Juergens-Workshops.de Forum
Tiere in der Natur - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Digitale Fotografie (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=64)
+--- Forum: Digi-World (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=88)
+--- Thema: Tiere in der Natur (/showthread.php?tid=26199)



Tiere in der Natur - Martina - 05.08.2008

regi schrieb:PS. Habe gegoogelt, und ich glaube, das stimmt. Das Weisse ist sicher eine Krankheit, der Käfer ist so, wie er auf der Foto von Martina zu sehen ist. Es sind vielleicht nicht alle gleich behaart? Auf der unteren Foto von Wikipedia sieht man auch kaum Haare. Was meinst du dazu?

hallo regi, das bild ist nicht von mir, es ist von sille eingestellt. ich habe es nur zitiert.

ich korrigier aber meine aussage mal dahingehend, das zu dem gartenlaubkäfer auch junikäfer gesagt wird. also er ist eine art junikäfer. der richtige Junikäfer (Rhizotrogus marginipes) hat nur nicht diese grüne halsschildfärbung. die sind dunkel-bis schwarz mit rötlichen flecken.
auf jedenfall gehören diese käfer in die gruppe der Blatthornkäfer (Scarabaeidae).


Tiere in der Natur - Tarka - 05.08.2008

Auch von mir ein kleiner Beitrag zu den Krabblern. Leider keine sehr gelungene Aufnahme....die freistellung....:kruecke:
Trotzdem zeige ich Euch meine Entdeckung: Eine Wespenspinne...echt Beeindruckend...

[Bild: p1160834tl4.jpg]

Liebe Grüsse


Tiere in der Natur - Schlümpfi - 05.08.2008

Tarka schrieb:Leider keine sehr gelungene Aufnahme....die freistellung....:kruecke:
Trotzdem zeige ich Euch meine Entdeckung: Eine Wespenspinne...echt Beeindruckend...

Hallo Targa,

das würde ich aber auch sagen. Super dargestellt. Ich weiß nicht, wo Ihr solche Tiere immer aufgabelt, ich halte die Augen offen, aber außer ein paar Feuerwanzen, , Läuse und Wespen, kommt mir nichts vor die Linse. Doooooooooooch Schmetterlinge, weeeeeeit genug entfernt.
Na gut, ich übe mich in Geduld.


Tiere in der Natur - seu - 05.08.2008

Hallo Hilde,

Schlümpfi schrieb:.... Ich weiß nicht, wo Ihr solche Tiere immer aufgabelt, .......

- also bei mir im Garten finde ich alle paar Meter 1 WespenspinneMrGreen
Aber das ist sicher Standortbedingt, denn bei meinem Nachbarn (ca. 100m entfernt ) findet man keine einzige confused


Tiere in der Natur - Tarka - 06.08.2008

Hallo Hilde

...also so eineSpinne hatte ich vorher auch noch nie vor der Linse. Sie ist echt groß ( Ca 5cm von der Hinteren bis zur vorderen Fußspitze) und ich bin mächtig erschrocken. Dachte erst, sie ist von einem Bananenstrauch importiert...MrGreen:icon_vampirschreck:

Beim googeln hab ich den Namen gefunden....

Ich hatte an diesem Tag gar nicht vor, auf Macrosuche zu gehen - aber manchmal finden die Motive den Fotograf...:icon_bravo:

Liebe Grüsse


Tiere in der Natur - regi - 06.08.2008

Tarka, lass dich weiterhin finden, das ist eine gute Sache! Was soll an der Aufnahme nicht gelungen sein?

Ich bin ja keine Expertin, kann es selber noch nicht, aber ich finde die Aufnahme in allen Belangen gut. Ob ein Berufsfotograf oder unsere KünstlerInnen hier etwas anderes sagen, weiss ich nicht, mir gefällt das Bild.


Tiere in der Natur - GlobalPlayer - 06.08.2008

Hallo Tarka,

sehr schön finde ich dein Bild der Wespenspinne;die Schärfe, Schärfentiefe und Farbgestaltung sind dir gut gelungen;
der HG ist zwar nicht optimal (?Mauer?), aber diese Viecher sitzen meist tief unten im Gras wo eine optimale Freistellung kaum möglich ist.
Ich hänge mal ein Bild vom Wochenende früh morgens dran wo ich versucht habe Spinne, Netz und Hintergrund einigermassen zusammenzubringen

Gruss
Claude
[Bild: img1320wespenspinne560ck7.jpg]


Tiere in der Natur - Tarka - 06.08.2008

Hallo Claire

Der helle Hintergrund ( Eine Bretterwand) hat das schöne Spinnennetz geschluckt. Ich wollte die Spinne + Netz scharf haben...hat nicht so funktioniert. Vom Netz is nicht mehr viel zu sehen.
Freut mich aber, dass es dir trotzdem gefälltBussi

Liebe Grüsse


Tiere in der Natur - Tarka - 06.08.2008

Wow, klasse Aufnahme Claude!!! :icon_bravo:

Deine Macro´s sind echt super - schonöffterneidischbewundertMrGreen

Liebe Grüsse


Tiere in der Natur - regi - 06.08.2008

Hallo Claude,
ein wunderbares Bild, mit dem farbigen Hintergrund sehr fröhlich und dennoch gut freigestellt. Auch die kleinen Tautröpfchen sind natürlich noch ein Zubehör, das man nicht immer hat.

Ich werde die Spinnennetze gut beobachten, bald kommen ja die Taunächte wieder und dann sieht man auch die Netze wieder gut.

Ich verneige mich vor deinem Können, Claude:sei_gepriesen::sei_gepriesen::sei_gepriesen: