![]() |
Makro in PhotoPaint - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Photo Paint (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=94) +--- Thema: Makro in PhotoPaint (/showthread.php?tid=37965) Seiten:
1
2
|
RE: Makro in PhotoPaint - Karthagos - 24.09.2019 Hallo Koter, danke für das überarbeitete Makro, klappt prinzipiell auch mit 2019, aber ich bekomme folgende Eingabemaske [attachment=20881] bei Dateiname steht jetzt der gesamte Pfad drin, allerdings blau hinterlegt, kann man also mit einem Klick überschreiben. [attachment=20882] Allerdings übernimmt er nicht den eingestellten Dateityp (jpg) sondern speichert nur den eingegebenen Namen. [attachment=20883] Könnte ich korrigieren, indem ich die Dateiendung bei Eingabe des Dateinamens mit eingebe, also in diesem Falle „Test.jpg“ RE: Makro in PhotoPaint - koter - 24.09.2019 Hallo Günther, ein neuer Versuch: Code: Sub JPGneuAusAuswahl() Gruß Koter RE: Makro in PhotoPaint - Karthagos - 24.09.2019 Hallo Koter, jetzt ist es perfekt, vielen Dank dafür. Der Vollständigkeit halber nachfolgend nochmal eine Bilderstrecke: 1. Rechteckmaske auf Bild gezogen [attachment=20884] 2. Makro ausgeführt [attachment=20885] 3. Dateinamen mit neuem Namen überschrieben (ohne .jpg-Endung) [attachment=20886] 4. jpg wurde automatisch angefügt [attachment=20887] Ich denke, das ist auch für den einen oder anderen PhotoPaint-Nutzer interessant. Nochmals vielen Dank für Deine Mühe. RE: Makro in PhotoPaint - Unkraut - 24.09.2019 (24.09.2019, 13:54)norre schrieb: Das JPG Format kann sowieso keine Ebenen bzw Vektorobjekte enthalten, deshalb ist die Warnmeldung in 2019 beim JPG eigentlich überflüssig. Hallo Norre, die Warnmeldungen kann man doch unter --> Extra --> Optionen seinen Bedürfnissen / Unachtsamkeinten anpassen. Manchmal sind sie nicht ganz so doof, die Corel-Leute. Liebe Grüße, Chris RE: Makro in PhotoPaint - Karthagos - 24.09.2019 Hallo Chris, da muss man auch erst mal drauf kommen. Die meisten Einträge kann ich gar nicht richtig bewerten. Hab mal alle in PhotoPaint nachfolgend aufgelistet: Add-ons konnten nicht geladen werden Autom. Bildspeicherung
Der Farbmodus wird nicht unterstützt.
Effekte können nur auf das aktive Objekt angewendet werden
Export als JPEG 2000
Farben aus der Dokumentpalette werden gelöscht
Layout-Bilder unterliegen Copyright- und Nutzungsbeschränkungen
Linsen zeigen ein dynamisches Verhalten
Löschen von Schriften in Corel Font Manager
Maske wird unverschiebbar gemacht
Objekte mit dem Hintergrund kombinieren
OpenType-Funktionen für vertikalen Text werden nicht unterstützt
PSD-Dateien enthalten Stile auf Ebenen
PSD-Version wird nicht unterstützt
RGB-Farben werden aktualisiert
RIFF-Version wird nicht unterstützt
Rollover müssen sich im Bearbeitungsmodus befinden, um geändert zu werden
Rollover überlappen
Transparenz kann nicht bearbeitet werden
Umformen von Text
Vor Nutzung der Intelligenten Schneidefunktion Objekte mit dem Hintergrund kombinieren
Zurücksetzen der Bildpalette
Zuweisung des Hilfsmittels
Ändern der Inhalte-Speicherorte
Öffnen von Objekten mit Zuschneidemasken im Ausschnitt-Editor
Öffnen von RAW-Dateien
Öffnen von schreibgeschützten Dateien und Verwenden von Hilfsmitteln, die das Auswählen eines Objekts erfordern
RE: Makro in PhotoPaint - koter - 23.03.2024 Hallo Günther, Karthagos (per PN) schrieb:...Was mich lediglich irritiert, ist die Tatsache, dass (inzwischen?) der Speicherpfad C:\Program Files\CorelDRAW\Programs64 vorgeschlagen wird. Liegt das evtl. an der 64bit-Version von Corel. Ich muss dann immer erst den Speicherpfad in den Bereich meiner Arbeitsdateien ändern. Ich meine, das war früher nicht so.... Das sollte (auch früher) nur bei Dateien passieren die nicht gespeichert sind. Das Makro kann also nicht den Pfad der Datei nutzen, der existiert ja nicht. Du kannst im Makro einen Pfad für diesen Fall vorgeben: Code: Sub JPGneuAusAuswahl() In der Zeile nach dem Kommentar (Datei nicht gespeichert) kannst Du, dort wo jetzt "c:\temp" steht, einen Pfad Deiner Wahl zwischen die Anführungszeichen schreiben. Gruß Koter P.S. Auf die PN zu Antworten war nicht möglich. Er kam die Meldung: „Karthagos hat private Nachrichten deaktiviert. Sie können diesem Benutzer keine Nachricht schicken“ RE: Makro in PhotoPaint - Karthagos - 23.03.2024 Hallo Koter, vielen Dank für die Makro-Überarbeitung, so ist es noch perfekter, genial ![]() Haken bei private Nachrichten empfangen habe ich jetzt gesetzt aber nicht bewusst deaktiviert ![]() Schönes Wochenende ![]() |