![]() |
Rahmen aus Bildinhalt erstellen - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel PhotoImpact Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=61) +--- Forum: PhotoImpact Tipps und Tricks (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=82) +--- Thema: Rahmen aus Bildinhalt erstellen (/showthread.php?tid=22170) |
Rahmen aus Bildinhalt erstellen - Sonntagskind - 02.05.2010 @ Claire: also ich sehe da Schatten. Ist doch toll geworden. Wunderschöne Blüten. Und der Rahmen... das hat ja hsk super erklärt. @ Himi, dein Papageienbild finde ich auch sehr schön. Tolle Idee. Liebe Grüße Corni Rahmen aus Bildinhalt erstellen - regi - 03.05.2010 Hallo Corni Vielen Dank für deinen lobenden Kommentar. Ja, beim ersten Bild stimmt einiges nicht, ich weiss nicht genau, was es ist. Aber es gibt neue Bilder und man kann es immer wieder versuchen. Ich glaube, dass bei dem ersten Stiefmütterchen der Rand einfach zu klein war für so ein Bild, das ergibt ein merkwürdiges Verhältnis. Also nur weiter üben... Rahmen aus Bildinhalt erstellen - regi - 06.05.2010 Also, da hier auch Out of Bounds erschienen sind, werde ich auch mal einige zeigen. Es vermischt sich sowieso mit den Rahmen aus Bildinhalt erstellen. Ich hoffe, es stört niemanden. In den letzten Tagen sind bei mir folgende Bilder entstanden: ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Kritik sehr erwünscht! Rahmen aus Bildinhalt erstellen - Sonntagskind - 06.05.2010 Ich habe dieses Thema schon oft bearbeitet, aber noch nie hier was dazu eingestellt. Nun aber... ![]() Das Foto mit dem Papagei habe ich gestern von einer Mail-Freundin bekommen und darf es verbasteln. Hier noch eins wie ganz am Anfang von Skeeter beschrieben. ![]() @ Claire: dein Löwenzahn-Bild ist wunderschön. Lb. Gr. Corni Rahmen aus Bildinhalt erstellen - MacRubino - 06.05.2010 regi und Sonntagskind, für mich seid ihr keine "Erfahrener Benutzer" für mich seid ihr "Meister". Neidische Grüße, Willy . Rahmen aus Bildinhalt erstellen - Sonntagskind - 06.05.2010 Danke Mac - das schaffst du auch. Gibt doch tolle Anleitungen. Dafür habe ich im Moment meine Technik nicht im Griff. Aber das ist ein anderes Thema. Lb. Gr. Corni Rahmen aus Bildinhalt erstellen - Himi - 06.05.2010 Mensch Regi, Du hast Dich ja ins Zeug gelegt, gleich soviel Bilder gebastelt ;-) Mir gefällt auch am Besten das Löwenzahnbild :lol: Corni, Dein Wellensittich gefällt mir auch gut, aber wo ist der Rahmen. Vorschlag: Den Flieder aus einem Rahmen "wachsen" lassen und auf den Fliederzweig den Wellensittich setzen...na ist das eine Anregung ;-) , da habe ich auch meinen Rahmen ;-) LG Himi Rahmen aus Bildinhalt erstellen - Sonntagskind - 06.05.2010 Hallo Himi, beide Bilder haben einen Rahmen - AUS DEM BILD - so wie der Thread mal eröffnet wurde. So wie du es beschreibst ist es auch sehr schön aber dann würde es in einen anderen Thread gehören, nämlich Out of Bounds. ;-)Das möchte ich auch noch machen - demnächst. Es regnet und ist kalt - also schön Zeit zum Basteln. Liebe Grüße Corni Rahmen aus Bildinhalt erstellen - Himi - 06.05.2010 Corni, da habe ich was vermehrt, Dein erstes Bild wäre ja nun Rahmen aus Bild o.k. das zweite Bild kleiner Rahmen aus Bild, oder ![]() Bei Regi, sind das doch auch Blumen die aus einem Rahmen "wachsen", für mich Out of Bounds Bilder, oder? Irgendwo bin ich hier ins "schleudern" gekommen, meine Wellensittiche sind für mich ein Out of Bounds Bild, weil ich ja keinen Rahmen aus dem Bild gemacht habe, oder? Wo ist der "feine" Unterschied ![]() Was ist das für ein Bild: Bild aus Rahmen oder Out of Bounds ![]() [SIZE="1]für PIXELIO erstellt mit PI12[/SIZE] Rahmen aus Bildinhalt erstellen - Sonntagskind - 06.05.2010 Dein Bild ist sehr schön geworden - Himi. :daumen: Aus meinem Betrachtungswinkel ist es Rahmen aus Bild und dann noch die Blumen darüber, ein bißchen Out of bound ;-) Meine Rahmen sind nicht so breit, das stimmt. Besonders der untere nicht. Ich wollte aber diese schönen Farben nicht so durch einen dicken Rahmen erdrücken lassen. Viel Spaß weiterhin beim Basteln. Und einen schönen Abend. Liebe Grüße Corni |