![]() |
|
bewegliche Schriftzüge - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel PhotoImpact Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=61) +--- Forum: PhotoImpact Gif-Animator (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=81) +--- Thema: bewegliche Schriftzüge (/showthread.php?tid=27210) |
bewegliche Schriftzüge - Seestern - 09.11.2008 Danke lieber Hans,jetz hab ich es kapiert Ok,ok,ich seh schon,das ist eine ganze Tagesaufgabe für mich Ich melde mich wieder und zeige dir das Ergebnis Schöner Sonntag noch Helga bewegliche Schriftzüge - Seestern - 10.11.2008 Juuuuchuuuu:freude: ich habs geschafft!!!! Mein Name ist fertig.Denke für`s erste Mal ganz gut. Bin jedoch für Kritik offen ( Nun habe ich aber doch noch zwei Fragen. 1)Wo bekomme ich eine Hand her die schreibt.Der Kugelschreiber gefällt mir nicht. 2)Muss ich alle 40 Kopien einzeln in den Gif einziehen oder gibts da eine einfachere Lösung? Soo und nun bedanke ich mich bei Euch allen ganz herzlich.Ihr seid SUUUUPER Danke Eure
bewegliche Schriftzüge - Gabi - 10.11.2008 Super geworden Helga. Liebe Grüße
bewegliche Schriftzüge - Seestern - 10.11.2008 Danke Gabi, ein Lob von dir freut mich sehr Bis ich einmal soweit bin wie du mit deinen Namenszügen....da vergehen noch Jaaaaahre. Mein Kompliment einmal an dich Gruss Helga bewegliche Schriftzüge - Marta Pfahl - 10.11.2008 Hallo Lieber Seestern Helga, das ist im Vergleich zu Deinen ersten Versuchen schon SUPER !!! :daumen: Trotzdem gibt es nichts, was man nicht noch verbessern könnte. Z.B. sind bei Dir noch ganz winzige Reste der Schrift zu erkennen. Die sind wahrscheinlich beim Radieren übersehen worden. Wenn Du beim Radieren (oder auch bei anderen Feinarbeiten) die Ansicht vergrößerst auf 3 bis 400 % oder noch Größer, dann läßt sich das noch viel einfacher machen. Außerdem gibt es noch drei zwei kleine Sprünge Deines Stiftes. Der Größte ist zwischen Bild 21 und 22. Dort wird das kleine "L" fertiggezeichnet, der Stift springt aber schon zum "G". Diese Kleinigkeiten sind aber ganz schnell beseitigt. ;-) ![]() Liebe Grüße Marta [SIZE="1].[/SIZE] bewegliche Schriftzüge - Seestern - 11.11.2008 Danke liebe Marta. Das Ganze ist mir beim zweiten Hinsehen auch aufgefallen.Werde es verbessern. Kannst du mir noch verraten wie ich zu der Hand komme,die die Schrift zeichnet?? Grüßle Helga bewegliche Schriftzüge - hsk - 11.11.2008 Also ehrlich gesagt - ich würde die Hand weglassen. Mach' nochmal den "in echt" Test: Stift in die Hand und die Buchstaben schreiben, so wie Du es gewohnt bist, aber ca. 5cm groß. Das wäre ungefähr das Verhältnis Kuli/Buchstaben in der Ani. Du siehst, dass Du hauptsächlich mit Fingerbewegungen schreibst und höchstens noch eine leichte Bewegung im Handgelenk hast. Jetzt halte die Hand und Kuli starr und schreibe nur mit Bewegungen des Arms. So starr sieht dann auch die Bewegung der animierten Hand aus, und das finde ich ziemlich unnatürlich. Der Kuli, der wie von Zauberhand geführt den Namen schreibt, schaut in meinen Augen irgendwie faszinierender aus. Ist aber nur meine persönliche Meinung... ;-) Gruß, Hans bewegliche Schriftzüge - Seestern - 16.11.2008 Hallo, phuu,nun hab ich wieder ein Problem Also,das mit dem Namen hat ja nun geklappt. Nun wollte ich einen Schriftzug machen mit dem Satz: "Liebe Grüßevom Seepferdchen" Und was kommt dabei raus........das was ihr da unten seht. Der Zug hört einfach bei ...Liebe Grüß.. auf :stinkig: Habe am Anfang schon ein großeres Blatt genommen 300 x 90 damit alles draufgeht. Habe die Buchstaben einzeln kopiert und sie auch komplett in den Gif Animator eingegeben. Alles befolgt wie beschrieben. Was ist da falsch gelaufen?? für die Hilfe
bewegliche Schriftzüge - Gabi - 16.11.2008 Hallo Helga, ich schätze mal, das du wie du den Animator geöffnet hast, nicht auf Bestehende Bilddatei geklickt hast. Und dadurch hast du eine kleinere Bildfläche zur Verfügung gehabt als du brauchst. ![]() Liebe Grüße
bewegliche Schriftzüge - Seestern - 17.11.2008 Hallo liebe Gabi, aber wenn ich doch die bestehende Bilddatei öffne,bekomme ich doch nicht die einzelnen Buchstaben hinein,sowie ich es im Animationsassistent machen muss...grübel grübel |