Juergens-Workshops.de Forum
Arbeitsfläche ist vor Hintergrund nicht zu sehen - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65)
+--- Forum: Corel Photo Paint (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=94)
+--- Thema: Arbeitsfläche ist vor Hintergrund nicht zu sehen (/showthread.php?tid=36931)

Seiten: 1 2


Arbeitsfläche ist vor Hintergrund nicht zu sehen - Blacky - 20.06.2016

Hallöchen..:lol:

emare schrieb:[ATTACH=CONFIG]12026[/ATTACH]
mit weißer Arbeitsfläche in 100x100 pixel...leider nix zu sehen

Ich weiß jetzt nicht wie es auf deinen Bildschirm aussieht, aber bei den Screenshot
den du eingefügt hast (Bild 3) sieht man deutlich dein weißes Quadrat 100 x 100 Pixel.
Norre schrieb ja schon etwas dazu wegen der Anzeige auf dem Bildschirm.
Der Hintergrund ist nicht weiß sondern grau.
Hier solltest du auf deinem Bildschirm den Unterschied zwischen deiner Arbeitsfläche (Weiß)
und den Hintergrund (Grau) sehen. Siehst du keinen Unterschied zw. weiß u. grau stimmen die
Einstellungen auf dem Bildschirm nicht.
Bei X5 kann man die Hintergrundfarbe nicht einstellen.

[Bild: 19uuse.jpg]

Zoomen bei minimiertem Fenster:
Zoomen kannst du mit dem Mausrad (rein u. raus)
Mit der F4-Taste, dabei wird um je 1% vergrößert.
Mit F3 wird verkleinert, aber mit dem schritten, wie sie im Fenster „Zoom-Faktor“ sind.
Über Zoom-Faktor selbst, oder wie bei mir die selbst erstellten Zoom-Stufen.
Damit in der Ansicht „Minimiert“ das Fenster beim Zoomen mitgeht, muss in den Optionen bei Allgemein ein Hacken bei „Autom. Ansichtsgrößenänderung“ ein Haken gesetzt werden.
Hier siehst du mit F4 rein und mit F3 raus.

[Bild: zoomenubusf.gif]


Arbeitsfläche ist vor Hintergrund nicht zu sehen - norre - 20.06.2016

Hallo
Hier ein Testbild für den Monitor http://autopattern.maettig.com/testbild-helligkeit-kontrast.html

Ergänzung:
Auch hier, speziell für Win7 und spätere Windowsversionen da ist ein Kalibrierungstool um den Monitor visuell einzustellen schon mit dabei
http://www.t-online.de/computer/hardware/id_14336792/tft-monitor-einstellen-optimaler-kontrast-und-helligkeit.html

Bedeutend besser gehts mit entsprechender Hardware z.B dem Spyder von Datacolor, X-Ride Color-Munki usw.
Da stimmen dann auch die Farben.


Arbeitsfläche ist vor Hintergrund nicht zu sehen - emare - 30.06.2016

Das war es...der Kontrast des Monitors war zu hoch eingestellt. Ihr habt dem Blinden das Sehen wiedergegeben. Ich danke Euch!

Lieben Gruß

emare