Juergens-Workshops.de Forum
Empfehlung für alle Fotografen - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Off Topic (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=60)
+--- Forum: Off Topic (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=70)
+--- Thema: Empfehlung für alle Fotografen (/showthread.php?tid=30226)

Seiten: 1 2 3 4


Empfehlung für alle Fotografen - Taddybär - 22.03.2010

Mach ich wenn ich zuhause bin, danke einstweilen für die Hilfe.


Empfehlung für alle Fotografen - Taddybär - 22.03.2010

Beide haben 58 mm steht vorne drauf.
Warum sagt mir dann der Fotohändler der die gleiche Kamera auch hat das ich 2 brauche da es an das andere Objektiv nicht passt, find ich dreist sowas.


Empfehlung für alle Fotografen - *Abby* - 22.03.2010

Taddybär schrieb:Beide haben 58 mm steht vorne drauf.
Warum sagt mir dann der Fotohändler der die gleiche Kamera auch hat das ich 2 brauche da es an das andere Objektiv nicht passt, find ich dreist sowas.

ganz einfach weil es 2 unterschiedliche objektive sind und die eine geli eine andere bauart ist als die andere. die geli fürs kurze kit ist schmaler und fürs tele länger. der durchmesser hat hiermit dann nichts zu tun, sondern die bauart.
die geli fürs kit wäre auf dem tele völlig umsonst und ohne nutzen.
und ist nicht dreist ;-) sondern physikalisch bedingt. http://www.fotolehrgang.de
achja und wenn du die geli vom tele aufs kit setzen wolltest, würdest du wohl immer den tunnelblick haben ;-)

fürs 18-55mm ist die bezeichnung für die originalgeli EW-60C
alternative
http://www.amazon.de/Sonnenblende-Gegenlichtblende-Canon-EW-60C-EW60C/dp/B002AXTKYM/ref=sr_1_3?ie=UTF8&s=sports&qid=1269285477&sr=8-3

und fürs 55-250mm ist die originalbezeichnung ET-60

alternative
http://www.amazon.de/Gegenlichtblende-Streulichtblende-Sonnenblende-Objektivh%C3%BClle-75-300mm/dp/B001D23CGI/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1269285834&sr=1-1


Empfehlung für alle Fotografen - Taddybär - 22.03.2010

Dank Dir Abby wusste ich nicht das es sogar da Unterschiede gibt.
Werd mich Morgen mal damit befassen.
Schönen Abend noch und dankeschön für Eure Hilfe.


Empfehlung für alle Fotografen - *Abby* - 22.03.2010

bei polfiltern heißt es das die billigen von hama und co nix taugen.

Zirkular sollte der Polfilter sein.
empfohlen werden meistens B&W Käsemann und HOYA.

selbst nutze ich einen von Praktica (Schneider-Kreuznach) und bin dem auch recht zufrieden.

achja nochwas:

einen polfilter kannst du aber schlecht zusammen mit einer geli nutzen, weil du den polfilter ja drehen musst und da kommt man mit geli dann nicht dran.

bei dem 18-55mm dreht sich zudem der fokus aussen mit und da muss der polfilter immer wieder neu eingestellt werden.


Empfehlung für alle Fotografen - dynacophil - 22.03.2010

MURDOCthePSYCHO schrieb:Zoll bei einem Warenwert von 45 € knappe 5 oder 6 Euro

der Zoll sollte bei 45€ keine 1,50€ betragen... (aber da mMn sowieso erst ab 150€ Warenwert Zoll anfällt egal...)
Die Einfuhrumsatzsteuer dagegen beträgt bei 45€ Warenwert 8,55€


Empfehlung für alle Fotografen - MURDOCthePSYCHO - 22.03.2010

Mir sagte man beim Zoll, wenn ich unter 40€ geblieben wäre wären keinerlei gebühren entstanden. So musste sie die 5 oder 6 Euro berechnen *schulterzuck*
Mal schauen was bei der aktuellen Bestellung kommt :-)


Empfehlung für alle Fotografen - dynacophil - 22.03.2010

MURDOCthePSYCHO schrieb:Mir sagte man beim Zoll, wenn ich unter 40€ geblieben wäre wären keinerlei gebühren entstanden. So musste sie die 5 oder 6 Euro berechnen *schulterzuck*
Mal schauen was bei der aktuellen Bestellung kommt :-)

wann war denn das? 150€-Freigrenze gibts mE seit januar 2008

Aber: irgendwo hab ich gelesen dass Kameras anders versteuert würden... nur wo KEINE Steuer anfällt (unter 15€Wink wird auch nichts versteuert. Vielleicht hat's mit China aber was besonderes... ich kauf hauptsächlich USA

nur die Einfuhrumsatzsteuer muss abgeführt werden... egal welcher Warenwert. Hast du die Zollerklärung noch?

das was du löhnst sind eigentlich 2 Sachen: Einfuhrumsatzsteuer 19% (immer, entspricht der Mehrwehrtsteuer) plus Zoll, der unterschiedlich je nach Herkunft und Warengruppe sein kann.


Empfehlung für alle Fotografen - MURDOCthePSYCHO - 23.03.2010

Ich schau mal nach ob ich sie noch habe :-)

Wie liegen denn die Preise in USA so ?


Empfehlung für alle Fotografen - dynacophil - 23.03.2010

welche Preise? Ich kaufe da Elektronenröhren, Alteisen (Röhrenverstärker) und ähnliches... das letzte Fototechnische war ein Filmscanner... der war trotz Porto und Zoll weit unter dem hier normal aufgerufenen Preis. Polaroid SS4000 79$ Kaufpreis