![]() |
Blumen ins Gesicht geschaut -2008 - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Digitale Fotografie (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=64) +--- Forum: Digi-World (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=88) +--- Thema: Blumen ins Gesicht geschaut -2008 (/showthread.php?tid=24993) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
103
104
105
106
107
108
109
110
111
112
113
114
115
116
117
118
119
120
121
122
123
124
125
126
127
128
129
130
131
132
133
134
135
136
137
138
139
140
141
142
143
144
145
146
147
148
149
150
151
152
153
154
155
156
157
158
159
160
161
162
163
164
165
166
167
168
169
170
171
172
173
174
175
176
177
|
Blumen ins Gesicht geschaut -2008 - iswohlnix - 14.07.2008 Jürgen schrieb:Hallo Hans, Hallo Jürgen, der Ursprung des Gedankens --> "Blumen ins Gesicht geschaut <-- ist LEIDER immer noch ohne eine Verbindung ins Net. Noch nicht mal über Kabel bekomme ich von der T-Com DSL. Neues Angebot ist per Satellit von dieser Gesellschaft. Ich freue mich gewaltig darüber das ich mit den Wunder der Natur sprich Blumen so ein großes Interesse der Blumenfreunde erweckt habe. Danke an Alle und viele Grüße von Gerhard / iswohlnix Blumen ins Gesicht geschaut -2008 - Schlümpfi - 14.07.2008 Gabriele schrieb:Ist richtig, Hilde. Hättest Du es jetzt nicht angesprochen, hätte ich es gemacht. Danke Gabi!!!! Bei uns ist es heute wie immer oder meistens mal wieder ganz schön windig, da ist wohl nichts mit Blümchen, oder Kleintiere fotografieren. Na ja, vielleicht ändert es sich ja noch bis Nachmittag. Einen schönen Tag noch Gabi............... Blumen ins Gesicht geschaut -2008 - regi - 14.07.2008 Haaaach, was für wunderschöne Bilder. Hilde, bei deinen gefällt mir das zweite besser, und Steffi, die Strohblume ist fantastisch. Du könntest höchstens die Knospen über den Rahmen lugen lassen, das würde sie noch ein wenig plastischer machen. Aber wirklich schön geworden, scharf und toll in den Farben. Das Löwenmäulchen scheint fast wie mit dem Kaleidoskopfilter behandelt. Wenn man so auf den ersten Blick nicht genau hinsieht. Und die Ringelblume und die Dahlie sind beide traumhaft, vor allem die Ringelbume haut mich aus den Socken. Toll gemacht, Hilde. Femke, auch deine Blume gefällt mir. Sie könnte ein wenig mehr Farbe vertragen, das stimmt, aber so im Gegenlicht sieht sie aus wie ein Scherenschnitt. Ein wenig mehr in die Mitte gerückt und symmetrische geknipst, wäre sie wirklich wie ein Scherenschnitt. Mir gefallen alle eure Werke, hoffentlich habe ich niemanden vergessen. Darf ich auch noch einige zeigen? Kritisiert ruhig, ich kann es gut ertragen. ![]() ![]() ![]() ![]() Blumen ins Gesicht geschaut -2008 - Stef37 - 14.07.2008 Hallo zusammen, @Hilde :daumen: Dahlien habe ich auch noch ´ne Menge im Ordner :-) Auch die rot-weiße.......waren wir auf dem gleichen Feld ![]() @regi : hast du die rote ,erste Blume freigestellt?Die schwebt so ;-) Ich hätte vielleicht etwas grün weggeschnitten ;-) Am besten gefällt mir das mittlere. Achja,Danke,jetzt weiß ich wie das rotgelbe Blümchnen heißt.Die fühlt sich aber auch so an.....hätte ich auch drauf kommen können. ![]() Bye Steffi ...........setze gleich noch 1-2 ein *wink* Blumen ins Gesicht geschaut -2008 - Gabriele - 14.07.2008 Upps .... jetzt war ich nicht schnell genug. Claire hat schon eine Studentenblume reingesetzt. Aber was soll´s - Rosen wurden ja auch mehr als nur eine reingestellt. Es ist immer sehr schwer, einzelne Blumen und deren Erschöpfer lobend zu erwähnen. Man möchte keinen vergessen und am liebsten alle aufzählen. Es sind wirklich alle sehr schön bzw. die, die noch nicht ganz perfekt sind, sind auf dem besten Wege es zu werden. Also nicht böse sein, wenn man nicht alle namentlich erwähnen kann. @ Claire: Deine Goldmelisse ist wunderbar. Ich kannte sie noch nicht. Und die aufgenommene Perspektive ist genau mein Ding! (hab im übrigen auch noch eine für Dich - Du liebst doch Blattkakteen - meine stehen in voller Blüte ...);-) Lieben Gruß Gabi Sommerflieder oder Schmetterlingsstrauch, Studentenblume, Trompetenbusch ![]() ![]() ![]() ![]() Blumen ins Gesicht geschaut -2008 - Femke - 14.07.2008 Eure Blumen snd wunderschön,einer schöner wie der andere.:daumen::daumen::daumen: Aber schlauer bin ich durch geworden,ich wusste nicht wie die blaue Blume hiess,die Schmetterlingblume also. ![]() Wäre es nicht so windig würde ich mich an neue Aufnahmen rangehen. ![]() Blumen ins Gesicht geschaut -2008 - Schlümpfi - 14.07.2008 Stef37 schrieb:Ordner :-) ......waren wir auf dem gleichen Feld Hallo Steffi, ach dann warst Du das wohl, die unbedingt mit aufs Bild wollte, als ich die rote Dahlie fotografiert habe.:tease: Na warte................ Deine rote Blüte, sieht aus, als wenn man mit der Taschenlampe sie von hinten angeleuchtet hätte. Wie bringst Du diesen Effekt nur hin??? Blumen ins Gesicht geschaut -2008 - Schlümpfi - 14.07.2008 Gabriele schrieb:Sommerflieder oder Schmetterlingsstrauch, Studentenblume, Trompetenbusch Hallo Gabi, schöne Blumen, den Sommerflieder habe ich auch schon mal fotografiert, da muß es verdammt windstill sein, was? Die Trompetenblume die gefällt mir auch gut. Habe auch Tagetes fotografiert und danach festgestellt, daß die Schnecken drüber gegangen waren und ihren Schleim dort abgesondert hatten, igitt. Blumen ins Gesicht geschaut -2008 - Schlümpfi - 14.07.2008 regi schrieb:Haaaach, was für wunderschöne Bilder. Danke Claire, die Dahlie mußte ich mit Steffi teilen, sonst hätte ich sie mit aufs Foto nehmen müssen. Hahaha:kichern: Liebe Claire, außer der 1. Blume also die Tagetes gefallen sie mir alle. Ich glaube da fehlt es bei der ersten Tagetes an Schärfe. Vielleicht sollte ich aber auch mal wieder meine Brille putzen. Blumen ins Gesicht geschaut -2008 - regi - 14.07.2008 Danke für eure Komplimente. Ja, Hilde, die Tagetes sind sehr schwierig zu fotografieren, etwas ist meist unscharf. Nein, liebe Gabi, ich habe keine Blume freigestellt, der Higru ist so geworden, weil die Blende nicht so weit offen war. Gabi, dein Schmetterlingsstrauch ist gut geraten, sehr gut sogar. Hast du mit der Farbe ein wenig nachgeholfen oder sind sie bei euch wirklich so stark farbig? Eine starke Kombination mit der Komplementärfarbe Orange beim Schmetterling. Studentenblume nennt ihr wohl die Tagetes, oder? Wichtig für meine Weiterbildung. Ist das letzte tatsächlich ein Kaktus? Habe ich noch nie gesehen, solche Kaktusblüten. Sie sind aber sehr schön. Die Tagetes hast du sicher absichtlich so dunkel gemacht. Ich liebe sie eher leuchtend, weil sie richtige Sonnen-Blumen sind, die am schönsten blühen, wenn es heiss ist. Die kann man an der prallen Sonne pflanzen. Wir säen unsere jedes Jahr selber aus und nehmen im Herbst die Samen wieder ab für das nächste Jahr. Es reicht immer noch für viele Freunde, die Natur ist so grosszügig. Ach, ist das schön, mit euch hier die Bilder auszutauschen. Wer keine Augen hat für die Natur, ist arm dran. All das Leuchten, die Vielfalt, die Farben und Formen, entgehen solchen Menschen. Ich hatte eine Tante, die auch so blumennärrisch war. Einmal, bei einer Ausfahrt, wir hatten zwei Tanten bei uns, schwärmte sie wegen eines Blumenfeldes mit vielen Mohn- und Kornblumen in den höchsten Tönen. Nach einer Weile meinte die andere Tante ganz trocken: Ach weisst du, ich habe lieber ein saftiges Schnitzel auf dem Teller mit Pommes frites!!! So sind die Ansprüche verschieden, ich hoffe nur, dass sie jetzt im Himmel auch hie und da eines ihrer geliebten Schnitzel bekommt. Uebrigens, die Goldmelisse ist ein wunderbares Heilmittel, als Tee, für die Nerven. Wer nachts schlecht schlafen kann, sollte es mal probieren damit. Ueber längere Zeit genommen, kann er wirklich Ruhe verschaffen. Wir haben sie im Garten und zupfen fast täglich die Blüten ab, den roten Teil. Am nächsten Tag blühen sie wieder. |