![]() |
Perforationslinien - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Perforationslinien (/showthread.php?tid=37876) |
RE: Perforationslinien - koter - 28.03.2019 Hallo, weil die Ideen gerade so sprühen biete ich noch noch die Sprühdose: ![]() damit kann man auch den Abstand einstellen. Gruß Koter RE: Perforationslinien - Piet - 28.03.2019 (28.03.2019, 02:53)koter schrieb: biete ich noch noch die Sprühdose:Moin, ab welcher Programmversion gibt es die? (in meinem X6 noch nicht ![]() RE: Perforationslinien - norre - 28.03.2019 Hallo Piet, (28.03.2019, 09:34)Piet schrieb: ...in meinem X6 noch nicht doch gibt es. Ich glaube schon seit der 12er, versteckt sich bei den Künstlerischen Medien Schau hier X4 http://www.corel-draw.edelgrau.de/malen.htm#inhalt Gruß Norre RE: Perforationslinien - Gerrie25 - 28.03.2019 Naja, gerade, gestrichelte Linien kann man ja auch mit kurzen Linienstücken und Mehrfachduplizieren hinbekommen - bei "kurvigen" Linien oder Kreisen wird es schon problematischer. ![]() Gruß Gerrie RE: Perforationslinien - Diefa - 28.03.2019 Hallo, vergesst nicht, es wird zum Fräsen benötigt. Also all das, was im Modus "einfacher Umriss" als Linie oder Form zu sehen ist, kommt dafür nicht in Frage. ![]() RE: Perforationslinien - koter - 28.03.2019 Hallo Michael, (26.03.2019, 14:10)DJMC schrieb: Wenn ich das über Umrisstift mache und es in Kurven oder Objekt wandel sind es kleine kästchen..... (28.03.2019, 12:46)Diefa schrieb: ...Also all das, was im Modus "einfacher Umriss" als Linie oder Form zu sehen ist, kommt dafür nicht in Frage. Das sind widersprüchliche Aussagen. Sollen es aus offenen Kurven bestehende einzelne Linien sein (wie oben)... ![]() oder sollen es Linien aus von geschlossenen Kurven begrenzten Flächen sein (wie unten). Oder noch etwas ganz Anderes, auf das ich jetzt nicht komme. Versuche es bitte möglichst genau zu beschreiben, damit wir das Thema nicht mit lauter unbrauchbaren Beiträgen „vollsprühen“. ![]() Es sei denn, Du hast die Lösung schon, dann ist eine solche Beschreibung natürlich unnötig (das mach ja auch Arbeit!) Gruß Koter RE: Perforationslinien - Diefa - 28.03.2019 Das obere Beispiel. Ich habe mich nicht genau genug ausgedrück, ich meinte mit Linien durchgehende Linien. Was also im erweiterten Modus eine gestrichelte Linie ist, muss auch in der Ansicht "einfacher Umriss" eine gstrichelte Linie sein. Da ich selbst öfters Teile fräsen bzw. lasern lasse bin ich mir sicher, dass das die eigentliche Fragestellung ist. Grüße RE: Perforationslinien - Gerrie25 - 28.03.2019 Hallo Diefa, hast Du die Vorschläge #8, #9 und #11 schon ausprobiert? Gruß Gerrie RE: Perforationslinien - koter - 28.03.2019 Hallo Diefa, (28.03.2019, 18:06)Diefa schrieb: Das obere Beispiel... Gut! Diese Bedingung erfüllen ja alle Tipps ab Beitrag 6. Deine Sorge aus Beitrag 15 ist also unbegründet. Bleibt nur zu hoffen, das sie Michaels Zweck erfüllen. Gruß Koter RE: Perforationslinien - Diefa - 28.03.2019 (28.03.2019, 18:16)Gerrie25 schrieb: Hallo Diefa, Hallo Gerrie, ich wollte für die Helfenden hier nur einen Tipp geben, wie sie konrollieren können, ob ihr Tipp überhaupt in Frage kommt. Einer durchgezogenen Linie eine Strichelung hinzufügen ist es eben nicht. Wie weiter oben erwähnt wurde. "Ausprobiert" habe ich nichts, weil ich gar nicht der Threadersteller bin. Allerdings weiß ich nicht, wie man mit der Sprühdose Vektorlinien sprühen kann. Ich erhalte da nur Objekte wie Pinselsriche oder Blumen... Zu #8: Da halte ich meinen Vorschlag mit dem Duplizieren ehrlich gesagt für wesentlich näher liegend... Ich habe ja auch nur geschrieben, wie ich es machen würde, wenn ich eine perforierte Linie von meinem Laserdienstleister wollen würde... ![]() Vielleicht kann der Theradersteller sich ja nochmal äußern, was für eine Lösung nun für ihn die richtige war. Grüße |