![]() |
|
Text an Linie - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Text an Linie (/showthread.php?tid=32990) |
Text an Linie - Zeroline - 21.01.2012 Hallo liebe User, unter Suche habe ich keine passende Antwort gefunden, also seht es mir nach, wenn es doch irgendwo zu finden ist. Dann einfach mir den Link zeigen Also zum Thema: Wenn ich einen Text an eine geschwungene Linie anbringe, ist das bis dahin kein Problem. Danach Gruppieren und man kann das Objekt auch ohne Probleme verschieben usw. Aber wenn ich diese "Geschichte" nun in "Kurven konvertieren" möchte, springt der geschwungene Text zwar in die Konvertierung, ist aber dann wieder gerade.:stinkig: Das möchte ich nicht. Ist es nicht möglich einen geschwungenen Text an einer Linie zu konvertieren? Wenn doch, würde ich mich über einen Tipp freuen. Denn leider finde ich auch nichts im Handbuch vom CD Gs X5 :tease: Danke Text an Linie - mvm - 21.01.2012 Zeroline schrieb:Ist es nicht möglich einen geschwungenen Text an einer Linie zu konvertieren? Hallo Zeroline, sicher ist das möglich. Ich sehe zwar nicht, warum Du hier was gruppierst. Aber egal wie darf der Text nicht seine geschwungene Form verlieren, wenn Du in Kurven konvertierst. Das ist kein normales Verhalten und kann ich auf meinem System nicht nachstellen. Entweder Du machst irgendwas grundlegend falsch oder Dein System spinnt. Vielleicht solltest Du noch mal im Detail beschreiben, wie Du vorgehst. Text an Linie - Zeroline - 21.01.2012 Hallo MVM, danke für die Antwort. Also dann versuch ich es mal: Hilfsmittel Linie per Freihand und eine geschwungene Linie erstellt. Dann mit "Hilfsmittel Text" an die Linie, Text an die Linie bringen (eintragen) und die Linie durch Umrissstift "X" unsichtbar machen. Gut, das "Gruppieren" ist nicht notwendig, da gebe ich Dir recht, das war ein Versuch....8-) Wenn ich nun den Text markiere und auf "anordnen" "konvertieren in" gehe, wird der Text konvertiert, ist dann aber wieder gerade. Man kann dies ja auch nicht in "Umriss in Objekt umwandel" oder so. Ich bekomme also das nicht hin.:stinkig: Text an Linie - dynacophil - 21.01.2012 ich lösche die Linie gewöhnlich und habe keine Probleme das Ergebnis in Kurven zu wandeln (X4) Mein Vorgehen: Text an Objekt (Linie) ausrichten Kombination aufheben Linie löschen Text in Kurven = kein Problem Text an Linie - Zeroline - 21.01.2012 Dann ist doch aber der Text weg...?? Wie löscht Du die Linie, ohne den Text zu vernichten?:? Text an Linie - dynacophil - 21.01.2012 Text an Objekt (Linie) ausrichten Kombination aufheben Linie löschen Text in Kurven = kein Problem Text an Linie - mvm - 21.01.2012 Hallo Zeroline, das ist definitiv nicht normal. Und egal wie ich es versuche, verhält sich mein X5 wie es sollte. Hast Du es mit verschiedenen Schriftarten versucht? Verhalten sich alle so? Zum Konvertieren in Kurven bist Du auf "Anordnen > In Kurven konvertieren" (entspricht der Tastenkombination Strg+Q) gegangen? Was passiert, wenn Du Linie und Text markierst und auf "Anordnen > Kombination aufheben: Text" gehst? Falls die Biegung des Texts erhalten bleibt, kannst Du jetzt in Kurven konvertieren (Strg+Q)? Text an Linie - dynacophil - 21.01.2012 so wie ich es beschrieb MUSS es gehen. Aber: auch OHNE Kombination aufheben kann ich die kombinierte Schrift direkt nach dem Anordnen an die Linie in Kurven wandeln, die Linie steht danach getrennt da und kann entfernt werden. Kann es ev. ein Problem mit speziell der verwendeten Schrift sein? Text an Linie - Zeroline - 21.01.2012 Also ich habe mal die Standardschrift schlecht hin genommen "Arial", so gar dort ist es so. Zum Konvertieren in Kurven bist Du auf "Anordnen > In Kurven konvertieren" (entspricht der Tastenkombination Strg+Q) gegangen? ... Juppp! Wenn ich Kombination aufheben klicken, trennt er Schrift von Linie. Schrift dann gerade...Konvertierung möglich, doch macht ja keinen Sinn, da ja Schrift wieder gerade ;( ps. das Programm ist keine Kopie sondern Original!!! Text an Linie - mvm - 21.01.2012 Zeroline schrieb:ps. das Programm ist keine Kopie sondern Original!!! Hab ich ja auch nicht unterstellt, zumal auch eine Kopie sich normal verhalten sollte, sonst wärs ja keine Kopie. Dennoch verhält sich Dein Programm nicht, wie es sollte. Da das aber nicht nachvollziehbar ist, gehe ich nicht von einem Bug aus, sondern von einem Problem auf Deinem Rechner. |