![]() |
Vorher + Zutaten = Nachher - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Digitale Fotografie (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=64) +--- Forum: Vorher Nachher (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=89) +--- Thema: Vorher + Zutaten = Nachher (/showthread.php?tid=23629) Seiten:
1
2
|
Vorher + Zutaten = Nachher - Andek - 05.09.2007 bär schrieb:...und der "Augsburger Zwetschgendatschi" hat keinen Streusel drauf,Hallo Bär, muss ich mal nachfragen, da wir hier im Osten "Pflaumenkuchen" sagen. Komme mal einer daher und verlange im tiefen Westen Plfaumenkuchen.:erschreck: Die Verkäuferin hats nicht recht verstanden, "Zwetschgendatschi" wie ihr sagt ist da der richtige Name. :lol: Und mit Streußel? Ist da der Name gleich? Gruß Andek Vorher + Zutaten = Nachher - bär - 05.09.2007 sasag schrieb:Kannst du mir verraten wie du den Rahmen gemacht hast bei den Zwetschgen? Der gefällt mir so sehr.Musst du hier klicken, ist eine Anleitung von unserer Gabi (aus Wien) ![]() Andek schrieb:"Zwetschgendatschi" wie ihr sagt ist da der richtige Name. :lol: Und mit Streußel? Ist da der Name gleich?Hi Andek, also ich kenne ihn nur OHNE Streusel. Hier, ich sage mal im Süden (unterhalb der Donau) heißt das eben Zwetschgendadschi. Im übrigen Deutschland ich denke auch "Pflaumenkuchen" .... oder "Blechkuchen mit Pflaume" oder so, wird schon richtig sein ![]() Was sagen denn die anderen hier ??? Vorher + Zutaten = Nachher - Gabi - 05.09.2007 bär schrieb:@ Gabi (aus Wien) Ja hast recht, unsere Küche ist wirklich einmalig, und wegem dem Schnitzl, probier mal das Wiener Schnitzl beim Figlmueller teurer als beim Dombaisl, aber das ist dort Weltberühmt. bär schrieb:@ Gabi (aus Wien) Glaub ich dir Bär, Wien ist wunderschön, und ich bin stolz in dieser schönen Stadt zu leben.;-) ![]() Vorher + Zutaten = Nachher - sasag - 05.09.2007 @Bär Danke für deine Antwort, nur es sind nicht die Out of Bounds die ich meinte, sonder die Farben im Rahmen, wie macht du es das die Farben so ineinander laufen? Lieben Grusss Greti Vorher + Zutaten = Nachher - bär - 05.09.2007 sasag schrieb:wie macht du es das die Farben so ineinander laufen?Statt einer Farbe, Farbverlauf wählen und die passenden Farben dann einstellen. Dann kannst auch noch festlegen in welcher Richtung und wann die andere Farbe beginnen soll. Vorher + Zutaten = Nachher - sasag - 06.09.2007 @Bär Ein liebes Merci für deine Antwort schicke ich dir. ![]() Lieben Gruss Greti Vorher + Zutaten = Nachher - mi-ka-do - 14.09.2007 Mjam, Mjam tolle Idee, supi die Umsetzung bin dann mal weg* Kaffeeholen* |