![]() |
|
Text an Linie - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Text an Linie (/showthread.php?tid=32990) |
Text an Linie - dynacophil - 21.01.2012 Exakt. Dann Verhält sich der Text genau so wie beschrieben, du hast es! Wie kommt man aber auf die Idee Mengentext dafür zu nehmen? Ok, wenn man ganz neu ist und noch nichtmal weiss dass es Grafiktext und Mengentext gibt... Ich fände es gut wenn Frager ihren Wissensstand kurz umreissen würden, dann kann man sich das Stochern im Nebel oft sparen... Text an Linie - Zeroline - 21.01.2012 mvm schrieb:Noch ne Frage: Ist Dein Corel eine Vollversion oder die Student-Home-Version? Wo steht das genau ich meine es ist eine upgrade Vollversion...:? Text an Linie - Zeroline - 21.01.2012 mvm schrieb:Ich hab die Lösung: Ja genau das war das Problem. Bisher hatte ich nie Probleme, da ich nie einen solchen Fall hatte. Brauchte mich nie mit dem Unterschied auseinander setzten! Danke für Deine/ Eure Mühe(n).
Text an Linie - dynacophil - 21.01.2012 Naja, Mengentext ist für Mengen Text Text an Linie - Zeroline - 21.01.2012 dynacophil schrieb:Exakt. Dann Verhält sich der Text genau so wie beschrieben, du hast es! Ich finde dieses Hilfeforum echt toll, aber dann solche Sätze sind unnötig. Denn wenn ich einen Hinweis im Handbuch gefunden hätte, das der Unterschied bindend ist, hätte ich nicht gefragt. Ja entschuldige ich wusste den Unterschied nicht. Wenn ich alles wüsste oder auch die anderen User, dann bräuchten wir kein Forum. Außerdem habe ich mein Vorgehen nach MVM seiner Frage vom Vorgehen her genau beschrieben.....naja egal. Danke Euch trotzdem Text an Linie - mvm - 21.01.2012 Zeroline schrieb:Bisher hatte ich nie Probleme, da ich nie einen solchen Fall hatte. Brauchte mich nie mit dem Unterschied auseinander setzten! Danke für Deine/ Eure Mühe(n). Viele Effekte, die in CorelDraw möglich sind, gehen nur mit Grafiktext. Dazu ist der da. Mengentext hingegen ist für Fließtext mit allen Bearbeitungsmöglichkeiten wie Tabulator, Einzüge, fließen von einem Rahmen zum nächsten, Definition von Absätzen etc. Hast Du also einen langen Text, dann verwendest Du Mengentext. Möchtest Du Effekte auf Text anwenden, dann nimmst Du Grafiktext. Text an Linie - mvm - 21.01.2012 Zeroline schrieb:Denn wenn ich einen Hinweis im Handbuch gefunden hätte, das der Unterschied bindend ist, hätte ich nicht gefragt. Handbuch Seite 34:
Text an Linie - dynacophil - 21.01.2012 war überhaupt nicht persönlich gemeint - aber, jemand der sich mit Corel beschäftigt hat KENNT den Unterschied normalerweise. Darum fände ich es total korrekt wenn man (ganz allgemein gemeint) zumindest andeutungsweise angibt auf welchem Stand man ist, denn so etwas setze ich bei einem regelmäßigen User voraus, bei einem Neuling nicht. Zeroline schrieb:Außerdem habe ich mein Vorgehen nach MVM seiner Frage vom Vorgehen her genau beschrieben.....naja egal. Das Word Mengentext seh ich nirgends (falls doch erwähnt bitte ich blinder Weise um Entschuldigung), insofern eben nicht wirklich genau... Zitat:naja egal Schönen Sonn-Abend noch Text an Linie - Unkraut - 21.01.2012 dynacophil schrieb:Ich fände es gut wenn Frager ihren Wissensstand kurz umreissen würden, dann kann man sich das Stochern im Nebel oft sparen... Gut ja, aber auch praktikabel? Schon der Wunsch nach der Angabe der Versions-Nummer verläuft sich doch oft im Sande. Einfacher wäre es vielleicht, gleich die cdr als Anhang zu erbitten, denn wem wäre nicht der Mengen-Text ins Auge gesprungen? dynacophil; schrieb:Was entgeht mir denn? ... weil der Einkauf des DHZB diese im Auftrag der EDV gekauft hat, da wir ein Ausbildender Betrieb sind und blablabla - ich hatte keine Lust mehr auf Gespräche mit diesen Leuten, die haben einfach das BILLIGSTE gekauft. Hab ich keinen grossen Einflusss drauf. Ich freu mich auch schon auf die Diskussionen um abzuwenden dass die ******* bei X5 oder später wieder die Schulversion kaufen. Hallo Dynacophil, gut, ich hab Eure Sonder-Sonderkonditionen vergessen, aber zu der Zeit, als wir beide uns X4 zulegten, war die Education (= Academic) bei den üblichen Quellen billiger als Home & Student. Die Education (<100 Euro) ist in X5 besser ausgestattet als die Home & Student. Sie könnte sogar, bis auf die Goodies, komplett der Vollversion entsprechen. (Die Education X4 + X5 waren auch früher auf dem Markt als die Home, d. h. die Änderung war - wenn überhaupt - minimaler.) Ein Anruf bei Corel würde Dir für X6 (schon beantragt? Text an Linie - dynacophil - 21.01.2012 du, ich hab keine Ahnung wie das bei uns weitergeht... ich hab vor 2!!!! Monaten ne D700 geordnet und auf Wunsch von Scheff Angebote eingeholt... und jetzt einen Gesprächstermin deswegen am 30.!!! - mit den Angeboten kann er sich jetzt den Hintern usw. und ob die überhaupt eine da haben werden ist fraglich. Eher hab ich meine Gebrauchte. Und bevor ich in die nächste Runde mit den Bürokraten gehe brauch ich ne Kur, Reha und Urlaub hintereinander. :kruecke: Ich hab auch irgendwie überhaupt keine Lust mehr. Jegliche Motivation wird einem genommen wenn man täglich mit fehlbesetzten Vollidioten arbeiten muss. Ich frag mich manchmal wie die nen Bewerbungsgespräch überstehen ohne irgendeinen Plan von ihrem Job zu haben. Wie find ich raus welche ich hab... unter info findet sich nichts... Aber da die sicher die billigste genommen haben hab ich dann wohl diese Edu-Academic... |