Juergens-Workshops.de Forum
Weinflaschen fotografieren - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Digitale Fotografie (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=64)
+--- Forum: Digitale Kamera (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=90)
+--- Thema: Weinflaschen fotografieren (/showthread.php?tid=24575)

Seiten: 1 2 3 4


Weinflaschen fotografieren - Folienschnitzer - 12.10.2010

Hallo miteinander

Wenn ich mir die Bilder so anschaue, stelle ich fest, daß die meisten Fotos unnatürlich verzerrt sind.

Als Brennweite sollten wenigstens 50mm oder mehr gewählt werden um die Proportionen so natürlich wie möglich wirken zu lassen.

Lieber ein wenig zu weit weg als zu nah dran. Hol das Objekt mit einem Zoom-Objektiv auf den richtigen Ausschnitt ran.

Störendes Licht von den Strahlern kann vor der Kamera mit zwei dunklen Flächen abgeschottet werden.

Möchtest du rechteckige Lichtrefexe auf dem Glas darstellen, schneide dir aus Styropor zwei Streifen in der Größ 5 x 15 cm und positioniere sie so an, daß von den Strahlern Licht drauf fällt und dieses auf der Glasoberfläche reflektiert wird.

Als Lichtquelle sollten Tageslichtlampen mit einem weilen Stofflaken verwendet werden um das grelle Licht auf der Glasoberfläche zu dämpfen. Wer die nicht hat, sollte bei seiner Kamera den Weißabgleich entsprechend der Lichtquelle einstellen.

Fotos im RAW-Format sind Pflicht, da anschließend noch alles nach belieben manipuliert werden kann!

Natürlich kann auch zusätzlich mit Reflektoren gearbeitet werden. Dazu ich bei der Oberfläche zu beachten:
- silber ergibt hartes Licht
- gold ergibt weiches Licht
- weiß ist ziemlich neutral


Weinflaschen fotografieren - suna - 16.11.2011

Hallo
ich kann die Bilder hier in diesem Beitrag nicht sehen...

Muss selbst Weinflachen fotografieren, habe Licht und tolle Kamera, doch benötige dringend Tips und die Bilder hier wären sicherlich hilfreich...


Weinflaschen fotografieren - hsk - 26.11.2011

In der Tat schade, aber das passiert nun mal,
wenn man bei einem Host hochlädt,
der die Uploads nach einer Weile automatisch
oder nach einer gewissen Zeit ohne Aufruf wieder löscht.

Zum x-ten Mal also die Bitte an alle User,
bei der Auswahl des Bilderdienstes auf Haltbarkeit zu achten!

Gruß,
Hans


Weinflaschen fotografieren - Jürgen - 27.11.2011

Ja, danke Hans.

Schön wäre es natürlich, wenn ein jeder
einen eigenen Webspace hätte und selber
bestimmen könnte, ob und wann er eingestellte
Bilder löscht.

das ist aber immer wieder ein leidiges Thema,
wie Hans das schon mehrmals hier im Forum
bemerkt hatte.

Liebe Grüße
Jürgen
PS: Habe wieder einmal eine Anfrage bekommen, ob
ich einen Account einer bestimmten Userin löschen könnte.

Nein mache ich nicht.
Dann eben nicht anmelden, OK?