Juergens-Workshops.de Forum
Blumen ins Gesicht geschaut -2009 - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Digitale Fotografie (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=64)
+--- Forum: Digi-World (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=88)
+--- Thema: Blumen ins Gesicht geschaut -2009 (/showthread.php?tid=27756)



Blumen ins Gesicht geschaut -2009 - Lia - 18.02.2011

Na, denn hast Du jetzt noch eine.Bussi
Ich habe beim Verkleinern ganz bewusst eine Schärfestufe mehr reingehauen, mal sehen, wie es jetzt ankommt!
Das ist jetzt zu scharf, finde ich.
[Bild: rotnessel2.jpg]


Blumen ins Gesicht geschaut -2009 - Rosi1945 - 18.02.2011

Guten Morgen zusammen, schöne Bilder wieder zum schauen . Ja das mit der Schärfe , ich hatte am Anfang, und das ist auch erst ein Jahr her, überhaupt keinen Blick was mit Schärfe zu tun hat.
selbst bei den gebastelten Bildrn immer noch ein Tick drauf bis es überscharf wurde. Mit der Zeit bekommt man aber ein besseres Gefühl dafür. Auch wenn es nicht immer hinhaut. Bei mir ist es meine ruhige HandSmile die ich nicht lange ruhig beim footen halten kann, da passiert dann natürlich Genau das Gegenteil. Unscharf, verwackelt usw, Wie viele Bilder ich jetzt schon wieder in die Tonne gehauen habe.
Da ich leider noch kein Makro-Objektiv besitzte, hier vorgestern ein Versuch
[Bild: x1yx7s2kt66.jpg]


Blumen ins Gesicht geschaut -2009 - regi - 18.02.2011

Warum nur habe ich so lange keine Meldung mehr erhalten? Da habe ich ja so vieles verpasst.
Schöne Fotos sind da wieder. Auch das Erstlingswerk Krokus gefällt mir. Nur weiter so.

Das mit der Schärfe ist mir noch gar nicht aufgefallen. Aber das Blätterbild von Lia gefällt mir schon. Vielleicht noch einen ganz kleinen Tick weniger scharf dürfte es sein, aber auch so ist es gut, finde ich.

Ich verkleinere in einem Rutsch, aber die Schärfe korrigiere ich in kleinen Schritten. Vielleicht muss ich das mit dem Verkleinern noch einmal ansehen in den Anleitungen. Wenn man Schärfe gewinnen könnte, würde es sich lohnen.

Dies sind die Haare von Benno, dem Pony meiner Freundin, die es auf dem Freigang hinterlassen hat. Der Morgentau und ganz wenig Sonnenschein haben es so schön verziert.

[Bild: 6359281ilu.jpg]

Diesen Weidenkätzchen bin ich im letzten Frühling begegnet. Sie haben mir so gefallen.

[Bild: 6359282fog.jpg]


Blumen ins Gesicht geschaut -2009 - Femke - 18.02.2011

einer werden

[Bild: uz2pqs8e2xv.jpg]


Blumen ins Gesicht geschaut -2009 - Alusru - 18.02.2011

So schöne Bilder habt Ihr wieder eingestellt. Eins schöner als das andere. Die Farnbilder von Claire gefallen mir besonders gut, ich bestaune zwar in jedem Frühjahr mein Farn, aber auf die Idee es zu knipsen bin ich noch nie gekommen. Ich richte mein Augenmerk zu sehr auf blühendes das muss ich ändern.

LG Ulla


Blumen ins Gesicht geschaut -2009 - Lia - 18.02.2011

Zitat:Ich richte mein Augenmerk zu sehr auf blühendes das muss ich ändern.
Es gibt so viele stille Schönheiten oder Farbenspiele, es muss wirklich nicht immer die Blühendes sein, auch ganz unspektakuäre Pflanzen haben ihren Reiz.
Straßenkinder muss man nur entdecken. das geht noch, nur sie im beinahe ständigen Küstenwind "einzufangen", ist nicht ganz einfach. Oft funzt das nicht mit korrekten Blickführung, Licht, Windrichtung- und auch Kuhfladen und Wasserläufen.MrGreen

[Bild: schilf1.jpg]


Blumen ins Gesicht geschaut -2009 - Alusru - 18.02.2011

Danke Lia,

aber genau diese Blick fehlt mir noch. Aber ich werde daran arbeiten.

LG Ulla


Blumen ins Gesicht geschaut -2009 - maxie - 19.02.2011

Hallo,
ja, es ist nicht einfach. Schlechtes Licht, unruhige Hand oder kein Stativ dabei, vor allem aber der Wind sind Feinde der Nah- oder gar Makrofotografie. Was da alles schon in meinen virtuellen Papierkorb wandern mußte!

Lia, diese roten Nesselblätter - ich habe lange hingeschaut, immer wieder - ich kann mir nicht helfen, ich finde sie nicht überschärft. Mehr darf es nicht sein, sicher ist es auf deinem Monitor grenzwertig, aber hier im Forum sieht das doch gut aus. Oder: Ich brauche eine neue Brille, oder ich muß sie putzen.
Ich spreche nur für mich! Und mir gefällt die Aufnahme.
In diese Nessel würde ich mich auch rein zufällig setzen, mit Sicherheit.

Ich habe Schwächen auf dem Gebiet der Schärfe - das ärgert mich sehr - aber gerade deswegen gucke ich genau bei anderen.
So mußte ich auch lernen, daß meine auf dem PC ausreichend scharfen Fotos auf Papier unzureichend diesbezüglich waren. Will man sie also ins Labor schicken, dort werden sie ja auch nicht in 100% gedruckt, sondern viel kleiner, soll man das Foto extra nochmals in dem gewünschten Format auf Schärfe überprüfen und korrigieren.
Das hat mir einer gesagt, der es wissen muß - ein Profi. Meistens mache ich das nicht, weil es nicht so drauf ankommt, manchmal aber doch.

Ich hoffe, - ich habe mich hier nicht wirklich in die Nesseln gesetzt (?), vielmehr freue ich mich über die vielen Versuche und Beispiele und "Erinnerungen an den Frühling". Toll!
Ich habe noch nichts Zeitgemäßes zu zeigen - Schneereste noch immer - schmutzig und verklebt. Meine Orchideen kennt ihr ja bereits.
Aber das Thema Makro beschäftigt mich weiter, und daher habe ich mir einen gebrauchten Ringbltz zugelegt.
Sobald etwas Vorzeigbares entstanden ist, stelle ich mich der Kritik.

Sorry für etwas OT, aber der Cheffe ist ja in der REHA.;-)

Lieben Gruß - maxie


Blumen ins Gesicht geschaut -2009 - Lia - 19.02.2011

Moin,

also ich finde, dass das Thema schärfe durchaus in einen solchen Thread gehört, vor allem, wie man Bilder im web und im Druck gut rüberbringt. Ich habe eben nocheinmal das original und das, was nach dem Hochladen daraus wurde, zufrieden bin ich nicht, trotz schrittweiser Verkleinerung, die vor dem Hochladen auch "saubere" Ergebnisse brachte.
Hier noch so ein "Straßenkind" mit Besucher im Spätsommerwind.
[Bild: straenkind1.jpg]


Blumen ins Gesicht geschaut -2009 - regi - 19.02.2011

Der Ausdruck "Strassenkind" gefällt mir, und das Bild auch.
Wir bringen hier alles wild durcheinander, ich meine zeitlich, aber das spielt ja wohl keine Rolle. So können wir uns vorzeitig auf den Frühling freuen, Meist ist er ja so kurz, wir machen ihn hier einfach länger.

Das Thema Schärfe gehört natürlich hierher, aber ich habe noch meine liebe Mühe damit. Immer wieder sind die Fotos unscharf, dabei bin ich mir gar nicht bewusst, dass ich so zittere.

Aber irgendwann habe ich es vielleicht auch im Griff, das wäre schon schön. Ueben, immer weiter üben.

Die Primeln habe ich geschenkt bekommen, die blühen wirklich draussen. Die Märzenbecher blühen auch, das Bild ist aber vom letzten Jahr. Der Schnee ist bei uns weg, - vorläufig!

[Bild: 6367568yeu.jpg]

[Bild: 6367569ndb.jpg]