Juergens-Workshops.de Forum
Der goldene Oktober - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Digitale Fotografie (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=64)
+--- Forum: Digi-World (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=88)
+--- Thema: Der goldene Oktober (/showthread.php?tid=29451)

Seiten: 1 2 3 4


Der goldene Oktober - Unkraut - 12.11.2009

hsk schrieb:Hattest Du was eingeworfen? [Bild: wasserpfeifen_smilie_104.gif] Dann hätte ich auch gerne so'ne Cam, die Hallus foten kann MrGreen

Aber Hans! Hallus foten? Tze, tze, tze! Weißt Du nicht, dass Säufersonne erst weit nach 17 Uhr aufgeht, die Sonne des Fotos scheint aber nur zwischen ca. 11-12 Uhr und das auch nur für wenig Wochen im Jahr.

Skifan schrieb:aber das ordne ich ein wenig in die Rubrik Zufall ein.

Nöööö, nix Bruder Zufall. Als Digi noch fest im Kopf ihrer Erfinder schlief, wurden ähnliche Motive eben ganz groß auf Papier gebannt. Bloß kenne ich leider keine Labors mehr, die gescheite Abzüge ohne Farbverfälschungen (war Kodakfarben-Fan) machen können.

Da Hans doch nicht über die Entstehung des Lichteffekts grübelt:
In einem unserer Parks steht eine Acrylglas-Plastik. Und wenn der Winkel des Sonneneinfalls stimmt, zerlegt die Plastik das Sonnenlicht in Regenbogenfarben. Dazu kommt, dass 2 oder 3 m entfernt ein Baum (neben vielen ganz gewöhnlichen) steht, dessen Blätter eh schon die irrste Herbstlaubfärbung hat. Von Parkverwaltung bis zu Gärtner und Biologen, konnte mir keiner genau sagen, um welchen Baum es sich dabei handelt. Von ein sehr alten Art der Zierkirsche bis zu einer sehr alten Art eines Zierapfels sei alles möglich.

das Blattkraut


Der goldene Oktober - hsk - 12.11.2009

Unkraut schrieb:war Kodakfarben-Fan
[Bild: a115.gif] [Bild: b020.gif] [Bild: a055.gif]



Unkraut schrieb:Da Hans doch nicht über die Entstehung des Lichteffekts grübelt:
Ich hatte mittlerweile schon von
...auf den Bauch gelegt und ins Gegenlicht gezielt
über
...Cam-Einstellungen bis zum Anschlag hochgedreht
bis hin zu
...ein Werbeplakat fotografiert
gegrübelt und dann doch lieber geschwiegen,
um mich nicht zu blamieren... Rolleyes



Unkraut schrieb:In einem unserer Parks steht eine Acrylglas-Plastik
Jetzt wo Du's sagst... na klar doch, wer kennt die nicht,
diese Dingens ...Acrylglasplastik, bei Euch im, äh... in diesem Park da!

Möööönsch... dass ich da nicht gleich drauf gekommen bin [Bild: a050.gif]


Schurz beiseite - dann erweitere ich meinen obigen :icon_bravo:
auf die Entstehungsgeschichte des Fotos :icon_bravo::icon_bravo:

Meine Rede seit 1880: indem man die Augen aufmacht,
findet man die schönsten Motive manchmal dort,
wo man gar keine vermutet ;-)

Gruß,
Hans


Der goldene Oktober - Kalin - 12.11.2009

Hallo Ihr,

stimmt, ich liebe die schönen Farben im Herbst - besonders im Wald. Wenn da noch das richtige Licht einfällt, finde ich toll. Ich habe meine kleine Kamera immer in meiner Tasche und knipse alles was mir schön vorkommt. Nicht immer sind die Bilder auch Trffer - aber man kann sie ja dann wieder löschen.

[Bild: 25i7jf8.jpg]

[Bild: eb3gcl.jpg]
Ein Parkplatz von einem Discounter am Sonntag

[Bild: 104gku8.jpg]
Ein Grashalm im Oktober


Der goldene Oktober - Bri Gitte - 12.11.2009

Hallo Kalin,

das 1. und das 3. Bild gefallen mir sehr gut.
Die Rahmen sind auch schön. Sogar mit Schatten!!!
Beim dritten Bild müsste unten etwas mehr “Fleisch“ sein.
Man könnte den dünnen Rahmen weg nehmen, oder den
Bildausschnitt vorher vergrößern. (könnte)

Viel Spaß weiterhin


Der goldene Oktober - Femke - 12.11.2009

Da ihr solche schönen Bilder eingestelt habe,habe ich nun auch eins für euch.
Diese herbstlichen Farben sind das schönste im Jahr was uns die Natur zeigt.

[Bild: 128guhrsw1t.jpg]


Der goldene Oktober - Karibiknixe - 12.11.2009

Und noch ein bunter Oktober:

[Bild: 3232026.jpg]


Der goldene Oktober - hsk - 12.11.2009

Hmm... schöne Motive habt Ihr da entdeckt,
zum Beispiel Anna und Karibiknixe.

Aber ich frage mich, warum Ihr die
nicht wenigstens ein bisschen grundbearbeitet [Bild: a015.gif]

Aus den Farben und dem Licht
könnte man viel mehr rausholen... ;-)

Gruß,
Hans


Der goldene Oktober - Karibiknixe - 13.11.2009

Lieber Hans, ich habe sie mit PI und der Sparte "Foto" bearbeitet, geschärft, Tonwertkontur und Farbe sowie "Rauschen" entfernen".
Wäre sehr für weitere Tipps dankbar.
LG Elke


Der goldene Oktober - hsk - 13.11.2009

Karibiknixe schrieb:mit PI und der Sparte "Foto" bearbeitet, geschärft, Tonwertkontur und Farbe sowie "Rauschen" entfernen".
Hoffentlich nicht in dieser Reihenfolge ;-)

Schärfen kommt (fast) immer zum Schluss,
Tonwertkorrektur (fast) immer am Anfang.



Karibiknixe schrieb:Wäre sehr für weitere Tipps dankbar.
Demnächst in diesem Theater! :lol:

Gruß,
Hans


Der goldene Oktober - Femke - 13.11.2009

Guten Morgen Hans

Danke für deinen KommentarBussi
Ich habe das Bild mit Farbe und Sättigung nachgebessert.Zum Schluss noch mit Mitteltöne und nachgeschärft.:kichern:

[Bild: 1ftrlefzf5fi.jpg]