![]() |
|
[S] Input4Grafik - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: HTML und Co (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=62) +--- Forum: Webdesign (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=84) +--- Thema: [S] Input4Grafik (/showthread.php?tid=21544) |
[S] Input4Grafik - Helmut - 14.01.2007 @Eric, Zitat:aber das 2te... ich hab doch PI10das war doch nur ein Scherz um dich bischen zu verwirren :tease: Das mit den Farbverläufen ist aber wirklich eine Geschichte mit unendlichen Möglichkeiten. Einen festgeschriebenen Weg (a la Workshop Schritt 1 - x) gibt es da nicht. Man kann es mit verwischen von Farbverläufen machen, man kann Teile von Farbverläufen umfärben, drehen und verwischen, es geht mit der Partikelfunktion und auch mit diversen Plugins... oder Kombinationen aus allem. Cu Helmut [S] Input4Grafik - Fotofreund - 14.01.2007 Helmut schrieb:@Eric, ok das seh ich ein... schade, aber mal sehen ob es ein "grundtutorial" dafür gibt, ich komm ja nichtmal annähernd in diese richtung grüsslinge eric [S] Input4Grafik - Jürgen - 14.01.2007 Hi Eric, zieh doch einfach mal ein Rechteck auf und experimentiere mit den verschiedesten Farbverläufen. nach einer Stunde hast Du bestimmt schon den Durchblick. Hier mal was älteres an Tuts, ...>>klick Bis dann Jürgen [S] Input4Grafik - Helmut - 14.01.2007 @ Eric, hier kannste dich austoben... http://www.juergens-workshops.de/board/showthread.php?p=21277#post21277 Cu Helmut |