Juergens-Workshops.de Forum
Körper, Köpfe oder Tiere ausschneiden aber dann?? - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Corel PhotoImpact Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=61)
+--- Forum: PhotoImpact (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=79)
+--- Thema: Körper, Köpfe oder Tiere ausschneiden aber dann?? (/showthread.php?tid=25776)

Seiten: 1 2


Körper, Köpfe oder Tiere ausschneiden aber dann?? - pebu - 24.04.2008

Du kannst auch Dein Katzenbild auf das Sonnenbild kopieren. (Katzenbild kopieren -> Sonnenbild einfügen). Damit hast Du eine Ebene erstellt.
Mit dem Objekt-Malen-Radierer radierst Du nun alles um die Katze drumherum weg, so dass das darunterliegende Sonnenbild sichtbar wird. Am Ende bleibt die Katze übrig und Du kannst sie auf dem Sonnenbild noch an die richtige Position schieben.
Achte auch auf die richtigen Einstellungen des Radierers in der oberen Statusleiste.
Radiere mindestens in der 1:1 Darstellung (Aber auch bei den anderen Freistellungsmethoden)
Ich hatte PI-XL, da gab es den Radierer schon. Oder nannte er sich damals noch Zauber-Radierer? Weiss ich jetzt nicht mehr so genau.

Grüsse
pebu


Körper, Köpfe oder Tiere ausschneiden aber dann?? - Jolina - 25.04.2008

Hallo Steffi, wenn du gerade erst mit PI angefangen hast ist das nicht so einfach. Aber mit Übung bekommt man alles hin! ;-)

Ich selbst radiere immer:

-du nimmst dein Katzenbild, kopierst es und fügst es auf den eingebundenen Hintergrund (wo es drauf soll) wieder ein
-dann markierst du das Katzenbild und radierst erstmal grob alles drumherum weg
-danach musst du den Radierer ganz klein stellen (je nachdem wie groß dein Bild ist), mit einer mittleren Vignette, und du radierst dann vorsichtig die Konturen um das Bild herum bis alles weg ist
-am Ende solltest du auch die Lichtverhältnisse und Farbe anpassen, sonst harmoniert das nicht mit dem Hintergrund
-dann kannst du dem Katzenbild noch eine leichte Vignette geben, so fügt es sich auch schöner in den Hintergrund ein und Unebenheiten werden behoben

Hier ein kleiner Ausschnit aus einem meiner Bilder:

[Bild: f858c950.jpg]


Wie gesagt, das erfordert sehr viel Übung und vor allem Geduld!
Ich hoffe das hilft dir etwas weiter ;-)


Körper, Köpfe oder Tiere ausschneiden aber dann?? - Steffi79 - 25.04.2008

also ich habe alles nachgeschaut ,aber Objekt freisstellen habe ich nicht gefunden.

Habe ein screen gemacht,bitte schaut ob ihr da was sehtxmasdanke


Körper, Köpfe oder Tiere ausschneiden aber dann?? - Steffi79 - 25.04.2008

sorry bekomme den sreen nicht rein...ich habe es wirklich nicht das steht nichts von drin, aber mit dem lasso und zauberradierer geht es auch, muss ich halt viel gedult haben.

Übung macht den meister


Körper, Köpfe oder Tiere ausschneiden aber dann?? - Ebba - 25.04.2008

Steffi, kann es sein, daß Du eine SE-Version hast? Da fehlt die Freistellen-Option.


Körper, Köpfe oder Tiere ausschneiden aber dann?? - pebu - 25.04.2008

Also ich weiss nicht, gab es das Freistellen-Tool tatsächlich schon bei PI-10 ?
Ich kann mich natürlich irren, zumal ich PI-10 nie hatte. Bei PI-XL war es jedenfalls noch nicht dabei.
Egal, mit PI-12 habe ich das Tool, benutze es aber nicht, weil es doch oftmals eine Menge Nacharbeit erfordert.
Lieber arbeite ich mit dem Zauberstab, Lasso, Radierer oder im Maskenmodus mit weißer und schwarzer Farbe. Oder in Kombination verschiedener Methoden, am Liebsten aber mit dem Radierer.
Das Objekt-Freistellungstool brauche ich jedenfalls nicht.

pebu


Körper, Köpfe oder Tiere ausschneiden aber dann?? - Ebba - 25.04.2008

pebu schrieb:Also ich weiss nicht, gab es das Freistellen-Tool tatsächlich schon bei PI-10 ?

Ja, das gibt es seit PI10, ich hab damals deswegen von XL auf 10 upgedated.