![]() |
Makro für Konturerstellung - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Makro für Konturerstellung (/showthread.php?tid=38289) Seiten:
1
2
|
Makro für Konturerstellung - pieksdi - 07.08.2021 Hallo, Ich suche nach der Lösung für eine ganz bestimmte Aufgabenstellung in Draw, die ich früher mit einem Makro erledigen konnte. Seit einem Reset bekomme ich das nicht mehr hin. Mein Makro, das ich früher mal erstellt und lange benutzt habe, kann ich beim besten Willen nicht mehr finden. Einfach ein neues Makro erstellen klappt leider überhaupt nicht. ![]() Die Aufgabe: Eine Objektgruppe soll eine Kontur erhalten (und am liebsten noch die Konturgruppe auf der Seite nach hinten verschieben und aufheben) Aus einer Objektgruppe greift sich Draw einfach nur einen Teil heraus, statt die Gruppe gesamt zu konturieren. Auch das vorherige Erstellen einer Begrenzung hilft nur bedingt - spätestens beim Abspielen kommt eine Fehlermeldung. Das ging zuvor auch ohne diesen Extraschritt, der ja wiederum mit dem Entfernen der Begrenzung neue Arbeit macht. Ich wäre dankbar für Unterstützung. RE: Makro für Konturerstellung - norre - 07.08.2021 Hallo, eine Begrenzung kannst du auch ohne Makro erstellen. Objektgruppe oder benötigte Objekte auswählen-->Anordnen-->Formen-->Begrenzung Gruß Norre RE: Makro für Konturerstellung - pieksdi - 07.08.2021 Da habe ich mich wohl ungenau ausgedrückt. Es geht um eine Objektgruppe bestehend aus Rechtecken, Textelementen und Symbolen innerhalb der Rechtecke. Die Option 'Kontur' wird mir nur für einen Kombination aus Rechtecken ohne Text und Symbole angeboten, nicht jedoch für eine gemischte Gruppe (ausgegraut). Das Makro soll im Ergebnis folgendes tun: - eine definierte Außenkontur erstellen (ohne zuvor eine Begrenzung zu erstellen) - die Konturgruppe in den Hintergrund verschieben - die Konturgruppe aufheben Ich hänge mal ein Beispiel an, wie es häufig von mir erstellt wird. RE: Makro für Konturerstellung - pieksdi - 07.08.2021 Ich bin mir gerade nicht sicher, ob der Anhang mitgekommen ist. Zweiter Versuch. RE: Makro für Konturerstellung - norre - 07.08.2021 Hallo ich hatte auch nichts von Kontur geschrieben,sondern (07.08.2021, 13:28)norre schrieb: eine Begrenzung kannst du auch ohne Makro erstellen. das funktioniert definitiv mit Text und Symbolen! Du hattes auch nicht geschrieben dass deine Kontur einen Abstand haben soll. Bitte immer alle Infos liefern. Aber der Begrenzung kannst du anschließend eine Kontur mit Abstand zuweisen. Bei Makro bin ich raus. Gruß Norre RE: Makro für Konturerstellung - pieksdi - 07.08.2021 Danke, ja, Du hast recht, das mit der präzisen Beschreibung ist nicht so einfach - sorry. Mit diesen ganzen Details bin ich tatsächlich nur Laie. In meiner Vorstellung war eine Kontur immer mit Abstand. Eine Begrenzung und dann die Kontur kann ich 'zu Fuß' erzeugen. Das geht auf jeden Fall, verursacht aber Umwege. Da ich das Ganze sehr oft und in diversen Dateien machen muß, sind das doch etliche Klicks. Ich hatte ich mir ein funktionierendes Makro erstellt und einen direkten Befehl zur Ausführung in die Symbolleiste gelegt. Dann war es in jedem Dokument immer zur Hand und nur ein Klick. Leider kriege ich das nicht wieder hin. Kann vielleicht jemand mit dem Makro helfen? RE: Makro für Konturerstellung - koter - 08.08.2021 Hallo Regina, (07.08.2021, 15:06)pieksdi schrieb: ...Kann vielleicht jemand mit dem Makro helfen? wenn Du mir Dein Makro zeigst und das Problem beschreibst, kann ich versuchen zu helfen. Gruß Koter RE: Makro für Konturerstellung - pieksdi - 08.08.2021 Wie kann ich es zeigen? Ich hoffe, die angehängte Datei enthält die nötigen Informationen. RE: Makro für Konturerstellung - pieksdi - 08.08.2021 Beim Herumprobieren habe ich eben festgestellt, daß für die Gruppe eine Kontur angeboten wird, wenn die Linienart in den Objekteigenschaften auf "abgeschrägt" eingestellt wird? Verstehen kann ich es nicht, aber vielleicht ist das eine Lösung. Eine weitere Frage in Sachen Kontur: was bedeutet "Beschleunigung verknüpfen"? Kann ich für meine Zwecke darauf verzichten, da ich weder Farben oder andere Effekte mit der Kontur verbinden will? RE: Makro für Konturerstellung - koter - 08.08.2021 Hallo Regina, Ich habe X7 (siehe Signatur). Deine Datei kann ich also nicht öffnen. (08.08.2021, 10:09)pieksdi schrieb: ...Beim Herumprobieren habe ich eben festgestellt, daß für die Gruppe eine Kontur angeboten wird, wenn die Linienart in den Objekteigenschaften auf "abgeschrägt" eingestellt wird? Verstehen kann ich es nicht, aber vielleicht ist das eine Lösung... Soll ich Dir nun beim Programmieren helfen oder Dir ein Makro schreiben? Oder hat sich das erledigt? Gruß Koter |