![]() |
Inhalte von Excel-Tabelle in Listfeld - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Inhalte von Excel-Tabelle in Listfeld (/showthread.php?tid=38335) |
RE: Inhalte von Excel-Tabelle in Listfeld - StefanA1987 - 12.03.2022 Hallo Koter, ich glaube das mit der Vorlage kopieren ist falsch ausgedrückt gewesen. Nein also ich habe eine .cdt-Datei in Corel Draw geöffnet, dann wurden da einige Objekte raufkopiert, etc. und nun möchte ich sie ganz normal (mit den gemachten Änderungen) als .cdr abspeichern. Genau so als wenn man "Speichern Unter" drückt. Leider funktioniert der HorizontalFlip mit dem Wert 0 auch nicht... Kacke... Ich versuche unterschiedliche Vektormotive, automatische auf unterschiedliche Grundbilder, mit in Excel hinterlegten Eigenschaften, zu duplizieren. Da es sehr viele Bilder sind, nochmal eine Frage zur Programmdauer, habe gesehen Corel läuft nur auf einem CPU-Core, ist das änderbar? Kann man es irgendwie beschleunigen, welche Eigenschaften sollte ein Rechner haben um möglichst schnell das ganze auszuführen? Danke und einen gemütlichen Samstag RE: Inhalte von Excel-Tabelle in Listfeld - koter - 12.03.2022 (12.03.2022, 14:17)StefanA1987 schrieb: Nein also ich habe eine .cdt-Datei in Corel Draw geöffnet, dann wurden da einige Objekte raufkopiert, etc. und nun möchte ich sie ganz normal (mit den gemachten Änderungen) als .cdr abspeichern. Genau so als wenn man "Speichern Unter" drückt. Wenn Du die Vorlage nicht ändern willst, dann erstelle eine CDR daraus, nimm die Änderungen in der CDR vor und speichere diese. Willst Du die Vorlage ändern, musst Du sie als CDT speichern nicht als CDR. (12.03.2022, 14:17)StefanA1987 schrieb: Leider funktioniert der HorizontalFlip mit dem Wert 0 auch nicht... Kacke... Natürlich nicht, ich habe ja vermutet, dass die Variable den Wert 0 hat. Das wäre dann der Grund, warum es nicht klappt. Wenn Du die Variable nicht brauchst, ersetze sie durch den Wert 1 oder initialisiere die Variable mit diesem Wert. cdrFlipHorizontal ist ja eine Corel-Konstante, Excel kennt diese Konstanten nicht (wie ich schon früher geschrieben habe). Gruß Koter RE: Inhalte von Excel-Tabelle in Listfeld - koter - 13.03.2022 Hallo Stefan, (12.03.2022, 14:17)StefanA1987 schrieb: ...Corel läuft nur auf einem CPU-Core, ist das änderbar? Kann man es irgendwie beschleunigen, welche Eigenschaften sollte ein Rechner haben um möglichst schnell das ganze auszuführen?... zu Hardware-Fragen kann ich nichts sagen. Du könntest ein neues Thema erstellen und die Frage dort stellen. Mit ein wenig Glück findet sich jemand, der sich damit auskennt. Vielleicht könntest Du Deinen Code noch optimieren. Konkretes kann ich dazu nicht sagen, ich kenne den Code ja nicht. Bei einigen Prozeduren könnte vielleicht eine Abschaltung der Bildschirmaktualisierung die Ausführung beschleunigen. Vielleicht kann man auch die Datenträgerzugriffe reduzieren. Gruß Koter |