf zu machen um dann das Objekt besser zur geltung zu bringen. Ja, und über die anderen denke ich auch noch nach.. Motive - Sausi - 16.09.2011 ich hab jetzt Bildaufbau und Gestaltung gefunden..die 15 Regeln...da werd ich mich mal durchackern...:bounce: Motive - Wolle - 17.09.2011 salü sausi, ... lass die fuffzehn regeln, einfach mal aussen vor. ... was möchtest du ? .. zeigen, was du kannst ? ( .. klasse photis ! ) . KRITIK !! ( nicht notwendig... ) Motive - *Sue* - 17.09.2011 Sausi schrieb:ich hab jetzt Bildaufbau und Gestaltung gefunden..die 15 Regeln...da werd ich mich mal durchackern...:bounce: Das solltest du wirklich tun. Eigentlich kann ich dir nur empfehlen, dich mal komplett durch das zusammengestellte "Expertenwissen" von Hans zu lesen. Er gibt nicht nur wahnsinnig interessante Infos und Tipps rund um die Fotografie, sondern tut das auch noch in einem sehr humorvollen und kurzweiligen Stil, sodass es ein Vergnügen ist, von ihm etwas zu lernen. Deine Fotos sind Fotos und man kann etwas darauf erkennen. Deine eigene Unzufriedenheit zeigt aber, dass du das, was du an Aussage und Stimmung eigentlich einfangen und transportieren wolltest, nicht einfangen konntest und es so auch nicht aus den Bildern spricht. Und natürlich spricht es nicht nur nicht zu dir, sondern noch weniger zu einem völlig unbeteiligten Betrachter. Dir hier etwas Anderes erzählen zu wollen, wäre widersinnig. Du bist enttäuscht und man kann sehen, warum. Ich kenne das. Und wenn man dann vor seinem geistigen Auge noch das eine oder andere ganz tolle Foto eines anderen Fotografen hat, dem man gerne nacheifern würde, dann können eigene Fotos, die natürlich niemals so toll werden :stinkig:, einen geradezu frustrieren. Aber ich sehe dieses Hobby so, wie jedes andere auch und das beginnt schon mal damit, dass der Eine dafür einfach mehr Talent hat, als der Andere. Manche haben einfach einen "Blick" für das richtige Motiv, die richtige Perspektive und die richtige Stimmung - ein fotografisches Feeling. Technik kann man bei genug Interesse erlernen. Equipment kann man hochrüsten. Manches kann der weniger Talentierte sich aneignen und so durchaus zu ganz passabelen Ergebnissen gelangen und anderes kann man leider nie erlernen - das muss man haben. (Wäre das anders, dann wäre jeder professionelle Fotograf überflüssig und hätte keine Daseinsberechtigung mehr.) Der Eine kann besonders gut malen, ein Anderer besonders gut Klavier spielen oder singen oder tanzen... und ein Weiterer ist einfach ein begnadeter Fotograf. So what...? 8-) Also nimm es einfach nicht so schwer, wenn du _trotz aller besten Tipps_ nicht zum Starfotografen avancierst und stattdessen deine Talente auf anderen Gebieten liegen. Motive - hsk - 17.09.2011 Hallo Sausi, während ich mir hier einen abbreche, nebenbei frühstücke, Musik streame und Onlinenachrichten lese, sehe ich, dass Sue schon gepostet und dabei Einiges vorweggenommen hat ;-) Ich lasse meine Rede trotzdem mal so stehen, Sue hat bestimmt nichts dagegen, wenn ich mit meinen Worten in ihre Kerbe haue... Du findest die 'Duplizität der Bogenfenster' ganz interessant - warum fotografierst Du sie dann nicht? Ist natürlich auch mit drauf auf dem Bild, aber genauso jede Menge drumrum, das von Deinem eigentlich gewünschten Motiv (= Bildaussage) ablenkt. Konzentriere Dich auf das Wesentliche und lass' [SIZE="1](fast)[/SIZE] alles weg, was nicht dazu gehört: [SIZE="1]1184[/SIZE] Sausi schrieb:das finde ich ganz nett obwohl die Stimmung ,die da war, nicht ganz so rüber kommt.Das ist in etwa der Effekt, den ich hier beschrieben hatte ;-) Es ist unheimlich schwer, alle Stimmungen vor Ort ins Bild zu packen. Auch weil Stimmungen sehr persönlich sind und ein Foto erst mal objektiv. Um so wichtiger ist es, auf aussageschwaches Beiwerk zu verzichten und höchstens ein paar dekorative Elemente im Bild zu belassen, die die Bildaussage unterstützen, schmücken oder umrahmen, ohne aber das eigentliche Motiv zu erdrücken. Sausi schrieb:wenn ich denn mal rausgefunden habe wie das mit der neuen Kamera geht, etwas mit der Tiefenschärfe zu machen. Entweder Hinter- oder Vordergrund unscharf zu machen um dann das Objekt besser zur geltung zu bringen.Geht bei jeder Kamera gleich: Blende aufmachen (kleine Blendenzahl) un direkt aufs Hauptmotiv fokussieren. Siehe Bild 0158. Oder auch hier Bild 0113, 0119, 0120, 0121. Lolli hat's erfasst und die Laterne mit Pi dringlicher hervorgehoben, aber wie Lia richtig sagt, sollte das besser schon beim Foten geschehen. Bei Deinen ersten 2 Bildern kann man nachempfinden, dass das schön lauschige Eckchen waren, aber die Atmosphäre geht auf den Fotos leider verloren. Ein bisschen davon kannst Du auch hier mit Reduzieren rüberretten, indem Du nicht die ganze Szene sondern einzelne Teile aufnimmst. Z.B. eine lange Teleaufnahme über die Tische hinweg mit Fokus auf eine Tischpflanze sowie ein bisschen Mauerwerk am Rand. Ein Beispiel: hier soll die Aussage 'Menschenmenge' sein: [SIZE="1]1185[/SIZE] Klar sind viele Menschen auf dem Bild, trotzdem wirkt die ganze Szene relativ verloren und nichtssagend. Jetzt habe ich das Tele ausgefahren, bin entsprechend auf Distanz gegangen und habe dabei Überflüssiges wie Hausfassaden, Straße und Auto ausgeblendet: [SIZE="1]1186[/SIZE] Und schon schaut das Gedränge viel kompakter und dichter aus - kleiner Trick mit großer Wirkung ;-) Gruß, Hans Motive - Lia - 17.09.2011 Zitat:Das solltest du wirklich tun.Moin, Genau dieses hervorragenden Kurses wegen hatte ich sie hierher gelockt. Man muss ja nicht den Ehrgeiz haben, Star-Fotograf zu sein oder zu werden. Wenn hier nur Meister-Fotografen Bilder einstellen dürften und nicht auch Lernende, hätte ich etwas arg missverstanden. Allemal ist es ehrenhaft, es besser machen zu wollen oder konkret zu erfahren, warum man mit den eigenen Bildern nicht zufrieden ist und was man jenseits des Equipments besser machen kann. Da ich finde, dass Hans in seinen Anleitungen das meisterlich wie seine Fotos rüberbringt, habe ich mal wieder jemand hierher gelockt. Manchmal braucht man die konkrete Erklärung an einem eigenen Bild, um zu verstehen und für Zukünftige draus zu lernen. Das könnt Ihr besser als ich, zumal ich gerade wenig Zeit habe- nichtmal, um die eigenen Bilder der letzten Tage in den Papierkorb zu werfen. Motive - Sausi - 17.09.2011 *Sue* schrieb:Das solltest du wirklich tun. wenn ich mich hier durchs Expertenwissen geackert habe und immer noch unzufrieden bin werde ich mich auf ein anderes Hobby verlegen oder einfach weiter machen, denn ein Hobby ist nur ein Hobby und man muss nicht supertoll Klavier spielen können um Spass daran zu haben... Naja, ich möchte kein Starfotograf werden. Nur einigermassen nette Fotos machen in denen ich Augenblicke, Stimmungen und Erinnerungen einfangen kann und wenn ich keine 12 guten Fotos im jahr zusammen bekomme werde ich nicht am Frust sterben... Ich freue mich hier über konstruktive Kritik und bin bereit zu lesen und zu lernen... |