Juergens-Workshops.de Forum
bilder sind verschwommen - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Corel PhotoImpact Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=61)
+--- Forum: PhotoImpact (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=79)
+--- Thema: bilder sind verschwommen (/showthread.php?tid=26139)

Seiten: 1 2


bilder sind verschwommen - asian-styler - 08.06.2008

ahso ja hab ich doch gesagt lol das ist ja nicht die hp die eigentlich geuppt werden sollte die kommt gleich runter lol

nur mir sagte einer meine hp ist verschwommen zb die schrift und so

aber naja


bilder sind verschwommen - Ebba - 08.06.2008

Nöö. verschwommen finde ich sie nicht....


bilder sind verschwommen - Ebba - 08.06.2008

asian-styler schrieb:oder hat mal jemand eine hompage die mit photoimpact erstellt wurde da damit ich da mal gucken kann wie es da so aussieht

Hab ich: http://www.smily-kids.de

Die ist praktisch nur mit PI erstellt worden....


bilder sind verschwommen - asian-styler - 08.06.2008

naja ich habe die andere bald fertig und werde sie dann uppen

ich denke mal der meint das bischen um die schrift


bilder sind verschwommen - Ebba - 08.06.2008

Da du fast gleichzeitg geantwortet hast, hast Du meinen Beitrag mit dem Link gesehen?


bilder sind verschwommen - asian-styler - 08.06.2008

ja hab ich ist super die seite


bilder sind verschwommen - hsk - 14.06.2008

Hallo Sandy,

wenn ich Dir einen Tipp zu Deiner HP geben darf,
der nicht direkt mit Deiner Frage zu tun hat:

Mach' Dir mal Gedanken übers Schriftbild!

Im Header wirkt die Outline-Schrift mit Schatten und Farbverlauf echt top.

Aber schon hier fehlt die Stringenz.
In "Steffmann" und "Bau" befindet sich
der dunkle Streifen mittig, in "Küchenmontage" unten.

Ob man den gleichen Schrifteffekt dann auch noch in der
Menüleiste und in den einzelnen Überschriften einsetzen kann,
ohne ihn zu sehr zu strapazieren... darüber lässt sich streiten.

Spätestens bei den Textblocks ist er jedoch fehl am Platze!

Dort wollen die Leute Infos und keine Effekte.
Das flüssige Lesen wird fast unmöglich, der Besucher ermüdet
und verlässt die Seite mehr oder weniger genervt.

Du solltest strikt unterscheiden zwischen Headern und Text:
Überschriften und Banner sollen anlocken und neugierig machen,
und dafür ist so ziemlich jedes (stilistisch/optisch angenehme!) Mittel erlaubt.

Text soll informieren. Die Leute sind da, sind neugierig,
und erwarten jetzt endlich Fakten - und das schnell, klar, einfach.
Unterschwellig kommt sonst die Botschaft rüber:
wenn der Typ mich dauernd mit Effekten bombardiert,
wird er wohl sonst nix zu bieten haben...

Schau Dir mal gut gemachte Plakat- und Printwerbung an:
knallige Aufmacher zum Anspitzen, aber ein
sachliches Schriftbild zum schnellen Aufnehmen der Infos.

Geeignete Schriftarten für Deine Textblöcke wären z.B.:
Tahoma, Verdana, MS Sans Serif, Arial, Century Gothic,
Franklin Gothic, Eras Light, Vrinda, Trebuchet, Myriad Web,
um nur einige zu nennen... ;-)

Nichts für ungut - aber durch eine unvorteilhafte Schrift
kann eine Seite sehr unprofessionell wirken.

Gruß,
Hans


bilder sind verschwommen - lebus - 14.06.2008

Hier stellt sich die Frage:
  • Was ist ein Substantiv?
  • Wie schreibe ich "Präsentation"?
  • Was kann ich an Buchstaben weglassen und der geneigte User
    weiß trotzdem um was es geht?
Zudem finde ich die Vermischung zweier Schrifttypen
unangenehm (mit Kapitälchen und ohne)

Getreu nach dem Motto:
Es gibt viel zu tun packen wir's an.

Dann mal ran an die Optimierung.

LG Lebus