Juergens-Workshops.de Forum
CorelDraw für Schilder, Etiketten zu Lasern verwenden - Möglichkeiten.... - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65)
+--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93)
+--- Thema: CorelDraw für Schilder, Etiketten zu Lasern verwenden - Möglichkeiten.... (/showthread.php?tid=37371)

Seiten: 1 2 3


CorelDraw für Schilder, Etiketten zu Lasern verwenden - Möglichkeiten.... - koter - 23.06.2017

Hallo Drommer,

obwohl Du mir schon Fotos, Zeichnungen und Beschreibungen in die Anhänge gepackt hast, habe ich hab wohl doch noch nicht komplett kapiert was Du genau machst. Ich dachte da ist noch Verschnitt an der rechten Seite, deshalb habe ich die Mattenbreite als Einstellung eingefügt. Wenn die Vorlage ganau die Matte repräsentiert, kann man sich das natürlich sparen.

Ich habe jetzt diesen Dialog eingebaut:

[Bild: zwischenablage02vhs2u.jpg]

Wenn im Dialog „Von Vorlage“ ausgewählt ist, sollte das Makro sich wie gewünscht verhalten.
Die Einstellungen werden in der Vorlagendatei gespeichert. Der Dialog erscheint nur automatisch, wenn Die Vorlage noch keine Einstellungen hat. Wenn Du Einstellungen nachträglich ändern willst, musst Du die Prozedur „Einstellungen“ starten:

[Bild: zwischenablage011su8k.jpg]

Und nun die übliche Schussfloskel:
Ich hatte noch keine Zeit, das Makro ausgiebig zu testen, aber ich hoffe es funktioniert.;-)

Teste mal, und schreibe dann, was wir noch ändern müssen (oder wollen).
Ich muss aber leider weiterhin um Geduld bitten.

Gruß

Koter

norre schrieb:Hallo Drommer,
da du ja eine Vollversion hast...

Hallo Norre,

Bist Du da sicher?
Drommer hat ja so eine OEM Schlachmichtot GTI-16V-Version. Sowas wird ja auch mit Geräten wie Plottern usw. mitgeliefert, da ist VBA natürlich nötig. Ob es deshalb aber gleich eine Vollversion ist?

Gruß

Koter


CorelDraw für Schilder, Etiketten zu Lasern verwenden - Möglichkeiten.... - Drommer - 01.07.2017

Hallo zusammen,

@Koter: Alles ausgiebig getestet, klappt wunderbar ohne Fehler. Vielen, vielen Dank! Wenn es jetzt noch möglich ist nur einmal das Makro starten zu müssen und trotzdem jedes mal das Einstellungsfenster aufrufen zu lassen wäre ich überglücklich.
Quasi mit bestätigen auf Fertig (im Einstellungsfenster) führt das Makro den Import aus Excel aus?!

Noch allgemein ne Frage zu den Makros: Wie sieht es mit Updates von Corel und Windows aus? Habe ich da etwas zu befürchten das die Makros hinterher nicht mehr funktionieren? Welche Tipps gibt es da?

@ Hartmut & norre: Die Schrift habe ich nirgends auf der Installations-CD gefunden. Habe mir die Schrift nun runtergeladen und unter Windows-Schrifrarten eingefügt. So klappt es. Danke.

Gruß
Drommer


CorelDraw für Schilder, Etiketten zu Lasern verwenden - Möglichkeiten.... - norre - 01.07.2017

Hallo Koter,
ich hatte deinen Beitrag ganz überlesen...:?
koter schrieb:Hallo Norre,
Bist Du da sicher?
Drommer hat ja so eine OEM Schlachmichtot GTI-16V-Version. Sowas wird ja auch mit Geräten wie Plottern usw. mitgeliefert, da ist VBA natürlich nötig. Ob es deshalb aber gleich eine Vollversion ist?
da könntest du natürlich recht haben, ich habe von der vorhandenen VBA automatisch auf eine vollumfängliche Version geschlossen.

Gruß
Norre


CorelDraw für Schilder, Etiketten zu Lasern verwenden - Möglichkeiten.... - koter - 01.07.2017

Hallo Drommer,

Drommer schrieb:@Koter: Alles ausgiebig getestet, klappt wunderbar ohne Fehler. Vielen, vielen Dank! Wenn es jetzt noch möglich ist nur einmal das Makro starten zu müssen und trotzdem jedes mal das Einstellungsfenster aufrufen zu lassen wäre ich überglücklich...

wenn Du „Einstellungen“ in die Start-Prozedur schreibst, startet das Einstellungsfenster bei jedem Start. Die Prozedur muss also so aussehen:

Code:
Sub Start()

    Dim Dateiname As String
    If Not Vorlage Then Exit Sub
    Dateiname = Replace(Replace("Druckdatei-" & Date, ".", "-") & "-" & Time, ":", "-")
    ActiveDocument.Unit = cdrMillimeter
    
    Einstellungen
    
    If xltest Then
        Call Druckdatei(Dateiname)
    End If
    
    Set xl = Nothing
    Set wb = Nothing
    Set Tabelle = Nothing
    Set Zellen = Nothing
    Set xlr = Nothing
    
End Sub
Bei einer Vorlage, die zum ersten Mal vom Makro bearbeitet wird, muss die „Fertig“-Schaltfläche zweimal angeklickt werden.

Drommer schrieb:...Noch allgemein ne Frage zu den Makros: Wie sieht es mit Updates von Corel und Windows aus? Habe ich da etwas zu befürchten das die Makros hinterher nicht mehr funktionieren?...

Leider Ja! Gerade bei einem Wechsel auf eine neue Version kann es vorkommen, dass Makros angepasst werden müssen.

Drommer schrieb:...Welche Tipps gibt es da?...

Leider Keine! Da man nicht vorhersagen kann, was die Updates von Corel oder Microsoft verursachen, gibt es keine sinnvolle Prävention.

Gruß

Koter


CorelDraw für Schilder, Etiketten zu Lasern verwenden - Möglichkeiten.... - Hartmut - 03.07.2017

Hallo Drommer,
bei der Schrift such mal nach "Electron.ttf".