![]() |
Tiere in der Natur - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Digitale Fotografie (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=64) +--- Forum: Digi-World (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=88) +--- Thema: Tiere in der Natur (/showthread.php?tid=26199) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
|
Tiere in der Natur - kleene - 17.08.2008 Ich hätte da noch einen Krebs vom letzten Ausflug. ![]() Tiere in der Natur - regi - 18.08.2008 Ja, Donnerblitz, da könnte man sicher noch einiges machen. Z. B. die Tonwertkorrektur, damit einige Bilder etwas heller werden. Aber es gibt so viele Feinheiten. Lies doch einmal in Hans' Expertenwissen den Beitrag von der Bildbearbeitung, der hat es ganz gut beschrieben. Es ist der erste nach dem Vorwort. Aber die Fotos gefallen mir auch, sie sind scharf und gut getroffen. Vor allem gefällt mir die Giraffe. Mach nur weiter, und eben, lies dich durch die Kurse von Hans, die versteht man ganz gut. Und der Krebs, liebe Kleene, der sieht irgendwie merkwürdig aus. Zuerst dachte ich, er sei gebraten worden. Und er hat einen so komischen farbigen Rand. Ich glaube, den müsstest du noch einmal nachbearbeiten. Hilde, ich halte dich für durchaus imstande, Donnerblitz einiges zu erklären, dies nur zu deiner "Fortgeschrittenheit". Deine Bilder sind immer sehr gut bearbeitet. Dass es mal eines dabei gibt, das nicht allen so gefällt, ist normal. Kleene, was ist das Schwarze im Vordergrund? Und hast du den Krebs genau dort fotografiert oder ausgeschnitten und hinein kopiert? Irgend etwas irritiert mich daran. Aber eben, zuerst besser machen, das wäre eine berechtigte Antwort. Das ist klar, das kann ich nicht, ich habe auch keine Krebse zum Fotografieren. Wo hast du den denn gefunden? Ich will dich nicht dämpfen in deinem Eifer, aber ich kann das Foto nicht so richtig bewundern. Zwar weiss ich nicht genau, warum, aber es ist so. Probiers weiter, lass dich nicht von mir entmutigen. Tiere in der Natur - Schlümpfi - 19.08.2008 regi schrieb:Hilde, ich halte dich für durchaus imstande, Donnerblitz einiges zu erklären, dies nur zu deiner "Fortgeschrittenheit". Deine Bilder sind immer sehr gut bearbeitet. Dass es mal eines dabei gibt, das nicht allen so gefällt, ist normal. Danke Claire. Deine Einschätzung ehrt mich, ich freue mich darüber. Tiere in der Natur - koalabaer63 - 20.08.2008 Hallöchen! Habe im Urlaub entdeckt, das Wespen neuerdings auch Werbung für Getränke machen ... dieses Exemplar war wohl sehr durstig ![]() ... ich gebe es auf, es funzt wieder mal nicht ... *seufz* Tiere in der Natur - Sille - 20.08.2008 Toll gesehen Koalabaer. Tiere in der Natur - lebus - 21.08.2008 Hallo Koalabär, also da muss ich schon sagen "Chapeau", wunderbar in den Farben und dann noch mit dem Coca Cola Schriftzug in Ansätzen, mal was Besonderes. Gefällt mir ausgesprochen gut. LG Ina ![]() Tiere in der Natur - regi - 27.08.2008 Hallo alle zusammen, kürzlich entdeckte ich, dass in den gelben Rispen der Goldraute sehr viele Fliegen und anderes Fluggetier sich tummelt. Und die Fliegen sind ganz speziell, die schimmern fast wie Glühwürmchen, nur dass sie das Sonnenlicht dazu brauchen. Die musste ich natürlich festhalten: ![]() ![]() ![]() Die sind nicht nur interessant, finde ich, sondern richtig schön, in dem leuchtenden Gelb der Goldrauten. Tiere in der Natur - hsk - 27.08.2008 :daumen: für Bild 1, Claire! Perfekter Schärfebereich, genau im richtigen Moment erwischt! Einzig die giftige Rahmenfarbe gefällt mir nicht, auch wenn Du sie aus dem Schildpatt der Mucke hast... ;-) Gruß, Hans Tiere in der Natur - Gabriele - 27.08.2008 Hallo Claire, Deine Fliege ist Dir sehr gut gelungen. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, bist Du auf den Rollstuhl angewiesen. Also ist es für Dich doppelt so schwer, die Biester zu fotografieren. Dafür gebührt Dir besonderes Lob. Auch ich habe mich mal wieder versucht. Die Betonung liegt auf "versucht", denn mir gelingt es noch nicht 100%ig, Libellen einzufangen. Bin und bleibe weiterhin hartnäckig "am Ball"! Liebe Grüße Gabi ![]() Tiere in der Natur - pebu - 27.08.2008 Ich übe immer noch und bekomme es einfach nicht auf die Reihe. kleiner Grashüpfer: ![]() ![]() Grüsse pebu |