![]() |
Corel Draw X6 stürzt öfter ab - Falschfarben - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Corel Draw X6 stürzt öfter ab - Falschfarben (/showthread.php?tid=35804) |
Corel Draw X6 stürzt öfter ab - Falschfarben - renje56 - 07.10.2014 Hallo Kollegen, zum o.g. Thema - Farbprofile , ließ mir keine Ruhe. Ich habe hier mit meinen Kollegen folgendes ausprobiert: 1. X6 Datei geöffnet - Farben OK 2. Bilddatei aus einer PDF importiert - zack, farben kaputt! 3. Die selbe Datei unter X4 (ohne Profil) gespeichert 4. Datei erneut mit X6 geöffnet - Farben OK 5. Wieder ein Foto importiert - alles OK 6. Normal unter X6 gespeichert und wieder geöffnet - alles OK. Es muss also an den Dateien liegen, welche mit Profil importiert werden. Anschließend zum Test: Datei als AI CS5 exportiert und mit Illustrator CS6 geöffnet - Profil erkannt und problemlos dargestellt. Das ist für uns wichtig, da wir auch mit Adobe arbeiten müssen. Ferner benötigen wir EPS Daten um unsere Schneideplotter zu steuern. Bitte probieren Sie diese Vorgehensweise mit Corel mal aus. Gruß Renje Corel Draw X6 stürzt öfter ab - Falschfarben - norre - 07.10.2014 Hallo Renje, hast sich dein Problem nicht, wie bei Michel in Beitrag #16, durch löschen der Temp-Datei lösen lassen? Würdest du noch folgendes testen, würde mich interessieren: eine "kaputte" Datei in X6 mit speichern unter wieder direkt als X6 speichern, aber keinen Hake bei Farbprofile einbetten machen. Wenn du diese Datei wieder in X6 öffnest wie schauts dann aus? @ Uwe Hallo Uwe, Biker62 schrieb:Version ist X6 mit aktuellestem Update.mir fällt dazu dann nichts mehr ein, aber vielleicht hat ja auch noch jemand ne Idee ![]() Falls du neu installierst die Anmerkungen, auch in diesem Thread, von Unkraut beachten und eventuell nach der Reinigung einen Defrag laufen lassen. Beachte noch (nicht offiziell bewiesen) das du beim deinstallieren online und in deinem Corekonto angemeldet bist. Angeblich zählt Corel seit X6 die Anzahl der Installationen mit und wenn du beim deinstallieren nicht online bist bekommt das Corel nicht mit und zieht die Installation nicht ab ![]() Corel Draw X6 stürzt öfter ab - Falschfarben - renje56 - 07.10.2014 Kleiner Nachtrag: Wenn Sie wie oben beschrieben vorgehen, dann bitte nach dem Speichern, Corel schließen und leer neu starten, dann ist das CMYK - Profil rechts wieder zu sehen. Die Datei dann über Corel - öffen - starten. Also erst dann eine Datei neu öffnen, wenn das Profil rechts zu sehen ist. Wie speichern jetzt alle Dateien ohne Profil ab. Je nach Ausgabe können wir ja ein Profil vorgeben. Gruß Renje Corel Draw X6 stürzt öfter ab - Falschfarben - renje56 - 07.10.2014 norre schrieb:Hallo Renje, Bin gerade hier, mache das mal Corel Draw X6 stürzt öfter ab - Falschfarben - renje56 - 07.10.2014 renje56 schrieb:Bin gerade hier, mache das mal Also: Defekte Datei geöffnet - Porfil kaputt. Selbige Datei speichern unter ohne Profil Neu geöffnet - Alles OK !!! Wieder gespeichert unter gleicher Name mit Profil Neu geöffnet - alles OK Am Besten immer ohne Profil speichern. Das kommt ja beim Öffnen wieder. Corel Draw X6 stürzt öfter ab - Falschfarben - norre - 07.10.2014 Hallo Renje, also so wie ich das sehe, hats sich wahrscheinlich an den Profilen (durch updates?) was geändert/Fehler eingeschlichen und das erzeugt die Fehler, eingebettetes altes Profil vs. aktuelles Profil. Habt ihr da viel Dateien die es betrifft, du könntes mit dem FileConverter alle Dateien in einem rutsch ohne Profil abspeichern (Natürlich nicht die Original verwenden, sicher ist sicher ;-)) Im Macromanager den FileConverter suchen und starten Corel Draw X6 stürzt öfter ab - Falschfarben - renje56 - 07.10.2014 norre schrieb:Hallo Renje, Hallo, ja, das könnte man so machen, aber zu umständlich, da wir in der Zwischenzeit einige 100 Dateien haben. Auch alte Corel 3 Daten. Alte Daten müssen wir nur dann öffnen, wenn ein Folgeauftrag kommt. Wir haben hier noch einen Rechner mit XP und einer Corel 3 Installation - Kaum nötig, aber es kam im letzten Monat tatsächlich vor, dass wir so eine Datei öffnen mussten, Daten kopiert und als EPS wieder eingefügt. Auch das geht. Corel Draw X6 stürzt öfter ab - Falschfarben - renje56 - 07.10.2014 Hallo Kollegen, die defekten Farbprofile werden vermutlich von einer Datei (Profildatei) im Innenleben von Corel erzeugt. Habe folgendes festgestellt (zufällig): Optionen: Farbpalette Palettenoptionen Andockzustand: War bei mir - gewollt - auf 4 eingestellt. Habe das wieder auf 1 zurückstellen wollen - zack, Farbprofil wieder kaputt. Corel geschlossen - neu gestartet - alles wieder OK Nur ein Streifen in der Palette sichtbar. Das ist ein Fall für die Programmierer. Gruß Renje Corel Draw X6 stürzt öfter ab - Falschfarben - Biker62 - 07.10.2014 Corel SUPPORT teilt mit: "Sehr geehrter Herr Roscher, Diese Probleme werden von dem neuen iCloud Update verursacht (4.0.3.56). Bitte deinstallieren Sie iCloud oder kontaktieren Sie Apple Support. Achten Sie darauf, dass Dateien, die schon beschädigt sind, manchmal nicht mehr gerettet werden können. Testen Sie die Software mit neuen Dateien. Mit freundlichen Grüßen, Ioana Corel Support" Mal schauen was daraus wird. Gruß Uwe Corel Draw X6 stürzt öfter ab - Falschfarben - norre - 07.10.2014 Hallo Uwe, gut das ich sowas nicht habe :-) Die Info ist bestimmt für viele interessant. Hoffentlich löst das dein Problem, gib uns bitte darüber Bescheid :bounce: Noch zur Erkärung warum ich oben geschrieben habe "besser einen neuen Thread aufmachen" wir haben jetzt in einem Thread drei Probleme mit drei verschiednen Lösungen/-Möglichkeiten, da kann dann die eine oder andere Info für Suchende untergehen bzw. es wird unübersichtlich. :lol: |