![]() |
|
Weißer Rand beim Drucken - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel PhotoImpact Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=61) +--- Forum: PhotoImpact (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=79) +--- Thema: Weißer Rand beim Drucken (/showthread.php?tid=26973) Seiten:
1
2
|
Weißer Rand beim Drucken - Gabi - 16.09.2008 pebu schrieb:Wieso denn das denn nicht ??? Hallo Pepu, klar, kann man es dort verändern, aber wenn ich eine Datei erstelle oder so wie hasenbein ein Plakat machen will, erstelle es z.B. auf 90 DPI und ändere Nachträglich die DPI Anzahl, dann wird das Projekt viel kleiner dargestellt. Je höher die Auflösung um so feiner und kleiner wird der Ausdruck. Und größer ziehen kann man es leider nicht, da wird es dann unscharf.;-) Schau mal, hier hatten wir schon mal darüber Diskutiert. [URL="http://www.juergens-workshops.de/board/showthread.php?t=4093] KLICK[/URL]
Weißer Rand beim Drucken - pebu - 16.09.2008 OK Gabi, bei einem neu erstellten Arbeitsblatt mag das so stimmen. Bei einem Foto aus der Kamera kann ich natürlich nur nachträglich die Auflösung erhöhen. Das Foto wird dadurch kleiner (nur beim Druck). Ein Foto mit z.Bsp. 72dpi muß also angepaßt werden, sonst ist es auf einer 300dpi Leinwand viel zu groß. Helmut hat natürlich recht, auf großen Plakaten ist eine so hohe Auflösung unnötig. zur Frage pdf: PI selbst hat da keine Funktion. Ich zitiere ich mich mal selbst aus einem anderen Thread: Ich erstelle meine pdf mit einem pdf-Konverter. Ich gehe dann auf drucken und wähle als Drucker den pdf-Konverter aus. Es wird dann nicht auf Papier ausgedruckt, sondern eine pdf-Datei erstellt. Das funktioniert mit jedem Windows-Programm. Ich selbst verwende dieses Programm: http://www.zdnet.de/windows_system_verbessern_pdf_factory_pro_download-39002345-20426-1.htm Da gibt es sicherlich noch viel mehr und evt. auch Freeware. Grüsse pebu Weißer Rand beim Drucken - hasenbein90 - 16.09.2008 also soweit danke für eure hilfe, hat mir echt weiter geholfen =) speicher ich jez meine erstellte datei als jpg, steht bei den details des bildes aber immer noch horizontale bzw. vertikale auflösung 72 dpi?? ist das richtig? Weißer Rand beim Drucken - pebu - 16.09.2008 hasenbein90 schrieb:speicher ich jez meine erstellte datei als jpg, steht bei den details des bildes aber immer noch horizontale bzw. vertikale auflösung 72 dpi?? ist das richtig? Nö, da ist irgendwo noch der Wurm drin, irgend was machst du noch falsch. -neues Arbeitsblatt mit der Wunschauflösung geöffnet? -bestehende Dateien (evt. Fotos, bereits erstellte Vorlagen usw.) nachträglich auf die Wunschauflösung geändert? |