![]() |
Tiere in der Natur - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Digitale Fotografie (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=64) +--- Forum: Digi-World (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=88) +--- Thema: Tiere in der Natur (/showthread.php?tid=26199) Seiten:
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
75
76
77
78
79
80
81
82
83
84
85
86
87
88
89
90
91
92
93
94
95
96
97
98
99
100
101
102
|
Tiere in der Natur - Schlümpfi - 12.09.2008 Hallo Claire Dein Spinnennetz ist Dir sogar gut gelungen, auch das ist nicht einfach, entweder hängt es zwischen den Ästen, man kommt von keiner Seite richtig heran, oder die Sonne scheint voll darauf, dann sieht die Spinne so aus wie bei Dir am 1. Foto. Solche Fotos habe ich auch, habe jede Menge Tonnenbilder produziert. Zu allem Elend, wenn es dann auch noch windig ist, dann ist das Netz mit der Spinne noch schwieriger zu foten. Ich habe noch eine Spinne fotografiert, die ist sowas von vielfarbig, daß man kaum erkennen kann wo ist vorne und wo ist hinten. Ich habe für mich persönlich einen Rahmen darum gemacht, eigentlich sollte es nicht ins Forum, (wegen der Rahmenstörke) Aber ich wollte Dir nur damit zeigen, daß es mir auch nicht besser gelungen ist. Übrigens, Dein Marienkäfer der ist Dir ja wirklich super gelungen, topp, Claire, wirklich. Und was ist das auf dem nächsten Foto, eine Schlehfliege? So hier die Spinne kunterbunt ![]() Tiere in der Natur - regi - 13.09.2008 Hinterher geschrieben: Alles doppelt, warum, weiss ich auch nicht mehr. Drum habe ich einiges heraus gelöscht, damit ihr nicht denkt, ich hätte einen Sprung in der Schüssel. Wir wünschen uns schöne, scharfe Bilder, und wenn wir sie haben? Was dann? Aber Wilhelm Busch wusste es schon: Jeder Wunsch, wenn er erfüllt, kriegt augenblicklich Junge. Und das ist wahr. Man wünscht sich glühendst eine Kamera mit guten Einstellmöglichkeiten. Man spart und hofft, und schafft es schliesslich. Der Wunsch gebiert einen Wunsch nach einem Stativ, einem Macroobjektiv, und so weiter... Und auch die nachfolgenden Wünsche haben wieder neue Wünsche geboren, man kennt das zur Genüge. Dein Spinnennetz ist so gut geworden, und der Rahmen gefällt mir auch. Edda und Hilde, herzlichen Dank für euer Lob. Was das letzte Insekt ist, weiss ich leider auch nicht. Ist nicht in meinen Büchern. Und das neue Buch über Insekten habe ich noch nicht, ich konnte noch nicht einkaufen gehen. Das macht mein Mann, und dann in der Nähe, wo es keine Buchhandlungen gibt. Wir wohnen noch richtig auf dem Lande. Nachtrag: Da ich gestört worden bin, erscheint mein Beitrag in zwei Teilen, es ist nun zu spät, dies zu ändern. Entschuldigt, einiges ist wohl doppelt drin. Tiere in der Natur - regi - 13.09.2008 Liebe Ebba und liebe Hilde, danke für eure Kommentare und euer Lob. Ja, Hilde, solche Spinnen habe ich massenweise, die krabbeln wohl in meinem PC herum und machen Stress. Vielleicht bleibt die Maschine ja an den Netzen hängen, die die Kerle spinnen im Inneren? Woran sollen wir denn üben, wenn wir alles gleich auf Anhieb können? Wir würden uns nur noch langweilen. Hinstellen, (oder knien oder hängen), knipsen, fertig, Bild geboren. Bald ist alles fotografiert, und man hat nichts Neues mehr zum Zeigen. Noch zwei Bilder zum Gucken: Der Marienkäfer tat mir leid, so allein, da habe ich ihn in einer anderen Stellung fotografiert, ausgeschnitten und wieder eingefügt im nächsten Bild, so hat er einen Kollegen. Ausschneiden, Einfügen, Drehen, Schatten korrigieren. Und das andere Foto zeigt einen winzig kleinen, metallblauen Käfer, dessen Namen ich auch nicht gefunden habe. Aber ich fand ihn so rührend klein und schön. Geschärft und ausgeschnitten, weil Bild zu gross. ![]() ![]() Tiere in der Natur - Gloria - 13.09.2008 Toll Claire, hast du toll hinbekommen. Besonders die Marienkäfer gefallen mir sehr gut. Hast du toll bearbeitet! Tiere in der Natur - regi - 13.09.2008 Danke, Gloria, ja, das hat viel Kopfzerbrechen gemacht. Aber ich freute mich so, endlich mal einen Marienkäfer zu fotografieren, dass ich mich noch länger damit beschäftigen musste. Die sind ja richtig selten geworden. Tiere in der Natur - Petra - 13.09.2008 regi schrieb:[I] Hallo Claire Auch ich habe genug Ausschuss und freue mich über jede gelungene Aufnahme. Ist bestimmt bei jedem so. Aussortieren kann man immer, die guten kommen in den Ordner und die misslungenen kommen ab in die Tonne. ![]() Stativ ist eine wirklich schöne Sache aber ich habe nicht immer Lust mein Stativ mitzuschleppen. Na und ob die Viecher sich von uns überreden lassen und sich still vehalten, wage ich zu bezweifeln. ![]() Ich habe gestern einen Kastanienbaum entdeckt, der leider ganz schön hoch ist. Mal sehen ob ich genug ran zoomen kann, versuchen werde ich es auf jeden Fall. ;-) Wäre doch gelacht! :bounce: Tiere in der Natur - Petra - 13.09.2008 Schlümpfi schrieb:Hallo Petra Hallo Hildchen, danke dir für dein Kommentar. ![]() Wenn ich zu mehreren Beiträgen hin und her wechsle, benutze ich zum Beitrag schreiben den Firefox und zum hin und her wechseln der Beiträge den IE7. Mache ich aber nicht immer. Ablenken ist gestrichen, ![]() Ich habe meinen Text aber auch schon in meinem EMTexteditor vorgeschrieben und nach Fertigstellung hier ins Fenster rein kopiert, den fertig formatiert und ab geht's auf Antworten. Probiere es einfach mal aus. Mädels eure Aufnahmen mit den kleinen Viechern und Spinnennetzen sind doch gut geworden. Man kann alles prima erkennen. Ich weiß selber wie schwer es ist eine gute Aufnahme davon zu bekommen. :daumen: Tiere in der Natur - Petra - 13.09.2008 sonnenkondor schrieb:Hallo Petra, Hallo Sonnenkondor, auch bei dir möchte ich mich für dein Lob bedanken. ![]() Ich sehe zu, dass ich meine Knippse so viel wie möglich mit nehmen kann. Das Fotografieren macht unheimlich viel Spaß. Heute haben wir drüben bei der Kirchengemeinde unser sogenanntes Abgrillen. Nächsten Samstag dann noch mal in der anderen Gemeinde. Meine Knippse nehme ich natürlich mit. ![]() Mal abwarten was an Ausbeute zusammen kommt. P.S. Mich beschäftigt schon eine ganze Weile eine Frage. Ich meine, der Name Sonnenkondor ist eigentlich männlich. Ist natürlich keine entsprechende Garantie. :kichern: Darf ich fragen, bist du ein weibliches oder männliches Wesen? Tiere in der Natur - Femke - 13.09.2008 @Schlümpfi Für deine Spinnerei :daumen: lach @regi deine Marienkäferchen sind :daumen:die doppelten sind super Hatte diese Tage auch eins gesehen,aber nicht geschafft um eins zu foten.:icon_troest: Tiere in der Natur - Schlümpfi - 13.09.2008 Hallo Petra Ich lach mich schlapp, :kichern ![]() |