![]() |
Fotobuch erstellen - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel PhotoImpact Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=61) +--- Forum: PhotoImpact (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=79) +--- Thema: Fotobuch erstellen (/showthread.php?tid=29070) |
Fotobuch erstellen - Alusru - 11.10.2009 Hallo Lia, Zitat:wie ich das schaffen soll, an die 150 Bilder ordentlich bearbeitet in die richtige Reihenfolge zu bekommen, wenn ich immer wieder neue Anregungen aus diesem Forum erstmal üben und testen muss, bevor ich sie einbaue (oder auch verwerfe), weiß ich nicht wirklich. genau das war auch mein großes Problem. Immer wieder neue Ideen. Zitat:mir fehlten aber im Gegensatz zur Aldi-Version einige Schriften. ich habe die Beschriftung schon im Vorfeld mit PI gemacht. Die Bilder für die Seiten habe ich komplett fertig gemacht, von der Software habe ich nichts genommen. In Punkto Qualität gebe ich Dir recht, alleine das Fotopapier ist bei Fotobuch besser. Das war mir aber für meinen Zweck zu teuer. LG Ulla Viel Spass noch Fotobuch erstellen - Lia - 11.10.2009 Die Sache mit den Schriften: sind eben nicht nur Bilder und Bild- In- oder Unterschriften, sondern auch fortlaufender Text, der mit ins Bilderbuch soll. Da die ersten Bände nun in einer bestimmten Schriftart gehalten sind, sollten es die Fortsetzungen auch sein. Hm, schlecht waren die Fotobücher 2008 nicht, waren meine ersten, aber mit dem, was ich hier so mitnehme, werden die 2009 doch pfiffiger. Fotobuch erstellen - Alusru - 11.10.2009 Hallo Lia, Kannst Du nicht ein leeres Bild erstellen und beschriften?? Müßte doch eigendlich gehen. LG Ulla Fotobuch erstellen - Alusru - 11.10.2009 Lia schau mal [url= ![]() ![]() so kannst Du doch eine ganze Seite beschreiben. LG Ulla Fotobuch erstellen - Lia - 11.10.2009 Danke, könnte mal wieder ein guter Tipp sein. ![]() Derzeit schreibe ich meine Texte in Word und kopiere sie dann ins Fotobuch. Geht gut, solange eben die ausgewählte Schrift kompatibel ist. Da ich an den Texten für die Bücher mindestens so bastele wie an Bildern, fand ich das bislang die für mich Doofie beste Methode, erstmal in vertrautem Word zu schreiben. Merke schon, hier lernt man nie aus! Fotobuch erstellen - Pywi - 05.06.2010 Dieser Thread ist zwar schon ein bisschen länger her, aber ich möchte da noch schnell eine Bemerkung machen. Für alle Schweizer kann ich das Cewe Fotobuch über Migros empfehlen. Vor allem, weil das Programm, das man bei Migros runterlädt viel mehr Möglichkeiten bietet als andere. Wenn man da ein Bild im Hintergrund haben will, muss man das nicht erst aufbereiten, sondern kann es direkt auf den Hintergrund laden. Und bei jedem Bild sieht man sofort, ob es gut genug für den Druck ist. Wenn nicht, erscheint ein trauriger Smilie. Mit der Qualität war ich bisher immer zufrieden. Fotobuch erstellen - Escara - 07.06.2010 Toll Pywi, dass du dies hervorgekramt hast! Ich beabsichtige nämlich ein Fotobuch zu erstellen ![]() LG Esther ![]() |