![]() |
Gimp 2.8 - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Grafik Allgemein (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=67) +--- Forum: Gimp (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=108) +--- Thema: Gimp 2.8 (/showthread.php?tid=33369) Seiten:
1
2
|
Gimp 2.8 - Bolle - 06.05.2012 Entweder im Ebenenmanager die Ebene Auswählen oder in die Textebene klicken, wenn Du nen leeren Bereich klickst kommt klar nen neues Textfenster oder was meinst DU ? Gimp 2.8 - Ettenna - 06.05.2012 Der Knackpunkt war...bei natürlich gewählter Textebene.....den Text mit dem, dann erscheinenden Cursor zu markieren - ganz oder auch teilweise...., das war vorher nicht so, aber ich hab's ja jetzt raus ;-) Gimp 2.8 - Bolle - 06.05.2012 Ist mir nun nicht aufgefallen..... Also wo ich überhaupt noch nicht durchsteig ist dieses ganze GEGL Zeugs..... Gimp 2.8 - olongi - 20.03.2013 Hallo, bin noch bei de ersten Schritten mit Gimp und da ist mir etwas aufgefallen. Wenn ich z.B. mit den Pfaden geübt habe und möchte dann etwas anderes machen, habe ich das Symbol für die Pfade immer noch am Curser. Bei PI konnte ich oben auf den Pfeil klicken, um das zu löschen. Wie das bei Gimp geht, habe ich noch nicht gefunden. Für einen Hinweis würde ich mich freuen Gimp 2.8 - Gurkenbier - 26.03.2013 Hallo olongi! Auch auf die Gefahr hin, dass du es schon selbst herausgefunden hast ;-) Einfach ein anderes Werkzeug auswählen! Gruß Gurkenbier Gimp 2.8 - Gurkenbier - 05.11.2013 Hallo! [SIZE="4]Gimp 2.8.8[/SIZE] für Windows, ist endlich da! Weitere Infos unter gimp.org (Downloads) Bis denne Gurkenbier Gimp 2.8 - Jürgen - 05.11.2013 Hallo Gurkenbier, habe ich, aber warum kann man nicht mehr sofort speichern unter jpg, man muss ja exportieren. Die ältere Version scheint mir bequemer für User zu sein zu gewesen zu tun. gehabt zu haben. ![]() Ich arbeite mich aber erst jetzt darin ein. Habe also keinen schimmer. Noch nicht. Liebe Grüße Jürgen Gimp 2.8 - Gurkenbier - 06.11.2013 Hallo Jürgen! Also, ich hatte mich ab Version 2.8, ganz schnell daran gewöhnt, die Export-Funktion zum Abspeichern der Bilder in z.B. png oder jpg zu benutzen. Solltest du den unerschütterlichen Drang verspüren, die alte Vorgehensweise benutzen zu wollen ![]() gibt es dafür ein Plugin. Eine Beschreibung und den Download-Link, findest du z.B. hier Gruß Andreas Gimp 2.8 - Pedro - 22.02.2014 Hi, wem unter Linux GIMP zu komplex ist und etwas für einfache Sachen benötigt, sollte sich mal Pinta anschauen. Es kommt Paint.net unter Windows nahe.8-) |