Photoimpact ist tod!? - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Off Topic (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=60) +--- Forum: Off Topic (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=70) +--- Thema: Photoimpact ist tod!? (/showthread.php?tid=29152) |
Photoimpact ist tod!? - Jürgen - 12.09.2009 Hallo Ihr Lieben, Zitat:Warum sollte es das, PI wird schon noch ein paar Jährchen genutzt werden. Es hat auch schon so Sachen gegeben das sich User selbst hingesetzt haben und Kompatibilitätspatches für ältere Versionen geschrieben haben. Richtig Helmut. Siehe Hier: http://www.juergens-workshops.de/tutorial/photoimpact/index.php?show=ausblenden Photoimpact ist tod!? - regi - 13.09.2009 Euch allen danke ich herzlich für die Antworten, die mich doch schon trösten. Es wäre schrecklich für mich, wenn das geliebte Programm nicht mehr weiter genutzt würde. Auch habe ich PS Elements, aber das kann m. E. dem PI nicht das Wasser reichen. Oder ich bin nicht geschickt genug, es richtig zu nutzen. Mein PC-Freund Fritz kann alles mit dem Progi machen, was ich mit dem PI, einiges viel schneller und effizienter. Aber wenn ich nach diesen Funktionen zuerst suchen muss, geht die Zeitersparnis wieder flöten. Machen wir also nicht in Panik, ich werde einfach mal weitermachen wie bisher, und hoffen, dass hier auch noch ein paar Leute bleiben, die nicht umsteigen. Herzlichen Dank für eure Ermutigungen. Photoimpact ist tod!? - derik - 13.09.2009 recht hast Du Claire, ich werde auf keinen Fall wechseln, sowenig wie ich auf Vista oder Win7 wechseln werde. Ich benutze seit Jahren XP und dabei bleibt es. Der PC meiner "besseren Hälfte" hat sogar noch Win 98 und läuft und läuft und läuft. also warum freiwillig zum Versuchsobject von MS und Gates werden und aller drei Tage den PC durcheinander bringen lässen mit irgendwelchen Updates, die wieder neue Löcher aufmachen, statt Stabilität reinzubringen, nicht alles was man uns verspricht taugt auch was - auch nicht in Wahlzeiten. Also lieben wir unser PI-Programm und verdammen "Corel" für seine Vernichtungsstrategie - die sind wie Bayern München - alle guten Spieler auf ihre Bank setzen, damit sie nicht gegen sie spielen müssen. Für mich bleibt es bei PI und gut ist. Photoimpact ist tod!? - supernofler - 13.09.2009 Na ja, ein bißchen relativieren sollte man das schon... Für windows XP werden demnächst updates und support ausbleiben. Andere programme entwickeln sich weiter und schnell. Früher oder später steht man vor einem Scherbenhaufen, wenn man sich nicht dem Wandel der Zeit anpasst. Wir werden auch alle nicht jünger. Wenn die Zukunft Photoshop und windows 7 gehört, warum nicht gleich umsteigen, solange die grauen Zellen mitmachen? Es ist auch für mich eine große Hürde, weil das Erlernen dieser Programme so furchtbar viel Arbeit macht, weil so viel Herzblut drin steckt. Aber die Vernunft sagt mir, dass es Zeit fürs Umlernen ist. Sonntagsgrüße Barbara Photoimpact ist tod!? - Hartmut - 13.09.2009 Liebe Barbara, es muss sich aber auch nicht jeder mit total überteuerten Programmen wie Photoshop, wo es nach einer Übersprungenen Version kein Upgrade mehr gibt, verarschen lassen. Sicher sind Veränderungen richtig und gut. Aber für alle die (nur) ein Hobby betreiben, müssen die Programme auch bezahlbar bleiben. Selbst für so kleine Einzelkämpfer wie mich sind die Kosten mittlerweile mehr als nur wichtig. Ich will ja nicht mit geklauten Programmen arbeiten, genauso wenig wie ich mir meine Arbeiten klauen lassen möchte. Also wäre es schon schön wenn erfolgreiche Programme zumindest mal Betriebssytemtauglich blieben. Photoimpact ist tod!? - Catzia - 13.09.2009 Hallo, mich ärgert das auch, daß PI von Corel "vernichtet" wird, aber ich denke, wir werden schon noch eine Weile damit basteln können. In einem anderen Forum schrieb jemand, daß Corel es deshalb streicht "weil es nur noch in Deutschland verkauft würde." Aha, mit NUR deutschen Kunden kann Corel wohl nicht den großen Reibach machen? Wenn PS mal in deutsch preiswerter würde, dann könnte ich einen Kauf in Erwägung ziehen und auch das neu lernen, aber vorerst bleibe ich PI treu, solange es auf meinen Systemen noch läuft... Photoimpact ist tod!? - regi - 14.09.2009 Wenn man den Firmen, im Kleinen oder Grossen, vorhält, dass sie nur auf Geld aus sind, so bejahen sie das. Sie sagen, dass sehr viele Arbeitsplätze daran hingen, dass das Geschäft genug Geld einbringt. Läuft zu wenig, gibt es Entlassungen, und diese finden an der Basis statt, nicht im Kader. So haben sie das Recht immer auf ihrer Seite, und wir zahlen, zahlen, zahlen.... Ist es nicht so? Das Programm von PSP hätte ich ja, aber es ist so anders, ich finde mich gar nicht so zurecht im PSP. Noch eher mit PS Elements, aber auch nicht so besonders. Wir werden uns arrangieren müssen. Mit Vista kann ich unterdessen gut umgehen, ich bin daran gewöhnt, aber am Anfang habe ich mich furchtbar geärgert. Die grauen Zellen haben ein Chaos vorgeführt, es war nicht zu glauben. Jetzt ist es Alltag geworden. (Nicht das Chaos, sondern das Programm.) Mir scheint es nur enorm schade, dass die viele Arbeit, die im PI steckt, nun sinnlos geworden ist. Das muss den Erschaffern doch auch weh tun. So durchdacht und so vielseitig, dass man nach vielen Jahren immer noch Neues entdeckt, und alles für die Katz! Schade, schade. Photoimpact ist tod!? - Jürgen - 14.09.2009 Hallo Ihr Lieben, so wie Hartmut, sehen das auch viele andere Anwender. Ich habe auf meiner Hauptseite einige Workshops mit verschiedener Sotfware bearbeitet. Diese Homepage lebt von den guten Tutorials und den Super-Moderatorinnen und Moderatoren hier im Forum. Wir alle, Mods und Mitglieder haben gekaufte Software, wie PI, PSP, Corel u.s.w. Eben Software, die wir uns leisten können. Wer schon im Web ist und so wie wir hier "arbeiten", der und die, kann sich nicht erlauben mit kopierten Sachen zu arbeiten. Vor einigen Jahren hatte ich Corel angeschrieben, weil ich der Meinung war und bin, nicht nur die so genannten Schulversionen preiswerter von Corel zu bekommen, sondern , dass auch die Mitglieder eines Corel-Forums die Software preisgünstiger erhalten sollen, denn Foren erzielen doch Werbung für die Produkte und Umsatz. Auch Ulead und andere Firmen hatte ich angeschrieben, aber die Gemeinde war denen wohl zu klein,- obwohl, sieht man alle zusammen, dann sind es sehr viele Homepages, die sich mit vielen Programmen beschäftigen. Nun gut, wir sind keine Bettler. Liebe Grüße Euer Jürgen Hartmut schrieb:Liebe Barbara, Photoimpact ist tod!? - supernofler - 14.09.2009 Zitat:Liebe Barbara, Ja, das mit den Kosten ist ein wichtiges Argument, Du hast vollkommen recht, deshalb habe ich selbst noch keine Entscheidung getroffen. Ich finde nur, dass man vorwärts in die Zukunft schauen soll, bevor uns die Technik vollkommen überholt. Speziell eben die Betriebsytemtauglichkeit ist ein Kernproblem. Zitat:Diese Homepage lebt von den guten Tutorials und den Super-Moderatorinnen und Moderatoren hier im Forum. Ja, so ist es, und die Hersteller wissen es nicht zu schätzen. Wenn alle große Support-Foren so eine Art General-Streik aufrufen würden, müssten vielleicht die Hersteller einlenken... Aber wir leiden alle unter dem Helfer-Syndrom... (Ich allerdings nicht hier, sondern woanders. Hier wird mir geholfen ) Liebe Grüße Barbara Photoimpact ist tod!? - Mane - 25.09.2009 Wenn ich mir anschaue was Corel so alles in den letzten Jahren aufgekauft und letzenendes auch vernichtet hat, bin ich mir nicht sicher, ob ich von dieser Softwareschmiede jemals noch ein Programm kaufe! Ich hatte das Photoimpact von XL, 10, 11 und X3 wegen seiner einfachen und kreativen Möglichkeiten mehr als geschätzt! Ein weiteres geschätztes Programm ist für mich der Ulead GIF Animator 5.05. Letztendes muss mein Notebook demnächst ersetzt werden und ich warte schon ungeduldig auf Windows 7. Sollten alle Programme die auf Windows XP reibungslos liefen mit Windows 7 kompatibel laufen, werde ich mit der Investition auf neue Programme noch ein wenig warten! Da ich Corel Paint Shop Pro X2 für kreative Arbeiten, wie z. B. das Freistellen von Objekten etc. niemals sonderlich lieb gewinnen konnte und die neuen Corel Programme wie das Paint Shop Express 2010 für mich nicht brauchbar sind, werde ich vermutlich Corel den Rücken kehren! Ich werde mich deshalb mit Programmen von Adobe, Serif und evtl. auch Magix befassen! Meiner Meinung nach dürfte zu Photoimpact von Serif das Photo Studio X3 Digital Studio im Preis-/Leistungsverhältnis am Besten vergleichbar sein! Jedenfalls warte ich bis zum erscheinen von Adobe Photoshop CS 5 und werde dann evtl. kräftig investieren! Liebe Grüße von Mane |