Juergens-Workshops.de Forum
Dateigrößenvergleich TIF/JPG beim Lightroom-Export - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Photoshop (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=66)
+--- Forum: Photoshop (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=98)
+--- Thema: Dateigrößenvergleich TIF/JPG beim Lightroom-Export (/showthread.php?tid=34554)

Seiten: 1 2


Dateigrößenvergleich TIF/JPG beim Lightroom-Export - morphsuite - 10.05.2013

hsk schrieb:Da muss man ja direkt beim Abdrücken dran denken,
die Kamera wenn schon schief dann mittig schief zu halten... MrGreen

Gruß,
Hans

So sollte man einmal fotografieren :daumen:

Mal im ernst: du kannst das auch, je nach Kameramodell bereits in der Kamera anwenden lassen. Musst du mal schauen, ob zum einen deine Kamera das zuläßt mit Objektiv XY, und ob es dir dann gefällt das Bild mit dieser internen Überarbeitung.

Lg Roman


Dateigrößenvergleich TIF/JPG beim Lightroom-Export - hsk - 10.05.2013

hsk schrieb:Da muss man ja direkt beim Abdrücken dran denken,
die Kamera wenn schon schief dann mittig schief zu halten... MrGreen
morphsuite schrieb:So sollte man einmal fotografieren :daumen:
Das Problem ist halt, dass man älter und tatteriger wird :oops:
Werde wohl die Wasserwaage der D600 aktivieren müssen...


morphsuite schrieb:du kannst das auch, je nach Kameramodell bereits in der Kamera anwenden lassen.
Klar geht das, ich wills bloß nicht.
Ist wie mit allem: die Feinheiten und den Eindruck kriegst Du nur in der EBV,
und erst mal mit xy Voreinstellungen fotografiert, ist das Bild weitgehend zementiert.


mvm schrieb:[...] horizontal und vertikal entzerren, damit kommt man doch schon ganz gut hin.
Stimmt, und Kissen und Tonne sind Sahne bei LR.

Schwierig wird es halt bei komplizierten Perspektiven,
in der zu der gewollten Verschwenkung der Abbildungsebene in der Raumtiefe
auch noch ein störendes vertikales Kippen der Linien hinzukommt.
Um dann Letzteres hinzubiegen braucht man leider einen frei wählbaren Nullpunkt,
sonst läuft das Schlamassel hoffnungslos aus dem Ruder.

Aber das ist Meckern auf recht hohem Niveau.
Es gibt ja für alles zusätzliche Lösungen.

Gruß,
Hans