Juergens-Workshops.de Forum
Tiere in der Natur - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Digitale Fotografie (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=64)
+--- Forum: Digi-World (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=88)
+--- Thema: Tiere in der Natur (/showthread.php?tid=26199)



Tiere in der Natur - Ebba - 29.06.2008

Die schwarzroten Viecher dürften Feuerwanzen sein....


Tiere in der Natur - bluedevil - 29.06.2008

Die roten Käfer heißen hier bei uns einfach Feuerkäfer. Sie sind massenhaft vertreten, auch mit kleinen "Babys". Leider habe ich sie nur unscharf fotografieren können, Dein Käferbild ist super.
Auch die anderen Tiere sind klasse, so ein Besuch dort lohnt sich richtig.


Tiere in der Natur - Schlümpfi - 29.06.2008

bluedevil schrieb:Die roten Käfer heißen hier bei uns einfach Feuerkäfer.

Liebe Rosi,
Es ist schön, daß Dir mein Käferbild so gefällt,
ich habe mal gegoogelt, und es sind wirklich "Feuerwanzen", sowie Ebba schon schrieb...........

@Ebba...........
als ich gelesen habe, daß es Feuer(Wanzen) sind, igittigitt, und ich mitten unter ihnen. Mich hat eben das Farbmuster so inspiriert, weil ich sowas noch nie gesehen habe.
Hier mal ein Ausschnitt, aber es sind 100te, die teilweise auf einem Blatt hocken. Es kribbelt mich........

[Bild: 3210.jpg]


Tiere in der Natur - regi - 30.06.2008

Tja, ihr Lieben,
da habe ich euch den Namen des Käfers verraten, den ich zeigen wollte! Das Bild selber aber habe ich vergessen... Das ist der Gipfel der Vergesslichkeit.
Aber hier kommt er noch, der Wespenbockkäfer:

[Bild: 1091142.jpg]

Und einige andere habe ich auch noch erwischt. Die Roten sehen anders aus als eure, sind aber bei uns auch recht leicht zu finden. Schaut mal:

Hopla, er hat die falsche Endung im Namen, geht leider nicht, ich muss das Bild zuerst umbenennen. Der Käfer folgt noch nach.

Wen es gern ein wenig juckt, der sollte sich das folgende Foto nicht ansehen. Läuse und ihre Feinde im trauten beieinander.

Und ein Käferpäärchen habe ich, ich weiss nur nicht mehr, ob ich sie nicht letztes Jahr schon einmal gezeigt habe. Dann entschuldigt, ich weiss, es ist nicht üblich, mit der gleichen Aufnahme zweimal zu protzen!

[Bild: 1091165.jpg]

[Bild: 1091166.jpg]

[Bild: 1091167.jpg]


Tiere in der Natur - lebus - 30.06.2008

Im Auftrag meines Sohnes.

Hallo ich bin der Michel,
13 Jahre und liebe Tiere über alles.

Heute habe ich eine Zauneidechse
gefangen und fotografiert.

Meine Bilder bearbeite ich mit Photo Impact,
das ich von meiner Mama habe.

Liebe Grüße
Michel :icon_bravo:



Tiere in der Natur - Ebba - 30.06.2008

Hallo Michel,
hatte die danach noch ihren Schwanz?:tease:


Tiere in der Natur - Katrina - 30.06.2008

Hallo Michel,
ein tolles Foto hast Du uns von der Eidechse gezeigt. Fast tut sie mir etwas leid, wie sie so aufgeregt ihre Augen aufreisst.

:icon_bravo:

LG Astrid


Tiere in der Natur - lebus - 30.06.2008

Ja... so ganz wohl scheint sie sich nicht in
Ihrer Haut zu fühlen, ich kann Euch aber
beruhigen, Sohnemann ist was Tiere betrifft,
sehr vorsichtig und einfühlsam.

Übrigens, den Schwanz hatte sie nach dem
Foto auch noch, dass ist ihm erst einmal passiert,
seit dem passt er auf.

Eigentlich hatte sich mein Sohn selbst
angemeldet, hat aber noch keine Rückmail
zum Freischalten erhalten,
somit habe ich mal den Beitrag
eingestellt.

Eigentlich wollte er ja unter "Tierfotograf"
einstellen, na demnächst dann.

Liebe Grüße
Ina ;-)


Tiere in der Natur - regi - 01.07.2008

Zuerst einmal muss man den jungen Fotografen loben, der die Eidechse so gut fotografiert hat und wohl seiner Mama nacheifert! Nur weiter so, Michel, das ist gut, wer früh beginnt, lernt mehr als die andern. :daumen::daumen::daumen:

The early bird catches the worm! hast du sicher auch im Englisch gelernt, oder?

Wahrscheinlich hat es der Eidechse schon Angst gemacht, aber ich verstehe, dass ein 13-jähriger Junge sich nicht stundenlang auf die Lauer legt, um ein Tier zu fotografieren. Und wenn die Mama weiss, dass er sorglich umgeht mit den Tieren, wird es schon recht sein.

Tiere in Freiheit erleben viele angstvolle Momente, z. B. am Silvester, wenn die Raketen fliegen, da spricht auch keiner von Tierquälerei!! Ich bin zwar dafür, dass man sehr sorglich mit Tieren umgeht, aber hier würde ich das Lob über die gelungene Aufnahme mal über den Tierschutz setzen.

Mein Sohn hat auch in diesem Alter mit Fotografieren angefangen, und er hat es recht weit gebracht. Es gibt nichts Schöneres, als wenn junge Leute ein Hobby haben, das sie mit Herz und Eifer ausüben. Ich weiss noch, wie stolz ich auf meinen Sohnemann war.

Mach hier mit, lieber Michel, ich heisse dich herzlich willkommen im Forum, und hoffe, dass wir noch manches Bild von dir sehen werden.


Tiere in der Natur - Tierfotograf - 01.07.2008

Hallo Regi,
ich möchte dich beruhigen,
die Zauneidechse ist nur 5 Minuten belästig worden,
dann konnte sie ihren Weg wieder fortsetzen.
Gruß Michèl :lol: