Juergens-Workshops.de Forum
Taste oder Windows 8 ? - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Off Topic (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=60)
+--- Forum: Off Topic (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=70)
+--- Thema: Taste oder Windows 8 ? (/showthread.php?tid=33913)

Seiten: 1 2 3


Taste oder Windows 8 ? - Blacky - 27.10.2012

Hallöchen...;-)

Wenn ich den Link anwähle öffnet sich die Seite.
Support wäre auch schon aus, wurde aber verlängert.

Gib das in die Adressleiste ein oder klick hier: http://support.microsoft.com/lifecycle/?p1=3223


Taste oder Windows 8 ? - Nachtviole - 27.10.2012

Wer künftig Windows 8 nutzen möchte oder muß, der sollte mal einen Blick auf das nützliche Programm Classic Shell (Chip.de, Netzseite, Video bei heise.de) werfen. Es soll unter 8 einige Bevormundungen seitens Microsoft verbannen und das Startmenu zurückbringen und auch die Metrooberfläche, welche nicht mehr so heißen darf, soll man damit überspringen können.
Ich selber nutze Classic Shell unter Windows 7, hauptsächlich um das klassische Startmenu nutzen zu können :bounce: aber auch im Explorer ist es nützlich und bringt dort z.B. den Eine-Ebene-Höher-Knopf zurück :daumen:.
Entgegen den Angaben bei Chip ist das Programm mehrsprachig und kann auch deutsch, allerdings bekommt man die Sprache des Programms ohnehin nur in der Konfiguration zu sehen.

Viele Grüße von der Nachtviole!

Nachtrag: Sehe gerade, die für die deutschsprachige Nutzung erforderliche Sprachdatei muß man hier separat herunterladen. (Nach unten scrollen)


Taste oder Windows 8 ? - Condula Schulz - 27.10.2012

Nachtviole schrieb:Wer künftig Windows 8 nutzen möchte oder muß, der sollte mal einen Blick auf das nützliche Programm Classic Shell ...
...d.h. du nutzt Windows 8, aber nur mit einer Zusatzsoftware, die daraus wieder Windows 7 macht ? Was macht das denn für einen Sinn ? :icon_troest:
Grüße.


Taste oder Windows 8 ? - mvm - 27.10.2012

Condula Schulz schrieb:Was macht das denn für einen Sinn ?

Das macht Sinn wenn Du einen neuen Computer kaufst und Dich furchtbar über Badezimmeroptik aufregst, Win7 zurückwünschst und glücklich feststellst: es gibt Abhilfe.


Taste oder Windows 8 ? - Condula Schulz - 27.10.2012

Sorry, habe vergessen, sogar ALDI hat nur noch PC's mit Windows 8. Also mit einem neuen Gerät kommt man ja garnicht mehr um Windows 8 herum. Nun muß man viel "geistige Energie" darauf verwenden, dieses "moderne Touchscreen-System" mit seinem "alten Maus-/Tastatursystem" in Einklang zu bringen. (... oder den "Zeugen-Jetechnas" nachzugeben, alles auf den Müll, und alles neu !)
Grüße.


Taste oder Windows 8 ? - Condula Schulz - 27.10.2012

mvm schrieb:Das macht Sinn ....
Huch, wie schnell hat man (fast) gleiche Gedanken, nur wer zuerst auf [Antworten] drückt, ist letztlich "up-to-date" ! :daumen:
Grüße.


Taste oder Windows 8 ? - Nachtviole - 28.10.2012

Nun ich nutze noch Windows 7 und erfreue mich an einigen nützlichen Funktionen welche dieses Betriebssystem seinen Vorgängern voraushat, z.B. die gegenüber XP wesentlich verbesserte Taskleiste. Aber habe es, u.A. mithilfe von Classic Shell, so eingestellt, das es im wesentlichen das „Look and Feel“ von Windows 95/98 hat.
Auch Windows 8 wird neben dem Kacheldesign ev. einige Nützlichkeiten haben. Wobei ich momentan nicht die Absicht hege umzusteigen.

Viele Grüße von der Nachtviole!


Taste oder Windows 8 ? - Condula Schulz - 28.10.2012

Nachtviole schrieb:... „Look and Feel“ von Windows 95/98 ...
Was, so schnell wie früher, das kann man ja fast nicht mehr nachvollziehen.
Heute sind bei jeder "eigenen Aktion" gleichzeitig an die 20 sogenannte "Überwachunges-Funktionen" tätig. Wann gibt es endlich ein Windows-System, was mir ständig anzeigt, wer gleichzeitig heimlich oder "unheimlich" auf meinen Computer zugreift ?
Grüße.

PS: Aber da müßte ja MS sich vermutlich ständig selber "anzeigen", denn das OS ist meist der "größte Spion". Möcht nicht wissen, was MS selbst über uns alles so festhält.


Taste oder Windows 8 ? - Nachtviole - 28.10.2012

Nun diese Überwachungsfunktionen kann man auch abschalten. Aber Vorsicht! Diese wurden ja eingeführt um das System vor Malware zu schützen in dem man eben bestätigt, „Ich habe diese Aktion ausgelöst und nicht ein böser Virus“.
Da mich die ständige Fragerei allzusehr nervte habe ich die Benutzerkontensteuerung deaktiviert. Dazu auf die Benutzerkonten in der Systemsteuerung, am einfachsten in dem man die Systemsteuerung öffnet und ins Suchfeld „Benutzerkonten“ eintippt. Schon bei „Be“ steht dann oben „Benutzerkonten“ darauf klicken worauf sich die Systemsteuerungsseite „Benutzerkonten“ öffnet. Dort auf „Einstellungen der Benutzerkontensteuerung ändern“ klicken und im sich öffnenden Dialog den Regler nach unten auf „Nie benachrichtigen“ stellen. Nach der Bestätigung mit „OK“ hat man seine Ruhe aber verzichtet auf den Schutz den die Benutzerkontensteuerung bietet.

Viele Grüße von der Nachtviole!

[Bild: bkst1fe41.png]