![]() |
Für Oldtimer-Fans - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Off Topic (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=60) +--- Forum: Die Fun- und Rätselecke (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=76) +--- Thema: Für Oldtimer-Fans (/showthread.php?tid=30871) |
Für Oldtimer-Fans - maxie - 23.08.2010 flinkezunge schrieb:Nicht das hier ein falscher Eindruck entsteht, ich trauere nicht der DDR nach, es sind einfach Erinnerungen an die Kindheit. Ist doch seltsam, daß wir "Ossis" uns sofort rückversichern, ich habe mit dem "flotten Fahren" genau das Gleiche auszudrücken versucht, Matthias. Aber hier haben wir ein geduldiges und einfühlsames Forum - ich denke nicht, daß man dich falsch versteht. ![]() Enjoy it! Gruß - maxie Für Oldtimer-Fans - flinkezunge - 23.08.2010 Wir sind nun mal zu jener Zeit in diesem Land geboren. Wären wir im damaligen Westen Deutschlands aufgewachsen, dann wären die Erinnerungen mit alten Opel, Mercedes oder VW verknüpft. Beim herumsuchen habe ich ein interesanntes Museum, ganz in meiner Nähe gefunden. http://www.nutzfahrzeugmuseum.de/Startseite.htm Oldtimer, egal ob PKW oder LKW, haben irgendwie Seele.:sei_gepriesen: Es ist irgendwie eigenartig, hier tauchen Autos auf, allesamt 40, 50 Jahre und noch älter, und die Leute packen die Kamera aus und foten was das Zeug hält. Bei Autos von heute, z.B. auf dem Parkplatz vom Supermarkt käme fast niemand auf die Idee. :tease: MfG Matthias und Phượng Für Oldtimer-Fans - hsk - 29.08.2010 maxie schrieb:Dein Irtum, hsk, macht dich nur sympathisch menschlicher.Na dann kann ich nur hoffen, dass ich vorher nicht allzu unmenschlich rueberkam... ![]() Meine Erinnerungen an und Kenntnisse ueber den motorisierten Osten stammen nur von regelmaessigen Besuchen in Berlin und bei Freunden auf dem Land und sind daher leider recht "basisgebunden" :oops: Juergen (nein, nicht Du, Cheffe...) hatte einen 601 S deLuxe Universal [SIZE="1](WAS fuer ein Name fuer WAS fuer ein Auto... ![]() der Schwiegersohn einen Barkas, ein Bekannter fuhr den 353 und ein anderer einen fast schon verdaechtigen Moskwitsch 2140. Wenn wir abends alle gemeinsam mit Sack und Pack und Familien zum Grillen an die Havel runter fuhren und dabei reihum die Autos tauschten, hatten alle ihre Freude und es gab ein grosses Hallo - z.B. wenn ich vergass, beim Trabi den Benzinhahn zu schliessen oder Herbert mit meinem etwas flach geratenen Auto ueber den Feldweg heizte und dabei wieder mal Auspuff oder Frontspoiler abriss... :kichern: :stinkig: ![]() Gruss, Hans |