Juergens-Workshops.de Forum
malen - füllen - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Corel PhotoImpact Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=61)
+--- Forum: PhotoImpact (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=79)
+--- Thema: malen - füllen (/showthread.php?tid=33062)

Seiten: 1 2 3


malen - füllen - Helmut - 12.02.2012

...
Gabi schrieb:Helmut meinte nur die für dich sichtbare Anzeigegröße ändern, und das kannst du hier machen.

ja, das meinte ich,

Zitat:Bei Einstellungen gibt es Größe ändern, da habe ich leider nur 3 Auswahlen, für Drucker, für Bildschirm und 72. Keines macht die Grafik kleiner auf der Arbeitsfläche.

wenn Du olongni aber nur ein markiertes Objekt verkleinern möchtest geht das auch
[attachment=17362]

Cu Helmut


malen - füllen - *Sue* - 12.02.2012

Hallo olongi,

anhand deiner Fragestellungen ist leider festzustellen, dass du dein Bildbearbeitungsprogramm nicht mal in seinen rudimentären Funktionen kennst.

Es kommt mir vor, als würdest du dich ans Lenkrad eines Autos setzen, um damit nach Hintertimbuktu zu reisen, hättest aber nicht den geringsten Schimmer davon, wie das Fahrzeug und der Verkehr überhaupt funktionieren soll.

Ich empfehle dir, dich mal etwas intensiver mit dem Programm zu beschäftigen und mal unter Anwendung des Verstandes selbst auf die Suche zu gehen, wenn sich dir eine Frage stellt, mal ein bisschen zu überlegen, zu fummeln und die verschiedensten Funktionen einfach auszuprobieren und zu sehen, was im Einzelnen geschieht.
(Das kannst du nämlich mindestens im vorliegenden Fall nicht getan haben, denn anderenfalls hättest du so selbsterklärende Begriffe wie "Ansicht" und Zoom" auch finden können.)
Außerdem gibt es einen Hilfebutton, den du ruhig gelegentlich drücken solltest, denn mindestens als Programmnavigator eignet sich die angebotene Hilfe allemal und das Meiste wird so verständlich erklärt, dass man es durchaus nutzen kann.

Nur dadurch, dass du selbst etwas Mühe und Zeit in die Arbeit mit einem so mächtigen Programm wie PI investierst, kannst du es handhaben und vorallem verstehen lernen, was letztlich für den erfolgreichen Gebrauch unerlässlich ist.

Nimm meinen Hinweis einfach als den ultimativen Tipp an dich und in einiger Zeit wirst du mir dafür sicherlich auch dankbar sein, denn ich weiß, wovon ich rede.


malen - füllen - Ettenna - 12.02.2012

Da muss ich Sue allerdings recht geben.


malen - füllen - olongi - 17.02.2012

Hallo,

zuerst mal vielen Dank für die Hilfe hier, doch trotz "Schimpfe", ich komme nicht weiter. Wenn ich das so verkleinere auf 10 % ist das wunderbar. Nur leider kann ich dann überhaupt nichts mehr bearbeiten, da sich nicht mehr aktivieren läßt, sichtbar an der Ameisenlinie, die halt nicht da ist.

Nungut, versuche ich weiter mit Pfaden, kann ja nichts schaden.
Da taucht das nächste Problem auf: wenn ich auf Linien + Pfeilwerkzeug klicke, müßte ich 4 Auswahlen haben. Linie/Pfeil - Splice - Bezier - freihändig. Die letzteren 3 sind da, doch das erste Linie/Pfeil nicht?
Woran kann das liegen, ich habe eine Vollversion von PX3.
Ich erinnere mich, das ich auch so eine schöne Grafik von Jürgen nicht nacharbeiten konnte, wo diese Linie erforderlich ist. Was kann ich tun bzw. müßte ich tun?

confused


malen - füllen - Gabi - 17.02.2012

olongi schrieb:Nur leider kann ich dann überhaupt nichts mehr bearbeiten, da sich nicht mehr aktivieren läßt, sichtbar an der Ameisenlinie, die halt nicht da ist.

Hallo olongi,

drück mal die Umschalt+F12 Taste,

dann hast du deine Ameisenlinien wieder.;-)


Liebe Grüße
[Bild: sonnenunterg1.gif]


malen - füllen - olongi - 03.03.2012

Hallo Gabi,

danke für Deinen Hinweis. Ich bin weiter am Üben und Lernen und muß feststellen, dass das mit den Werkzeugen wie Pinsel-Kreide-Sprühen garnicht so schlimm ist.

Jetzt habe ich wieder was entdeckt, was ich unbedingt auch mal machen möchte - und zwar eine Galaxie.
Immer wenn ich was Tolles finde, ist es mit PSP
http://www.photoshop-lernen.de/Gratis Workshops/uwps02/glacie.html

Das habe ich so wie da gesagt, mit dem Pinsel gemacht. doch wie kann ich das in einen Wirbel bringen?
Ich habe das mit Buchstaben versucht, so angeordnet und das dann wirbeln - geht nicht.

Und mit meinen Trollen bin ich nicht weiter gekommen. Wenn ich das im Echtfarben umwandle, läßt sich nichts mehr anklicken. Naja irgendwann werde ich hinter das Geheimnis kommen. confused


malen - füllen - Gabi - 03.03.2012

olongi schrieb:Immer wenn ich was Tolles finde, ist es mit PSP
http://www.photoshop-lernen.de/Gratis Workshops/uwps02/glacie.html

Das habe ich so wie da gesagt, mit dem Pinsel gemacht. doch wie kann ich das in einen Wirbel bringen?
Ich habe das mit Buchstaben versucht, so angeordnet und das dann wirbeln - geht nicht.

Hallo olongi,

das sind zwei ganz verschiedene Grafikprogramme, mit
verschiedenen Möglichkeiten, die man nicht immer ganz so umsetzten kann wie es im Tutorial vorgegeben ist.

In PI würde ich es mal so versuchen.

1; Mit dem Pinsel malen, aber unbedingt
2 als Objekt Malen aktivieren.

Und dann unter

3;Effekte/Verzerren einige Möglichkeiten
Kräuseln, Strudel, Sturm, . . . ..durchprobieren.

[Bild: 9717514djb.jpg]

[Bild: 9717409uho.jpg]


Liebe Grüße
[Bild: apfelwurm.gif]


malen - füllen - olongi - 04.03.2012

Hallo Gabi,

vielen Dank, werde es gleich versuchen.
Habe noch ein altes TUT gefunden für einen Strudel und bin ganz begeistert, es ist mir gelungen bis dann wieder zum farbig machen. So sieht es jetzt aus und es soll aber aussehen in blau wie Wasser oder Universum.
Die Beschreibung dazu: auf unten rechts die farbigen kleinen Streifen klicken - funktioniert bis hierher. Es geht das Fenster mit den Farben auf und dann lassen sich die Farben aber nicht anwenden. Habe es auch andersrum versucht über füllen - geht auch nicht. Hm schade, ich versteh nicht, warum das nicht geht.

Hier das TUT: http://www.heikes-bilderkiste.de/tutorials/wllpap/wllpap.html


malen - füllen - Gabi - 04.03.2012

Hallo olongi,

der Link funktioniert nicht.;-)



Liebe Grüße
[Bild: ten.gif]


malen - füllen - olongi - 04.03.2012

Hall Gabi,

habe das ausprobiert und es geht wunderbar. Doch ich muß ganz andere Striche machen und viel mehr, dann wird es so - das sieht doch schonmal ganz gut aus. Jetzt muß ich das nur noch farbig kriegen. Und als Galaxie müßte es so flach in der Perspektive sein. Ich werde probieren und vielleicht können ja auch Anderen davon profitieren. :icon_bravo: