Juergens-Workshops.de Forum
Windows 10 - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Betriebssysteme & Co (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=63)
+--- Forum: Betriebssysteme und Hardware (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=87)
+--- Thema: Windows 10 (/showthread.php?tid=36316)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


Windows 10 - Blacky - 02.08.2015

Hallöchen...;-)

Sodale, habe jetzt zwei Downloads von Win 10 unternommen.
Einmal als ISO-Datei für eine DVD und einmal für einen USB-Stick (Bootfähig).
Da ich ja vier PC habe die voll kompatibel mit Win 10 sind, brauche ich nicht für jeden
einzelnen PC einen Download vornehmen. Zwei weitere sind nicht ganz kompatibel.
Bei einen dieser zwei Rechner werde ich einmal testen. Mein Hauptrechner wird Win 10
zuletzt bekommen, da werde ich einige Zeit verstreichen lassen und Informationen einholen
im Netz wie so alles läuft.
Der Download dauerte genau 36 Minuten plus 10 Minuten für das Überprüfen des Downloads,
und ca. weitere 3 Minuten für die Dateien dass der USB-Stick Bootfähig ist. Wird alles von Microsoft vor dem Download erledigt,
auch wird der Stick Formatiert und bekommt einen neuen Namen.
Der zweite Download der ISO-Datei ebenfalls 36 + 10 Minuten.
Dateigröße USB-Stick mit den Dateien das er Bootfähig ist: 3,13GB
ISO-Datei gebrannt auf DVD: 3,23 GB

Das Symbol in der Taskleiste habe ich auf allen Rechnern schon länger entfernt.

[Bild: w1vuuot.jpg]

[Bild: w25gumb.jpg]

[Bild: w3ysuut.jpg]

[Bild: w43muo1.jpg]

[Bild: w5iburg.jpg]

[Bild: w6pwu7f.jpg]


Windows 10 - mvm - 03.08.2015

Windows 10 ist der orwellsche Alptraum. Wenn ihr all Eure persönlichen Daten auf den Microsoft-Servern wissen wollt, dann holt euch diesen Trojaner.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Windows-10-Neue-Datenschutzbestimmungen-Windows-wird-zur-Datensammelstelle-2765536.html


Windows 10 - Gabi - 03.08.2015

Guten Morgen,

ich habe mir gestern auch Win 10 raufgespielt.

Der Download hatte zwar einige Stunden gedauert,
ich habe es über das MediaCreationToolx64 gemacht, aber
die Installation ging schnell und problemlos.

Programme funktionieren alle, der erste Eindruck
ist mal positiv.

Liebe Grüße
[Bild: avartfeechen.gif]


Windows 10 - Blacky - 03.08.2015

Hallöchen Gabi…

Ich habe ebenfalls das MediaCreationToolx64 verwendet.
Also bei mir ging der Download ratz fatz, wie bei meinen letzten Beitrag geschrieben.
Ich lade mir auch des Öfteren Dateien mit 5 GB und mehr runter. 5 GB ca. eine knappe Stunde.
Ich habe Win 10 aber nicht Installiert, sondern die beiden Dateien je einmal ISO und für USB-Stick
nur runtergeladen, keine Installation aus diesen Tool.


Windows 10 - morphsuite - 04.08.2015

Hallo zusammen,

die reine Downloadzeit hängt natürlich von Eurer DSL Verfügbarkeit ab und den darin erworbenen Tarif.

Bei mir war als Beispiel gerade mal 17 Minuten, das ist doch akzeptabel :lol:

Vg Roman


Windows 10 - morphsuite - 04.08.2015

mvm schrieb:Windows 10 ist der orwellsche Alptraum. Wenn ihr all Eure persönlichen Daten auf den Microsoft-Servern wissen wollt, dann holt euch diesen Trojaner.

http://www.heise.de/newsticker/meldung/Windows-10-Neue-Datenschutzbestimmungen-Windows-wird-zur-Datensammelstelle-2765536.html


Hallo Martin,

du kannst das neue BS auch ohne Cloud laufen lassen und alles stilllegen in win 10. Klappt ohne zu meckern. Und du benötigst auch kein MS Konto, diese Abfrage wie in 8/8.1 ist nun ebenfalls Optional. Geht alles ohne wie im guten alten w7.1.

Dafür geht der morgendliche Start in der Tat sehr schnell. Mit wohl eines der Highlights schlechthin, das schnelle starten :lol:

Einzig: bei der Homeversion lassen sich wohl die win updates derzeit nicht einzeln steuern, das geht nur in der pro Version. Da ist nachbessern angesagt seitens MS.

Vg Roman


Windows 10 - mvm - 04.08.2015

morphsuite schrieb:du kannst das neue BS auch ohne Cloud laufen lassen und alles stilllegen in win 10. Klappt ohne zu meckern. Und du benötigst auch kein MS Konto, diese Abfrage wie in 8/8.1 ist nun ebenfalls Optional. Geht alles ohne wie im guten alten w7.1.

Ich weiß Roman, ist auch im verlinkten Heise-Artikel beschrieben. Nur weiß das der Durschnitts-User nicht. Und das wird dazu führen, daß 95% der User ungewollt und unbewußt ihr gesamtes Leben mit Microsoft und den amerikanischen Geheimdiensten teilen. Und Cortana läßt sich nicht beenden oder entschärfen - dies ist ein Trojaner (siehe der Kommentar von Butchdork: "Selbst das Löschen des Ordners Microsoft. Windows.Cortana_... unter C:\Windows\SystemApps hilft nicht. Cortana ist im Task Manager weiterhin aktiv. Beendet man den Task, taucht er nach wenigen Sekunden wieder auf.").
Und daher kann ich nur davor warnen bzw. fordern, daß man grundsätzlich entweder selbst oder mit Hilfe eines entsprechenden Fachmanns alle Spione abschaltet und für Cortana benötigt man noch eine Lösung. So lange es die nicht gibt, ist derzeit nach wie vor Windows 7 die sinnvollste Version.


Windows 10 - morphsuite - 04.08.2015

mvm schrieb:Ich weiß Roman, ist auch im verlinkten Heise-Artikel beschrieben. Nur weiß das der Durschnitts-User nicht. Und das wird dazu führen, daß 95% der User ungewollt und unbewußt ihr gesamtes Leben mit Microsoft und den amerikanischen Geheimdiensten teilen. Und Cortana läßt sich nicht beenden oder entschärfen - dies ist ein Trojaner (siehe der Kommentar von Butchdork: "Selbst das Löschen des Ordners Microsoft. Windows.Cortana_... unter C:\Windows\SystemApps hilft nicht. Cortana ist im Task Manager weiterhin aktiv. Beendet man den Task, taucht er nach wenigen Sekunden wieder auf.").
Und daher kann ich nur davor warnen bzw. fordern, daß man grundsätzlich entweder selbst oder mit Hilfe eines entsprechenden Fachmanns alle Spione abschaltet und für Cortana benötigt man noch eine Lösung. So lange es die nicht gibt, ist derzeit nach wie vor Windows 7 die sinnvollste Version.

Das aber machen die Apple User schon lange, denn hier geht nix ohne Itunes :lol:

Und seit win7 gehen ebenfalls jede Menge Daten an MS, auch ließen sich bestimmte Dienste nicht mehr abschalten, oder man legte sein System lahm :lol:

Cortana: kann ich nur jedem anraten es derzeit nicht zu aktivieren. Da sollte man auf ein Update warten, das erste große kommt im Oktober. Und man sollte nicht den Ordner allein löschen sondern in der regedit entsprechende Einträge entfernen, wenn man das denn möchte. Es kann dir aber passieren das du mit einem Update entsprechend das Programm wieder erhälst. Darin zu forsten ist allerdings nur wirklich geübten Usern anzuraten.

Das mit dem auskennen der User und ihren Rechnern: das ist das eigentliche Übel. Denn kaum einer steigt tiefer ein. So ist beispielsweise die Funktion in w10 "übermittlung von Updates" standardmäßig eingeschaltet, aber in der Form, das es das Heimnetzwerk und das Internet betrifft! Hier sollte man das "teilen" beschränken auf sein Heimnetzwerk, oder die Funktion ganz ausschalten. Die Funktion ist vorhanden, nur selbst suchen muss man :lol: So ist das bei Software und auch Hardware. Man muss sich selbst damit beschäftigen und sehen was man selbst benötigt. Das machen leider viel zu wenige. Ich kann es den Herstellern nicht verdenken das sie die angebotene Software so vorab einstellen wie sie es machen - für die meisten sind es sinnvolle Einstellungen.

Vg Roman


Windows 10 - Jürgen - 06.08.2015

Hallo,

gegen 9:42 habe ich mir Win10 heruntergeladen.
Jetzt gegen 11:00 Uhr ist alles geschehen, aber so richtig klar
komme ich noch nicht mit dem BS.

Ein Buch über Win10 gibt es noch nicht. Nur ein E bei Schieb.

Na ja gewöhnungsbedürftig.

Bis dann
Jürgen


Windows 10 - Blacky - 06.08.2015

Hallöchen Jürgen...;-)

Auf Amazon.de gibt es ca. 20 verschiedene Bücher über Win 10.
Ich brauche keines, da ich ja schon 1 Jahr mit den
Vorabversionen testete.