![]() |
Farbverlauf ohne Stufen, aber wie? - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Grafik Allgemein (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=67) +--- Forum: Grafik Allgemein (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=103) +--- Thema: Farbverlauf ohne Stufen, aber wie? (/showthread.php?tid=28176) Seiten:
1
2
|
Farbverlauf ohne Stufen, aber wie? - Trance - 05.03.2009 Wenn ich das kleine Bildchen in mein Programm ziehe und vergrößere, sehe ich die Abstufungen. Das große Bild stellt sich einwandfrei dar. Farbverlauf ohne Stufen, aber wie? - dynacophil - 05.03.2009 moranis schrieb:Danke, nicht wirklich, ich möchte ja gerade kein Wellenmuster. Der Verlauf ist astreinund glatt. CRT 1600x1200 Farbverlauf ohne Stufen, aber wie? - Beagle - 05.03.2009 Trance schrieb:Wenn ich das kleine Bildchen in mein Programm ziehe und vergrößere, sehe ich die Abstufungen. auch in dem kleinen Bild sind keine Stufen. Farbverlauf ohne Stufen, aber wie? - pebu - 05.03.2009 Auch bei mir ist das Bild aalglatt. Abgestufte Farbverläufe (bei Fotos) im Internet hatte ich auch schon. Den Zusammenhang kenne ich nicht, aber nach einer PC Wartung (Cookies löschen usw,) war dann alles wieder in Ordnung. Grüsse pebu Farbverlauf ohne Stufen, aber wie? - Trance - 05.03.2009 Beagle schrieb:auch in dem kleinen Bild sind keine Stufen. Auf dem 46 x 100 px Bild sind eindeutig Streifen zu sehen, sobald ich das Bildchen auf Bildschirmgröße ziehe: Im rechten Teil des Bildes befinden sich Längsstreifen, die ca. 1/5 der Fläche ausmachen. Der linke Teil ist o.k. - Den Effekt sehe ich an zwei PC's mit Röhren- wie mit Flachbildschirm sowie mit verschiedenen Grafikprogrammen. Farbverlauf ohne Stufen, aber wie? - Beagle - 05.03.2009 ja, da werden immer streifen bei vergrößerungen sein das liegt in der natur der sache, wer sich internetseiten mit 500% ansieht hat auch probleme. in der zugehörigen größe sind die beispiele einwandfrei. Farbverlauf ohne Stufen, aber wie? - Marta Pfahl - 05.03.2009 Hallo Liebe/r Moranis, zuerst einmal Herzlich Willkommen und Viel Spaß hier im Forum. Dein Bild ist 954 Pixel hoch und Dein Farbverlauf hat eine Abstufung von 38 Farben. Das bedeutet, daß jede Farbe eine Höhe von ca. 25 Pixel belegt. Die Unterschiede der einzelnen Flächen mögen ja sehr gering sein, aber bei der Höhe sind sie schon durch das Auge wahrnehmbar. Besonders, wenn das Bild noch vertikal gescrollt wird. Du solltest also versuchen mehr Farbe ins Spiel zu bringen, um die Farbflächen nicht zu hoch werden zu lassen und das vertikale scrollen so gering wie möglich zu halten. Nicht ganz so praktisch ist die Empfehlung, die Seite aus einer Entfernung von 2 Metern zu betrachten, da sieht der Farbverlauf wieder perfekt aus. ;-) Liebe Grüße Marta [SIZE="1].[/SIZE] Farbverlauf ohne Stufen, aber wie? - Trance - 05.03.2009 Beagle schrieb:in der zugehörigen größe sind die beispiele einwandfrei. Das ist zwar richtig, ich habe aber auch nie etwas anderes behauptet. Meine Aussage war: "Wenn ich das kleine Bildchen in mein Programm ziehe und vergrößere, sehe ich die Abstufungen." Zitat:ja, da werden immer streifen bei vergrößerungen sein das liegt in der natur der sache, wer sich internetseiten mit 500% ansieht hat auch probleme. Sorry, das ist schlichtweg falsch! Bei dem kleinen Bild treten die Streifen nur im rechten Teil des Bildes auf. Im linken Teil bleibt der Verlauf auch bei 1000-facher Vergrößerung einwandfrei. Bei dem großen Bild treten irgendwelche Streifen auch bei starker Vergrößerung nicht auf! Farbverlauf ohne Stufen, aber wie? - moranis - 06.03.2009 Hallöchen, vielen Dank für Eure Bemühungen. :daumen: Das gepostete Beispiel ist ein Ausschnitt aus meinem Farbverlauf, bei welchem ich spontan flüchtig betrachtet die Streifen auch nicht sofort sehe. Wenn ich jedoch einen kleinen Moment draufschaue, erkenne ich sie recht gut. Es sind natürlich keine Balken wie bei einer als Gif gespeicherten Stümpergrafik, ich schrieb ja auch "minimal", aber sie sind da. Und ich denke nicht, dass es ein Hardwareproblem ist, denn dann dürfte ich andere Farbverläufe nicht makellos sehen. Meine Grafikkarte ist eine "NVIDIA GeForce 9600 GT" wie gesagt, der Rechner ist neu. Ich habe die Grafik in Originalgröße einer Userin im NOF-Forum geschickt, die in Sachen PI auch recht fit ist, auch sie sieht auf ihrem PC diese Streifen. Wenn ich im Unteren Bereich der Grafik mit der Pipette mal genau die Farbe der aufeinanderfolgenden Streifen bestimme, dann geht das in exakten Sprüngen #D8D8D8, #D7D7D7, #D6D6D6, #D5D5D5. Ich brauche eine recht lange Grafik, da sie wie gesagt nicht kacheln soll, und bei einer Website, die eventuell auch was in die Länge scrollt, wüsste ich nicht, wie ich es sonst lösen sollte. Deshalb würde mich interessieren, was genau ist gemeint mit: " ...mehr Farbe ins Spiel bringen..." etc. Vielleicht steht mir ja wer auf dem Schlauch, aber ich kann mir das spontan nicht so wirklich vorstellen. Kräftigere Farben? l.g. moranis |