Juergens-Workshops.de Forum
Wasserzeichen mit PI erstellen - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Corel PhotoImpact Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=61)
+--- Forum: PhotoImpact (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=79)
+--- Thema: Wasserzeichen mit PI erstellen (/showthread.php?tid=28759)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11


Wasserzeichen mit PI erstellen - Gabi - 04.08.2009

Josef17 schrieb:Versauen das Bild nicht und sind schwer zu entfernen.


Täusch dich nicht Josef, so
ein Wasserzeichen schützt nicht vor
Bilderklau, das ist in den meisten
Fällen schneller wieder entfernt
als du glaubst.[Bild: zwinker01,1.gif]


Liebe Grüße
[Bild: imggr.gif]


Wasserzeichen mit PI erstellen - ka_ju289 - 04.08.2009

regi schrieb:...nur ich hinke hinten drein. Alles ist gut gelungen, und das Wasserzeichen steht.
Aber das mit dem Copyright-Zeichen, das geht nicht.

huhu regi, falls es mit den Tipps von Rotuma und dnw-art doch nicht klappen sollte, versuche es doch mal mit der Zeichentabelle siehe hier


Wasserzeichen mit PI erstellen - Sunshine08 - 03.10.2009

ich habe versucht ein wasserzeichen zu erstellen. hab mich genau an die beschreibung gehalten aber mein wasserzeichen läßt sich nicht in die trickkiste ziehen . was mach ich nur falsch ?
ich arbeite mit PI XL


Wasserzeichen mit PI erstellen - Josef17 - 03.10.2009

Die werden nicht rübergezogen, sondern eingefügt. Rechtsklick drauf und Grafik ins Archiv übernehmen, Namen geben und OK.


Wasserzeichen mit PI erstellen - Sunshine08 - 03.10.2009

danke ich werde es gleich noch mal versuchen.

ich finde die option ins archiv übernehmen nicht mit dem rechtsklick . ich glaub ich bin blind.


Wasserzeichen mit PI erstellen - Josef17 - 03.10.2009

gehe in die Trickkist/Archiv/mein Archiv Rechtsklick, aktuelles Dokument als Miniatur einfügen. Ist da der unterste Eintrag. Danach Dein Bild löschen und bei Frage nach speichern klickst Du Nein an.


Wasserzeichen mit PI erstellen - Picolina - 15.04.2011

Auch ich möchte mich bedanken für die super Erklärung , was das Wasserzeichen betrifft.Bin ja noch nicht so erfahren im Umgang mit PI ,aber das hat auf Anhieb geklappt.Danke


Wasserzeichen mit PI erstellen - Josef17 - 15.04.2011

Schön, das Du das noch einmal so ausführlich beschrieben hast, da kann man immer wieder mal nach schauen. Ich verwende es immer wieder, doch mit der Zeit hat man vergessen wie man es gemacht hat.


Wasserzeichen mit PI erstellen - Petra - 15.04.2011

Hallöchen ihr Lieben,
ich hoffe das Tutorial doch so einfach wie möglich geschrieben
zu haben.
@Josef ... Speichere dir den Link in den Lesezeichen oder drucke es dir doch aus.

Da die Frage immer noch auftaucht, das Wasserzeichen in die Trickkiste zu bekommen funktioniert so:
Wenn Wasserzeichen fertig, mit rechter Maustaste rauf
und kopieren, dann noch mal mit rechter Maustaste rauf und wieder einfügen.
Man hat nun eine Kopie, die man ganz einfach in die Trickkiste ziehen kann.
Man kann nämlich nur die Kopie in die Trickkiste ziehen.

Ich arbeite heute mit diesem Wasserzeichen nicht mehr.
Ich schreibe mein Copy jeweils immer aufs Bild und setze die Deckkraft runter auf so zwischen 40 und 50% damit
es einem nicht gleich ins Auge springt.
So ein Wasserzeichen ist kein Schutz vor Bilderklau, das möchte ich noch mal betonen.
Das ist ganz schnell entfernt MrGreen


Wasserzeichen mit PI erstellen - Wolle - 16.04.2011

salü petra,
prima beschrieben, jetzt muss es doch klappen!!!!

[Bild: wolle-mucke.gif]