Juergens-Workshops.de Forum
copyright - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Off Topic (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=60)
+--- Forum: Off Topic (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=70)
+--- Thema: copyright (/showthread.php?tid=27572)

Seiten: 1 2 3 4


copyright - Unkraut - 10.12.2008

helmburg schrieb:Von dieser Art Bildern habe ich über hundert Stück im Internet veröffentlicht.

Hallo Helmburg,
ich liebe solche Vergleichsaufnahmen, sie sind ein Stückchen lebendige Geschichte. Wenn die Aufnahmen in Netz sind, würdest Du uns bitte auch den Link posten?
Herzliche Grüße vom Unkraut


copyright - skifan - 10.12.2008

Das muss nicht mal dabei stehen. Bei Fotos können in den ITPC Einträgen sämtliche Rechte vermerkt sein.
Irfan View kann sowas einlesen, ACDSee mit der Batchkonvertierung die Bildrechte in sämtliche Bilder eintragen.

Gruß HaJö


copyright - hsk - 10.12.2008

skifan schrieb:Das muss nicht mal dabei stehen. Bei Fotos können in den ITPC Einträgen sämtliche Rechte vermerkt sein.
... und somit stehen sie dabei.

Aber solange 99% der Menschheit nicht wissen, was Caption oder By-line überhaupt sind,
darf man getrost die übliche Schriftform wählen, die sich seit ca. 6.000 Jahren bewährt hat
und die jeder lesen kann, der lesen kann.

Bei der Gelegenheit bringe ich Deine Buchstaben
wieder in die richtige Reihenfolge: es heißt IPTC

Gruß,
Hans


copyright - skifan - 10.12.2008

MrGreenReiner Tipfehler, da ich das in ACDSee teilweise verwende

Gruß HaJö


copyright - Tina_und_Ronald - 10.12.2008

@ hsk..

thx für deine ausführungen..das hat sogar der papi begriffen..*gg*..so ne erklärung hat mir nämlich gefehlt...

hintergrund der frage war : bei uns auf dem weihnachtsmarkt hat einer ne krippe in lebensgröße aufgestellt..einfach nur so..ohne verkauf oder sonstigen hinweis..
somit hab ich sie geknipselt und ins I-net gestellt...
ich fand die krippe einfach nur toll....


nochmals danke an dich Smile


copyright - helmburg - 10.12.2008

Hallo Hans,

vielen Dank für deine Erklärung.

Es ist auf jeden fall gut zu wissen, wie man eventuellen Kritikern begegnen kann.

Hallo Unkraut, der Link zu meinen Bildern:

http://g-weingarten.magix.net/

Gruß von Helmburg


copyright - Skeeter - 10.12.2008

Hallo Helmburg,
:icon_bravo: :daumen: :icon_bravo: :daumen: :icon_bravo: :daumen:
Mein Kompliment für Deine Galerie!
Das ist eine tolle und vor allem interessante Arbeit.

Liebe Grüße
Andreas


copyright - helmburg - 10.12.2008

Hallo Andreas,
es freut mich, dass es dir gefällt.

DANKE

Gruß von Helmburg


copyright - Unkraut - 11.12.2008

Hallo Helmburg,
Gratulation zu dieser wunderschönen Arbeit und der tollen Dokumentation. Ich bin begeistert.

In Groß-Weingarten scheint die Welt noch in Ordnung zu sein, viele alter Bäume stehen noch, der Ort scheint insgesamt grüner geworden sein. Typisch - wo früher mal ein Metzger war, bedient heute ein Friseur seine Kundschaft. Bei einen Foto von 1938 steht auf der Treppe ein Foxl, damals ein sehr beliebte Hunderasse, die heute zu Gunsten des Jack Russel und des Parson Russel hier ganz verschwunden ist. Ist das bei Euch auch so?
Herzliche Grüße vom Unkraut


copyright - skifan - 11.12.2008

Hallo,

schön gemacht, aber lies dir das hier mal durch, ...sicherheitshalber...

Gruß HaJö