Juergens-Workshops.de Forum
SVGZ Dateien importieren - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65)
+--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93)
+--- Thema: SVGZ Dateien importieren (/showthread.php?tid=34537)

Seiten: 1 2


SVGZ Dateien importieren - mvm - 01.05.2013

lissycat schrieb:sorry mvm, aber mein Inkscape kann keine *.ai Dateien, welche Version hast denn du. oder gibt's das Programm auch als Kaufversion, ich habe nur die Freie 0.48.

Ich habs überhaupt nicht. Aber hier:
http://wiki.inkscape.org/wiki/index.php/DeFAQ#Welche_Dateiformate_kann_Inkscape_importieren.2Fexportieren.3F
wird in den FAQ beschrieben, daß Inkscape das kann. Aktuell ist die Version 0.48.4 und Inkscape ist Open Source - da gibts nichts zu kaufen.


SVGZ Dateien importieren - norre - 01.05.2013

lissycat schrieb:aber mein Inkscape kann keine *.ai Dateien

Hallo, ich habe mal gehört, man soll einfach auf speichern unter gehen und als Dateiendung .ai schreiben. Inkscape greift dann automatisch auf das entsprechnde Modul zu :?:


SVGZ Dateien importieren - Helmut - 01.05.2013

lissycat schrieb:sorry mvm, aber mein Inkscape kann keine *.ai Dateien, welche Version hast denn du. oder gibt's das Programm auch als Kaufversion, ich habe nur die Freie 0.48.

speicher mal als ps, das kann der Illustrator und Corel öffnen/importieren

Zitat:sorry mvm, aber mein Inkscape kann keine *.ai Dateien
pdf klappt aber meistens...

Cu Helmut


SVGZ Dateien importieren - lissycat - 02.05.2013

Also zunächst mal ganz vielen Dank, für die tollen Tipps, das finde ich wirklich toll an diesem Forum, dass man wirklich Hilfe von Insidern bekommt :bounce:

mvm schrieb:wird in den FAQ beschrieben

... tja, das habe ich auch gelesen, aber leider habe ich nicht die Wahlmöglichkeit auf *.ai bei Speichern unter.

norre schrieb:Hallo, ich habe mal gehört, man soll einfach auf speichern unter gehen und als Dateiendung .ai schreiben. Inkscape greift dann automatisch auf das entsprechnde Modul zu :?:

... das funktioniert leider auch nicht, Inkscape nutzt das .ai dann einfach als Dateiname und setzt die Endung des ausgewählten Dateityps dahinter und den kann man leider nicht auf *.* setzen.

Helmut schrieb:speicher mal als ps, das kann der Illustrator und Corel öffnen/importieren

... ja aber leider werden da auch keine Ebenen übernommen.

Ist ja leider noch nicht der ultimative Tipp dabei, aber ich probiere gerne weiter aus, muss nämlich neuerdings in meinem Job mit diesen svgz Dateien arbeiten und mir ist Inkscape doch etwas zu einfach gestrickt, im Vergleich zu Corel X6, mit dem ich eigentlich ganz gerne arbeite, auch wenn es manchmal noch seine Macken hat :daumen:


SVGZ Dateien importieren - norre - 02.05.2013

norre schrieb:Was mir noch einfällt: Früher wenns mal mit einer eps gehakt hat, habe ich über das Prog. Gsview eine PDF draus gemacht und in Corel geöffnet, manchmal hats geklappt.
Mit GSview solltest du auch SVG zu PDF konvertieren können, und dann versuchen in Corel zu öffnen, vielleicht ein Versuch wert?
Zumindest könntes du in GSview schon sehen ob die Datei ok. ist.

Kommando - Zurück -
GSview kann keine SVG's und ich war mir so sicher :icon_troest: