![]() |
Streifen vermeiden? - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel PhotoImpact Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=61) +--- Forum: PhotoImpact (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=79) +--- Thema: Streifen vermeiden? (/showthread.php?tid=23165) Seiten:
1
2
|
Streifen vermeiden? - Andek - 18.07.2007 Hallo, ist komisch, den einzigen Erfolg den ich erzielen konnte war alles im png-Format abzuspeichern. Da schaut der Farbverlauf auch nach dem erneuten Öffnen sauber aus. Aber wehe ich lade es ins Web hoch, dann erst werden die Streifen sichtbar. Fürs erste fällt mir dazu auch nichts ein, es besser hin zu bekommen. Andek Streifen vermeiden? - Andek - 18.07.2007 Gabi schrieb:Hallo Lenchen,Auch der Versuch mit dem Ausblenden befriedigt mich absolut nicht. Erst nach den Hochladen tauchen diese Streifen auf: ![]() Auf dem Monitor ist nach dem Abspeichern noch alles ok. Cu Andek Streifen vermeiden? - Lenchen - 18.07.2007 Na das tröstet mich ja schon, das ich nicht die einzige bin, der das Schwierigkeiten macht :lol: Benötigen, tu ich diesen Farbverlauf für Pferdecollagen. Wenn ich die Ausdrucke sind diese Streifen schon sehr störend. Streifen vermeiden? - Excali - 18.07.2007 . . . hmm auch wenn du zum ausdrucken kein JPG verwendest? und ne Druckbare Auflösung wählst? . . . Nachtrag: Wie sieht denn der aus - ist mit PhotoShop gemacht (ein wenig dunkel, aber wegen den streifen) ? Bild Streifen vermeiden? - Lenchen - 18.07.2007 Nicht im jpg zu drucken hatte ich noch nicht versucht. WErde ich dann beim nächsten mal testen. Von der Auflösung her nehme ich immer 300. Wäre etwas anderes besser? Streifen vermeiden? - Excali - 18.07.2007 . . .nu zum drucken braucht man ja auf die dateigröße nicht zu achten, da gehts ja um die Qualität - am besten gleich das Ufo drucken. Pi gibt bei mir 360 vor (schau mal bei Neues Bild/Auflösung drucker) und schau mal oben, habe ich noch ein Bild eingefügt mit PS. Aber wie gesagt, zum ausdrucken gleich ein entsprechendes Bild öffnen und bearbeiten - fürs Netz zum Zeigen, kannste dann immer noch ne Kopie in JPG anfertigen (mit geringerer/72 auflösung) . . . Streifen vermeiden? - Andek - 18.07.2007 Lenchen schrieb:Nicht im jpg zu drucken hatte ich noch nicht versucht. WErde ich dann beim nächsten mal testen. Von der Auflösung her nehme ich immer 300. Wäre etwas anderes besser?Hallo Lenchen, du kannst sicher auch in einer niedrigeren Auflösung die Bilder erstellen, aber bei der Monitordarstellung, die nur was fürs Web taugt, wird dann die Schrift beim Ausdruck unscharf. Wenn man in PI scharfgedruckte Schrift auf den Bildern haben will, sollte die Auflösung um die 300dpi oder höher liegen. Habe ich jetzt getestet, Farbverlauf erstellen, Pferd rein im UFO abgespeichert- neu öffnen und vom UFO her ausdrucken. ... es sind nur in der Druckvorschau des Druckers die Streifen zu erkennen, im Ausdruck sind keinerlei Streifen zu sehen. Der Ausdruck bei mir ist absolut sauber im Farbverlauf geworden! Das ist dann halt nur ein Darstellungsproblem auf dem Monitor. Auch der Ausdruck vom JPG was auf dem Monitor Streifen aufweist, ist im Ausdruck streifenfrei! Gruß Andek Streifen vermeiden? - Lenchen - 18.07.2007 Bei mir war auch im jpg-Ausdruck immer alles streifig. Ich werde beim nächsten Bild dann mal einen UFO-Ausdruck machen und sehen, ob mein Problem dann gelöst ist. Ich danke Euch jedenfalls für die ganze Hilfe, nun muss ich wohl erst mal testen. Streifen vermeiden? - Lenchen - 04.08.2007 Ich hatte grade wieder ein Boxenschild mit Farbverlauf erstellt. Diesmal habe ich es im UFO ausgedruckt und es ist nicht ein einziger Streifen auf dem Ausdruck - hervorragend!!! Vielen Dank! |