![]() |
Makro erzeugt Laufzeitfehler - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Makro erzeugt Laufzeitfehler (/showthread.php?tid=38144) Seiten:
1
2
|
RE: Makro erzeugt Laufzeitfehler - norre - 11.12.2020 Hallo Namensvetter, mit dem Makro ist das natürlich das Nonplusultra. ![]() Andere Möglichkeit alle Hilfslinien zu löschen z.B so Über -->Extras-->Anpassung-->Befehle habe ich mir dem Punkt "alle Hilfslinien auswählen" rausgesucht und einen Tastaturbefehl zugewiesen. Man könnte das Icon natürlich auch auf eine Symbolleiste ziehen. Nun brauche ich nur noch (bei mir) Umschalt+U drücken und anschließen Entfernen auf der Tastatur und alle Hilfslinien sind gelöscht. Auch ganz praktisch wenn man z.B nur horizontale Linien hat und alle um einen bestimmten Betrag verschieben will [attachment=21137] Gruß Norre RE: Makro erzeugt Laufzeitfehler - nowa - 11.12.2020 Hallo Norre, Vielen Dank, das hilft schon mal sehr gut. LG Norbert RE: Hilfslinien löschen - koter - 12.12.2020 Hallo Norbert, (11.12.2020, 09:35)nowa schrieb: ...Gibt es einen Befehl, der alle Hilfslinien löscht? Am besten im Makro selbst. Ja, gibt es: Code: Sub DiesUndDasJedeSeiteOhneHilfslinien() Es werden Alle Objekte auf den Hilfslinien-Ebenen gelöscht (auch auf der Master-Seite). Wenn Du die Hilfslinien erhalten willst, kannst Du die Auskommentierung oberhalb der Kommentarzeile (Hilfslinien löschen) aufheben und die Befehle zum Löschen entfernen. Mein Name für die Prozedur wird von Beitrag zu Beitrag immer bekloppter. Vielleicht fällt Dir etwas besseres ein als „DiesUndDasJedeSeiteOhneHilfslinien“ Gruß Koter RE: Makro erzeugt Laufzeitfehler - nowa - 12.12.2020 Perfekt, vielen Dank Zitat:Vielleicht fällt Dir etwas besseres ein als „DiesUndDasJedeSeiteOhneHilfslinien“ Das ist Super so. Ich kopiere den Code einfach in das alte Makro und der Name bleibt erhalten. (Nachtrag: stimmt natürlich nicht, der Name wird aus dem Sub übernommen ![]() Diese ganze Makro-Verwaltung im Corel ist mir noch etwas suspekt. Aber Hauptsache es funktioniert. (Jetzt argumentiere ich schon wie meine Frau ![]() Ich wünsche einen schönen 3. Advent. Norbert |