![]() |
HP für verschiedene Auflösungen optimieren - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: HTML und Co (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=62) +--- Forum: Rund um HTML (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=83) +--- Thema: HP für verschiedene Auflösungen optimieren (/showthread.php?tid=21521) |
HP für verschiedene Auflösungen optimieren - lebus - 08.01.2007 Hey Jürgen, schau Dir mal die Hauptseite von Deiner HP an (ich weiß, alles Tabellen Layout), aber so soll es sein, bei Deiner Seite ist immer alles mittig, bei allen Auflösungen. Liebe Grüße Nun schau ich mir Deine Links an, danke Dir. ;-) Ina HP für verschiedene Auflösungen optimieren - Jürgen - 08.01.2007 da haben wir uns mit den Postings wohl überschnitten. Du kannst das Layout zentriert darstellen, in dem Du es in eine Tabelle packst die eine Höhe und eine Breite von jeweils 100% hat. Im Body der HTML Seite tragst Du folgendes ein : <p align="center> dann steht alles Mittig. Am Ende des Body-Tags schließt Du ab mit... </p> Probier das bitte mal. Bis dann Jürgen HP für verschiedene Auflösungen optimieren - lebus - 08.01.2007 Es will nicht, oder ich bin zuuuuu blöd, das mit der Tabelle hatte ich im Vorfeld auch bereits probiert, ohne den <p align="center"> Befehl. Nun habe ich nach Deinen Angaben bearbeitet hier der Link aber es will nicht in die Mitte. Zum Heulen Gruß die Ratlose HP für verschiedene Auflösungen optimieren - Jürgen - 08.01.2007 Hallo Ina, oh Schreck :erschreck: da hast Du aber eine Div-und Containersuppe. Da wärst Du mit einer vernünftigen Tabelle mit CSS besser dran gewesen, denn Du hast ja nur absolute Positionierungen. Mit "center" bekommst Du das nicht hin, weil die Layer einen so genannten z-index haben. Bis dann Jürgen HP für verschiedene Auflösungen optimieren - lebus - 08.01.2007 Hallo, ich glaube es funktioniert nicht, da eigentlich die Layer ja Ebenen sind und streng genommen sich nicht in der Tabellen befinden, sondern darüber, so als würde man sich mit mehreren Decken zu decken, immer übereinander. Muss ich wohl weiter auf Lösungssuche gehen, vielleicht hat ja jemand noch einen klasse Lösungsvorschlag? Gruß Ina ![]() HP für verschiedene Auflösungen optimieren - lebus - 08.01.2007 Na da haben wir uns schon wieder überschnitten, die CSS habe ich noch nicht ausgelagert, da ich ja noch in der Erstellungsphase bin, von daher sieht alles ein wenig wirr aus. Hatte ja schon die versucht die absoluten Angaben zu entfernen, geht aber auch nicht. Tja ... ![]() ![]() Tabelle möchte ich eigentlich nicht, hatte ich zwar vorher immer gerne mit gearbeitet, aber mit Layern ist es eigentlich richtig easy. Übrigens was ist ein z-index ??? Liebe Grüße ;-) Ina :oops: HP für verschiedene Auflösungen optimieren - Netzinspektor - 08.01.2007 ...probiere mal in den Body vor dem ersten Layer dieses hier: <td valign="middle" align="center"> ... habe ich gerade bei mir aus dem Quelltext gekramt ... vielleicht hilfts... Gruß Netzinspekor HP für verschiedene Auflösungen optimieren - Jürgen - 08.01.2007 Hallo Ina, Zitat:Übrigens was ist ein z-index ???Das hast Du vorhin so schön selbst beschrieben. Es sind Ebenen, die je nach Positionierung höher, oder tiefer liegen. Wie bei PI das Z-Einbinden. Bis dann Jürgen HP für verschiedene Auflösungen optimieren - Ebba - 08.01.2007 @Netzinspektor valign=middle ist bei Tabellenzellen die Standardeinstellung, braucht man also nicht extra anzugeben, genausowenig wie wie align=left. Nur mal so als Hinweis ;-) HP für verschiedene Auflösungen optimieren - lebus - 08.01.2007 @ Jürgen, ist doch klasse man beschreibt einen z-index, ohne zu wissen, was das ist, ob das weibliche Intuition ist? Habe nun ein wenig aufgeräumt und eine CSS ausgelagert. @ Netzinspekor hatte ich gemacht, hat sich aber nur eine neue Ebene eingefügt, der Rest blieb an der gleichen Stelle, trotzdem Danke. Liebe Grüße Ina ![]() |