![]() |
|
Unsaubere Darstellung von Überblendungen - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Unsaubere Darstellung von Überblendungen (/showthread.php?tid=36646) |
Unsaubere Darstellung von Überblendungen - Hartmut - 04.01.2016 Ich habe gerade mal versucht einen Reflex auf einer Ellipse zu erzeugen. Versuch mit Maschenfüllung und entsprechend vielen Linien im Gitter. Das Erscheint mir auf meinem Monitor besser als jede Überblendung. Aber nach dem Motte Versuch, Irrtum, Erfolg, eben etwas spielen. Unsaubere Darstellung von Überblendungen - Peter188 - 05.01.2016 Hallo, vielen Dank für die Ideen und Gedanken. Es bleibt schwierig. Die wollen die Graphiken als tiff oder unkomprimiertes jpg. Bei mir ist soweit alles "kalibriert", Farbverwaltung usw. Bisher gabs auch keine Beschwerden. Das mit dem Streifen im Offset ist wahrscheinlich auch nur mir aufgefallen, weil ich weiß, dass es so nicht sein sollte. Ich habe mir jetzt noch mal ein paar alte Ausdrucke angesehen, Version 4 bis 12. Da finde ich keine Streifen und ich kann mich auch nicht an solche erinnern. Das wäre mir doch aufgefallen. Überblendungen/Farbverläufe erstelle ich übrigens nie von 0% bis 100%. Viele Grüße Peter Unsaubere Darstellung von Überblendungen - Jürgen - 05.01.2016 Hallo Peter, was ist denn, wenn Du die in mehreren Schritten kleiner machst. immer 80%, so ca. 4 mal und dann 1 x schärfen. Bis dann Jürgen Unsaubere Darstellung von Überblendungen - morphsuite - 05.01.2016 Peter188 schrieb:Hallo, Hallo, Wenn man sich diese Bereiche größer anschaut bei der Lok, entdeckt man genauso Streifen. Wie er das nun im Einzelnen macht, wird er dir selber beantworten. Jeder geht einen etwas anderen Workflow an. Vg Roman Unsaubere Darstellung von Überblendungen - Blacky - 05.01.2016 Hallöchen...;-) Mein letzter Beitrag für längere Zeit. Die Lok wurde nur mit Interaktiver Füllung bearbeitet. Dazu kamen noch Transparenten und Schatten die vom Objekt getrennt wurden sowie verschiedene Linsen. Auch die Rohre mit Interaktiver Füllung. Ein Rohr habe ich mit Überblendung erstellt, aber hätte ich so weitergearbeitet wäre die Datei mit der Anzahl von Objekten Explodiert. So brauchte ich pro Rohr zwischen 3 und 8 Objekten. Mit Überblendung je nach Rohr zwischen 25 und 50 Objekten. Bei den Rohren auf der gerade die Füllung erstellt, dann das Rohr kopiert und eingefügt. Jetzt beim Bogen die Füllung auf Radial stellen und anpassen. Danach mit Transparenz den gebogenen Teil anpassen. Für die weiteren Rohre habe ich immer die Füllung übernommen und je nach Rohr die Füllung angepasst. Habe mal schnell deinen Rumpf nachgezeichnet und mit Interaktiver Füllung bearbeitet. (Verlauf 256) Geht natürlich noch viel exakter, habe aber dazu die Zeit nicht mehr. (ca. 8 Minuten) Beim Rechteck mit Überblendung 50 sieht man ganz leicht die Streifen bei 100%. Mit Überblendung 100 sind sie bei 100% nicht sichtbar Ab einem Zoom-Faktor von 1500% sieht man dan auch leicht die Streifen. So, jetzt wird abgeschaltet und am 11.oder 12. Mai wieder eingeschaltet. Hier noch zwei Beispiele: Der Krümmer beim Motor wurde mit Maschenfüllung bearbeitet. Unsaubere Darstellung von Überblendungen - Peter188 - 05.01.2016 Hallo Blacky, Klasse! Danke. Ich glaube, ich habs kapiert, wie du vorgehst. Und da hat man ja noch viel mehr Steuermöglichkeiten als bei einer Überblendung, und man kann auch "Unsauberkeiten" reinbringen, damits nicht so computermäßig perfekt und glatt aussieht. Und die Maschenfüllung habe ich bisher auch links liegengelassen...grrr. Auf solche Ideen kommt man natürlich nicht, wenn man immer im gleichen Trott vor sich hinwurstelt. Na ja, nun habe ich erstmal genug Stoff zum Probieren. Nochmals vielen Dank. Bin echt platt. Peter Vielleicht können wir ja dann nochmal im Mai reden bzw. schreiben.;-) Unsaubere Darstellung von Überblendungen - Unkraut - 05.01.2016 Hallo Peter, da hatte ich mir die Finger fast wund getippt, nun hat Blacky sich doch noch die Zeit genommen! (Franz, ich knuddle Dich! So bleibt nur noch ein schnelles Beispiel, wie man die Maschenfüllung noch nutzen kann: Eine Kugel, mit 2 gleichen Maschenfüllung nur unterschiedlich gefärbt und in einen Powerclip gesetzt (Maschenfüllung umfärben: das mit Maschenfüllung erstellte Objekt auswählen → Maschenfüllung → alle Knoten auswählen → auf gewünschte Farbe klicken ) ![]() Peter188 schrieb:Ich habe mir jetzt noch mal ein paar alte Ausdrucke angesehen, Version 4 bis 12. Da finde ich keine Streifen und ich kann mich auch nicht an solche erinnern. Das wäre mir doch aufgefallen. Das ist nicht ganz auszuschließen. Es fing ein ziemlicher Aufschrei durch alle Foren, weil irgendwann (mit X4?) das Extrudieren streifig wurde. Das war auf jeden Fall mit Version 12, wahrscheinlich auch mit 10 und 11 besser. Dafür kamen neue Möglichkeiten dazu. Was ich mit zerteilen meine ? Hier an Deinem Objekt durch blaue Linien gekennzeichnet. Ich würde jedes Objekt einzeln einfärben. Aber wie schon oben geschrieben, jeder arbeitet anders... ![]() Freundliche Grüße vom Unkraut Unsaubere Darstellung von Überblendungen - norre - 05.01.2016 Hallo Peter, Peter188 schrieb:........ Und die Maschenfüllung habe ich bisher auch links liegengelassen..-)falls es für dich von Interesse ist kannst du dazu hier etwas lesen http://www.juergens-workshops.de/board/showthread.php?t=18728&highlight=maschenf%FCllung Unsaubere Darstellung von Überblendungen - morphsuite - 05.01.2016 Hallo zusammen, und hier das ganze einmal ohne Maschenfüllung und den ganzen schnickschnack.... Das liebe Unkraut zeigt das ja bei einer Drehung von 45 Grad...da ist das sowieso weniger sichtbar vorhanden...deshalb hier noch eines mit einem herkömmlichen Verlauf. Nichtsdestotrotz verbleiben leichte Verhaltensmuster die mit einer leichten "Störung/Rauschen" zu eliminieren wären - auch in meinem Beispiel. Selbst sichtbar bei den aktuellen 3D/4D Programmen - bei enormen Vergrößerungen in der reinen Bearbeitung. Auf den fertigen Bildern oder Film und im Druck nicht. Vielleicht überdenkst du deine grundsätzliche Auflösung beim bearbeiten zum fertigen Produkt, damit du nicht auf komplizierte Wege ausweichen musst. Vg Roman Unsaubere Darstellung von Überblendungen - Peter188 - 06.01.2016 Hallo zusammen, danke auch an @unkraut wegen der Ergänzungen. In etwa so habe ich mir das auch gedacht. Erstellen der Füllung und dann in ein powerclip packen. Habe auch bisher schon viel mit dem powerclip gearbeitet. Schöne Sache das. Ich muss die vielen Ideen und Anregungen, die ich hier bekommen habe, erst mal setzen lassen und ein wenig probieren. Schade, dass ich das Forum nicht schon früher gefunden habe. Vielen Dank an alle. Tolles Forum und tolle Leute hier! Peter |