Juergens-Workshops.de Forum
Blumen ins Gesicht geschaut -2008 - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Digitale Fotografie (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=64)
+--- Forum: Digi-World (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=88)
+--- Thema: Blumen ins Gesicht geschaut -2008 (/showthread.php?tid=24993)



Blumen ins Gesicht geschaut -2008 - Gloria - 19.09.2008

Boah, Schlümpfi, man meint sie kommen aus dem Monitor! :daumen:
Toller Effekt, ist dir gut gelungen.

Femke, schöne Leistung :daumen:.

Regi, deine Tagetes sehen Spitze aus, diese Sorte kenne ich noch nicht??!


Blumen ins Gesicht geschaut -2008 - regi - 20.09.2008

Danke, liebe Gloria,
die Tagetes habe ich im Lauf der Jahre zusammen gesammelt. Wenn ich irgendwo in einem Garten speziell schöne fand, klaute ich schnell ein paar Samen und verleibte sie meiner Sammlung ein.

Jeden Herbst nehme ich die Samen von meinen Tagetes, nur von den schönsten natürlich, und so ist mit den Jahren eine tolle Zusammenstellung entstanden. Hie und da habe ich auch ein Brieflein dazu gekauft, wenn es eine neue Züchtung gab.

Drum habe ich wirklich die schönsten Tagetes weit und breit, und die Leute stehen Schlange, um Samen zu bekommen. Ich habe jedes Jahr eine halbe Einkaufstasche voll, die reichen für viele Leute. Und alle freuen sich darüber.

So viel Samen, wie wir brauchen, würde ein kleines Vermögen kosten, aber wenn man sie jedes Jahr abnimmt, wachsen sie kostenlos und wunderschön. Es haben sich sogar noch neue Variationen entwickelt. Das ist sehr interessant zu sehen.

Die haben ja die Gene der Mutter-Pflanze in sich und vielleicht noch die der Vorgänger, ich weiss auch nicht, wie die sich so verändern können, wenn man nur von den gleichen Pflanzen Samen abnimmt. Bin leider keine Biologin.

Aber schön sind sie, das ist wahr. Und wenn es mir noch gelingt, sie scharf zu bekommen, dann freue ich mich, ist aber nicht immer der Fall. Grosse Kamera hin oder her.

Hier sind noch zwei, die mir auch so gefallen:

[Bild: 1321501.jpg]

[Bild: 1321503.jpg]


Blumen ins Gesicht geschaut -2008 - Gloria - 20.09.2008

Hallo Claire, danke für deine nette Aufklärung.
Ich kenne auch viele Sorten, aber diese schönen Tagetes Farben, habe ich hier noch nie gesehen.
Auch dein frisch eingestellten Tagetes gefallen mir sehr gut.
Ich bin zwar keine Biologin, verstehe aber, das bei Samen unterschiedliche Farben und Sorten entstehen können , nur bei Stecklingen, Absenker(vegetative Vermehrung, ich sage immer klonen) bekommt man genau die gleiche Pflanze.

Claire, da kannst du stolz sein, auf deine unglaubliche Farben Vielfalt, freue mich
auf weitere Tagetes von dir.


Blumen ins Gesicht geschaut -2008 - Petra - 20.09.2008

Hallöchen all ihr Blumenkinder ;-)

Ihr seid ja unermüdlich, wo holt ihr nur die
wunderschönen Exemplare her?
Ich spaziere hier mal wieder durch unsere Blumenstraße
und sehe soviele neue schöne Blumen.
Ich kann jetzt ehrlich gesagt nicht mehr genau sagen,
welche Blume zu wem gehört.
Hiiiilfe, ich hätte mir eine Liste machen sollen. MrGreen
Mädels, ich sage nur, eure Blumen sind :daumen::icon_bravo:

Ich möchte heute auch meine Blumenpause unterbrechen.
Ich habe wieder neue erwischt in den letzten Tagen.
Heute habe ich auch welche gefunden, die sind aber noch auf der Speicherkarte.

Hilde, ich glaube du warst es mit dem Hellen Zierkohl oder?
Ich habe den dunklen lila Bruder vor die Linse bekommen.
Ist schon drollich, dass man den nicht verzehren kann.
Sieht aus wie essbarer Kohl. ;-)

[Bild: DSC00577bearb.jpg?t=1221933925]

Habe auch mal wieder ein Röschen gefunden, schmunzel ...
meine Kampffarbe.

[Bild: 598Rosebearb.jpg?t=1221937889]

Die Blumenzeit ist also noch nicht vorbei. ;-)


Blumen ins Gesicht geschaut -2008 - Schlümpfi - 20.09.2008

Hallo Claire

Ich finde diese Sorte Tagetes sind schwer zu fotografieren, das äußere geht noch, aber innen der Blütenstempel ist schwer scharf zu bekommen. Ich habe es nun auch schon x-mal versucht, mit Sonnenlicht, ohne Sonnenlicht, Schatten, nichts zu machen.


@..........Petra

ja, ich habe schon vor längerer Zeit mal einen Zierkohl eingestellt, er war heller und mehr in grün rosa. Gibts wohl in mehreren Farben denke ich mal.
So einen dunklen wie Du ihn hier eingestellt hast, habe ich noch nicht gesehen, sieht schon fast einem werdenden Rotkohl ähnlich. Egal, Kohl ist Kohl.
Die Blattadern, sind auf diesem Kohl ganz deutlich und klar zu sehen, sehr schön Petra.:icon_bravo:


Ja Petra, das stimmt allerdings, aber manche Rosen, hauptsächlich die samtigen, die lassen sich noch am besten fotografieren, die Erfahrung habe ich gemacht.


Blumen ins Gesicht geschaut -2008 - regi - 21.09.2008

Hallo ihr Lieben alle,

danke für eure netten Kommentare, ja, die Tagetes sind so schön diesmal, wie noch nie. Die beiden letzten, die gelbe und die braune, sind am gleichen Stock gewachsen! Es gibt alle möglichen Variationen davon, am Anfang waren sie so:

[Bild: 1325406.jpg]

[Bild: 1325407.jpg] Leider unscharf, aber später war keine solche mehr an den Pflanzen.

Sie sahen aus wie die Windrädchen unserer Kinderzeit. Da habe ich ein einziges Briefchen Samen gekauft davon. Genau gleich blüht keine dieser Blumen mehr, sie haben alle ihr Aussehen ein wenig verändert, und zwar sind auch nicht alle an der gleichen Pflanze gleich. Toll, nicht? Schon beim ersten Blühen gab es an einer Pflanze viele verschiedene Blüten, wie leicht zu erkennen ist auf dem ersten Bild. Die Windrädchen-Tagetes sind gar nicht alle gleich.

Der Kohl ist dir sehr gut geraten, Petra, die Adern in verschiedenen Farben sind wirklich eindrücklich. Und auch die Rose ist schön geworden, die blühen jetzt noch einmal, damit wir den Winter dann mit den Fotos überstehen können?

Es stimmt, dass die samtigen Rosen am leichtesten zu fotografieren sind, wenn sie in rot blühen. Und die Tagetes könnte man gut scharf bekommen, wenn man sie genau ins Gesicht fotografieren würde, das wird aber bald langweilig. Ueben wir eben weiter.


Blumen ins Gesicht geschaut -2008 - Gloria - 21.09.2008

Petra, der Kohl sieht prachtvoll aus, ich habe mir dieses Jahr kein Zierkohl inden Garten gesetzt. Auch deine Kampf*-Rose, hat sie vielleicht einen Namen? Gefällt mir gut, auch wenn sie nicht so scharf rüber kommt. ich habe auch einige Farben, die wollen einfach nicht so rüber kommen.(Hans hat es uns ja erklärt, trotzallem versuche ich es immer wieder g*

Hallo Regi, enorm die Farbvielfalt deiner Tagetes....
einen wahres Feuerwerk an Farben! :daumen:

Heute bei meiner Freundin frisch gepflückt ;-);-) Wetter trüb !!

[Bild: b2ayw72zfdojekdlg.jpg]

verkleinert- geschärft-unschärfe


Blumen ins Gesicht geschaut -2008 - regi - 21.09.2008

Wer hat noch nicht, wer will nochmal, schreien sie beim Karussel und der Schiessbude.

Ich habe auch geschossen, und zwar heute. Nämlich weisse Herbstanemonen. Und damit hatte ich Probleme. Das Wetter war trüb und ziemlich kühl, aber die weissen Blumen, dachte ich, müssten doch mit wenig Licht auskommen.

Ganz wenig schien die Sonne, nur verschleiert, durch die Wolkendecke. Und doch wurden die Blumen zu hell.

Objektiv war: Sigma-Zoom, 24-70, Einstellung 70 beim Knipsen. Und, ich gestehe, Automatik, weil ein Auto voller Leute auf mich wartete und zusah, wie ich da herumturnte mit meiner Kam.

Die Blumen sind zu hell geworden. Hier einen Ausschnitt eines unbearbeiteten Bildes:

[Bild: 1325794.jpg]

Das ganze Foto habe ich folgendermassen bearbeitet:

Immer auf 80 % verkleinert, dann geschärft, insgesamt 3 x.
Die Blüten, bei denen kaum der gelbe Staubbeutel zu sehen war, habe ich mit sehr grossem Pinsel mit "Nachbelichten", mehr betupft als bemalt, behandelt.

So habe ich einen Kontrast hinbekommen. Nun wüsste ich gern von unsern Fachleuten:
Gibt es eine bessere Methode, überbelichtete Bilder zu retten? Oder habe ich das richtig gemacht? Mir gefällt das Bild jetzt eigentlich ganz gut, aber es passiert mir ab und zu, dass ein Bild nicht ganz richtig belichtet ist. Mit zu wenig Licht habe ich es nun gelernt, was tut man aber, wenn es zuviel des Guten ist?

Hier ist das behandelte Bild:

[Bild: 1325820.jpg]

Und noch eins, das nicht so schlimm war. Bei dem war wohl der Kontrast zwischen Hintergrund und Blume zu gross.

[Bild: 1325821.jpg]

Also habe ich auch dieses mit Nachbelichten korrigiert.
Den Hintergrund habe ich mit der Tonwertkorrektur heller gemacht, mit dem mittleren Schieber. Es waren kaum grüne Blätter erkennbar.

Was auch ein Problem ist, das ist, wenn das Licht unregelmässig fällt, wie auf dem dritten Bild. Wohin fokussiert man? Und worauf stellt man die Helligkeit ein? Blende, etc. meine ich.

Danke, falls mir jemand hier einen Rat geben kann und will.

[Bild: 1325822.jpg] Unregelmässiger Sonnenschein

Ach, Entschuldigung, liebe Gloria, fast hätte ich es vergessen vor lauter Lerneifer: Schön ist dein Bild, nicht ganz scharf, aber ich kämpfe auch immer mit diesem Problem. Mir gefallen die Zinnien im Vordergrund, die rosa und die weissen.


Blumen ins Gesicht geschaut -2008 - Petra - 21.09.2008

Gloria schrieb:Petra, der Kohl sieht prachtvoll aus, ich habe mir dieses Jahr kein Zierkohl inden Garten gesetzt. Auch deine Kampf*-Rose, hat sie vielleicht einen Namen? Gefällt mir gut, auch wenn sie nicht so scharf rüber kommt. ich habe auch einige Farben, die wollen einfach nicht so rüber kommen.(Hans hat es uns ja erklärt, trotzallem versuche ich es immer wieder g*

Hallo Gloria,
ich habe diesen Zierkohl dieses Jahr zum ersten mal gesehen.
Die sind in kleinen Blumentöpfen eingepflanzt.
Ich habe ganz schön gestutzt, und wenn am Topf nicht
ein kleiner Aufkleber drauf gewesen wäre, würde ich immer noch zweifeln ob der nun essbar ist oder nicht. MrGreen

Meine Kampfrose ;-) wächst unten bei uns im Hof, ich schaue morgen mal nach ob das Schild noch da ist.

Gloria, hast du bei deinem Bild die automatische Tonwertkorrektur gemacht? Das Bild hat einen Blaustich. :icon_troest:
Oder ist das originale Bild auch so?
Wenn nicht, dann probiers mal lieber mit der manuellen
Korektur. Ist an sich ein ein schönes Motiv.
Und noch etwas nachschärfen wie Claire schon anmerkte.

Könntest du vielleicht mal das originale nur verkleinerte Bild einstellen? Sonst nichts daran machen.


Blumen ins Gesicht geschaut -2008 - lebus - 21.09.2008

Zitat:Ich möchte heute auch meine Blumenpause unterbrechen.

Ich auch...von daher auch von mir schönes Pflanzliches.

Bearbeitung wie gehabt.

LG Ina


[Bild: zwofa.jpg]




[Bild: 5p5xvq.jpg]




[Bild: 2s9ml.jpg]




[Bild: dvk4le.jpg]




[Bild: qkwqu.jpg]




[Bild: 4hqas1.jpg]




[Bild: xk58p1.jpg]




[Bild: vp6w6k.jpg]




[Bild: 2jzwcx.jpg]




[Bild: lx9yrv.jpg]