Juergens-Workshops.de Forum
Tannengrün Tutorial - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65)
+--- Forum: Corel & PhotoPaint-Pinnwand (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=96)
+--- Thema: Tannengrün Tutorial (/showthread.php?tid=34157)

Seiten: 1 2 3


Tannengrün Tutorial - Suc - 29.12.2012

weiter gehts...
je mehr ich mache desdo weiter entferne ich mich vom Original....:oops:

ejal, da müssen die Profis halt weggucken oder gnädig sein MrGreen


Tannengrün Tutorial - Suc - 29.12.2012

noch n bischen weiter...

sodele.. irgendwann mach ichs noch zuende

freundlich grüsst

Suc


Tannengrün Tutorial - Rambolino - 29.12.2012

Also ich muss sagen der Zweig sieht suuuuper aus...
Wenn du an die Kugeln noch ein paar.. Bändschen... dran machst
dann isses ..... PERFEKT .....
Liebe Grüsse von mir ...


Tannengrün Tutorial - Helmut - 29.12.2012

Suc schrieb:noch n bischen weiter...

sodele.. irgendwann mach ichs noch zuende

freundlich grüsst

Suc

da du auf Bild 2 fragtest wegen der "hübschen Anordnung", den Kugeln kann man noch ein gülden Kettchen verpassen, und dann bei den Kugeln ungerade Anzahl nehmen, 3 oder 5 z.B.

[attachment=17997]

weiterkugel
Helmut


Tannengrün Tutorial - norre - 29.12.2012

Bei soviel Gold auf dem Rechner kommt der heute Nacht bestimmt in den Safe :lol:


Tannengrün Tutorial - Suc - 30.12.2012

ungerade Anzahl..
jo da haste wohl recht..
bloss welche schmeiss ich raus?

und beim letzten Bildchen hab ich angemerkt
das die Kugeln noch in der Luft hängen
da mir aba son "gülden Kettchen" wie du sagst nit so leicht von der Hand geht...
(ich bin nur der welcher es auf so komischen grossen Maschinen vervielfältigt.. manche sagen auch drucken dazu..)
dauert das halt wieder n bischen...;-)

Suc


Tannengrün Tutorial - Gi_Ha - 30.12.2012

Ettenna schrieb:Hallole,
wie in dem Thread "Weihnachtsbasteln mit Corel " schon erwähnt, gibt es ein, in meinen Augen tolles Tutorial für eine Weihnachtskarte.
Auch in deutsch, dank Unkraut.

Ich habe mal angefangen, dies nachzuarbeiten, und habe bisher mit ein paar Tricks das hier zustande gebracht:

[Bild: attachment.php?thumbnail=17982]

Guten Morgen Annette,

Sitze gerade auf der Terrasse und vor mir eine grosse Palme....
Dein "Tannenzweig" hat unheimlich viel Ähnlichkeit mit den Wedeln der Palme.
Das wäre doch auch eine Möglichkeit dieses Tut dazu zu verwenden.
Weihnachten ist vorbei und da könnte man doch eine schöne Palme basteln. Leider kann ich es von hier aus nicht, habe nur mein iPad dabei.
Aber wenn ich zu Hause bin, dann werde ich mich mal daran begeben.
Liebe Grüße Bussi


Tannengrün Tutorial - Unkraut - 30.12.2012

Rambolino schrieb:Wenn du an die Kugeln noch ein paar.. Bändschen... dran machst
dann isses ..... PERFEKT .....

Nix da mit: (Opa) Früher war mehr Lametta"
(Vater) "Diesmal ist der Baum grün und umweltfreundlich.”


Bei der Deko hat eh jeder seinen eigenen Geschmack, Kugeln gibt es genug im Adventskalender.

Suc, die Zweige sind super geworden. (Wie viel Rotwein ist dabei geflossen? )

Liebe Grüße vom Kraut, immer noch bei Nadel Nr. 1


Tannengrün Tutorial - Helmut - 30.12.2012

Suc schrieb:und beim letzten Bildchen hab ich angemerkt
das die Kugeln noch in der Luft hängen
da mir aba son "gülden Kettchen" wie du sagst nit so leicht von der Hand geht...
...die Kette geht leicht. Zwei Kreise mit unterschiedlicher Linienstärke aufziehen, Umris in Objekt umwandeln, oberen Ring mit Farbverlauf, beides überblenden.

[attachment=17998]

selbiges für das Kettenglied von der Seite. Abgerundetes Rechteck aufziehen, duplizieren, oberes schmaler machen + Farbverlauf & überblenden. Fertig ist das ...

Cu Helmut


Tannengrün Tutorial - morphsuite - 30.12.2012

Unkraut schrieb:Weiter als bis zu einer Nadel bin ich noch nicht.

Zu faul, die Nadeln einzeln zu platzieren, werde ich versuchen, mit der Sprühdose weiter zu arbeiten.

Annette, toll wie weit Du schon bist!

Herzliche Grüße vom Kraut

Kopiere doch einzelne Nadeln und fasse diese dann zusammen, immer mal wieder ein wenig gedreht etc. und schon hast du einen entsprechenden Packen. Einzeln, puhhh, da geht einem die Puste ausSmile

Lg Roman