![]() |
Erster Makroversuch - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Digitale Fotografie (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=64) +--- Forum: Digi-World (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=88) +--- Thema: Erster Makroversuch (/showthread.php?tid=25106) |
Erster Makroversuch - Tina_und_Ronald - 15.02.2008 @ sille und stef37....sahne bilder...ich mag eh makrofotografie....da wird alles ausserhalb des fotos ganz klein..... @ uwe....wenn die rentenerhöhung so ausfällt wie immer....dann kannst du dein makroobjektiv noch 40 jahre im schaufenster bewundern....:lol: Erster Makroversuch - GlobalPlayer - 15.02.2008 Hallo, sind doch tolle Bilder für's erste Mal:icon_bravo: erlaube mir ein paar kleine Anmerkungen:haue: Blätter sollten nicht so knapp abgeschnitten sein (Bild 1 unten) Schärfentiefe gefallen mir bei 1 und 3 ganz gut Beleuchtung und Makro ist ein schwieriges Thema; starke Schatten oder Abschattierungen sollte man/frau vermeiden; Stativ und längere Belichtungszeit sind meistens die bessere Lösung Überstrahlungen durch Blitz oder direkte Sonne sollte auch vermieden werden. Weiter üben; der Weg ist der richtige :daumen: mfG Erster Makroversuch - Sille - 15.02.2008 Skeeter schrieb:Hallo Sille, Hallo Andreas, deinen empfohlenen Test werde ich auf jeden Fall durchführen. Dafür brauche ich aber etwas Ruhe. Das kann ich nicht so zwischen Tür und Angel machen. Also, wie ich ja schon geschrieben habe, waren dies nur so ganz schnelle Testfotos. Bin doch immer so neugierig auf Ergebnisse. Nun will ich die Exif Daten nicht für mich behalten. Ihr dürft gerne Anteil daran haben. Bild 1- Blende: F/11.0 Zeit: 1/80 ISO: 100 Bild 3- Blende: F/3.5 Zeit: 1/80 ISO: 100 Bild 2- siehe Bild 3 Die Fotos habe ich alle mitBlitz, ohne Stativ und mit manueller Schärfeeinstellung gemacht. @Gabi: Schade, dass es in Wien nicht so liebe Menschen gibt. Die Makro`s sind doch irgendwie faszinierend. Wenn du deine Testphase beendet hast, freue ich mich schon auf deine Fotos. @ alle: Danke für Lob und Kritik. Habe immer ein offenes Ohr und versuche meine Fehler zu reduzieren. ![]() Erster Makroversuch - hsk - 16.02.2008 Sille schrieb:Die Fotos habe ich alle mitBlitz, ohne Stativ [...] gemachtDas würde ich mal genau andersrum probieren: ohne Blitz und mit Stativ. Dann bekommst Du die Probleme, die Claude schon angesprochen hat, wahrscheinlich leichter in den Griff und die Fotos werden noch schöner ;-) Gruß, Hans Erster Makroversuch - regi - 16.02.2008 Wie geht das eigentlich mit den Exif-Daten? Petra hat mal zu einem meiner Bilder meine Daten beschrieben, da muss sie sie doch gesehen haben. Sogar mit welcher Kamera das Bild gemacht wurde, hat sie gesehen. Das war im Thread: Wie fotografiert man Schnee? Könnt und würdet ihr mir sagen, wo man diese Daten findet? Ich weiss doch hinterher nicht mehr, wie und mit welchen Einstellungen ich ein Bild gemacht habe. Wenn sie auf dem Computer sind, weiss ich auch nicht mehr, welche Kamera das Bild geknipst hat. Da wäre das ganz nützlich. Für eine Belehrung wäre ich sehr dankbar. Und von der Rentenerhöhung, ob in Deutschland oder der Schweiz, wird kaum jemand sich ein Makroobjektiv kaufen können. Ich habe vor vielen Jahren für die analoge Kamera eins von meinem Mann geschenkt bekommen, eigentlich konnten wir es uns nicht leisten. Aber es lag jetzt jahrelang in der Schublade, weil ich eine Bridgekamera hatte. Jetzt kommt es wieder zum Zug, ist aber sehr schwierig, damit ein gutes Resultat zu erziehlen. Unser Garten zieht sich entlang einer fast endlosen Treppe, da kann ein Stativ nicht gut stehen. Und ich kann mich zu wenig bücken. Die Blumen aber machen keine langen Stiele, nur damit ich an sie ran komme! Ueben, ueben, ueben, und Neues lernen, es ist total faszinierend hier! Danke euch Meistern, die ihr uns Fussvolk die Gesetze der grossen Fotowelt lehrt. ![]() ![]() ![]() Erster Makroversuch - Osiris - 16.02.2008 Guten Morgen liebe Claire. ![]() Wenn Du Dein Bild geöffnet hast dann klickste oben links auf-DATEI- Da klickste auf: BILDEIGENSCHAFTEN. Dann geht ein kleines graues Fenster auf wo Du dann auf: DATEIINFO klickst. Da dann auf: KAMERAINFO klicken und schon siehst Du Deine Exif Daten. ;-) Erster Makroversuch - Skeeter - 16.02.2008 Hallo Claire, wie Osiris schreibt ![]() oder Du klickst in PI einfach auf das kleine "i" unten Rechts. ![]() Wenn Du einfach und bequem die Exif in Bildern auf einer Internetseite sehen willst, brauchst Du ein Browser-Plugin. Dafür liest Du hier. Voraussetzung ist natürlich immer, daß die EXIF auch im Bild enthalten ist. Die Kamera schreibt die EXIF zwar bei der Aufnahme mit in die Datei, aber öfter gehen sie auch während der Bildbearbeitung verloren. Zum Beispiel beim Duplizieren in PI. Gruß Andreas Erster Makroversuch - Sille - 16.02.2008 hsk schrieb:Das würde ich mal genau andersrum probieren: ohne Blitz und mit Stativ. Danke Hans. Aber mit normaler Zimmerbeleuchtung am späten Abend und mal so ganz schnell, ging es nicht ohne Blitz. Werde heute erstmal den angesprochenen Test durchführen. Erster Makroversuch - Osiris - 16.02.2008 Hi Andreas, ![]() das mit dem "i" hab ich gar nicht gewußt. :oops: Danke, habe ich wieder was dazugelernt!! ![]() Erster Makroversuch - Skeeter - 16.02.2008 Moin Sille :lol: las Dir Zeit, ich bin auch noch erst beim Kaffee ![]() Habe gestern Nacht selbst noch Blumenmakros gemacht, war dann aber doch zuuuu müde um mich noch am PC damit zu beschäftigen. Gruß Andreas |