![]() |
|
Tipps und Tricks mit Corel - Wer kann mir helfen - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Tipps und Tricks mit Corel - Wer kann mir helfen (/showthread.php?tid=33728) |
Tipps und Tricks mit Corel - Wer kann mir helfen - corelfreak - 09.10.2012 wennschon schrieb:Wichtig ist der Unterschied zwischen "Artistic Text", also Textmarker im Bild setzen und los schreiben, und Fließtext, also erst mit dem Textmarker eine Box aufziehen und darin schreiben. jaa das zweite ist total ansehnlich! Wie hast du das den gemacht? Artistic Text habe ich nicht finden können! Grüße Tipps und Tricks mit Corel - Wer kann mir helfen - norre - 09.10.2012 corelfreak schrieb:jaa das zweite ist total ansehnlich! Wie hast du das den gemacht? Artistic Text habe ich nicht finden können! Hallo, in Corel hast du zwei Textarten, einmal den Mengentext(Fließtext) Du ziehst mit dem Textwerkzeug mit gedrückter Maustaste einen Rahmen auf und schreibst da hinein. und Grafiktext (Artistic Text) du klickst mit dem Textwerkzeug und schreibst sofort los. Tipps und Tricks mit Corel - Wer kann mir helfen - corelfreak - 10.10.2012 hi norre, danke für den hinweis! Das mit dem Grafiktext also dieses A kannte ich schon etwas länger! Ich sehe da bei beiden kein unterschied fine ich Den Blocksatz ist doch Blocksatz und bleibt auf blocksatz! Gruß Tipps und Tricks mit Corel - Wer kann mir helfen - mvm - 10.10.2012 corelfreak schrieb:Ich sehe da bei beiden kein unterschied fine ich Da besteht ein großer Unterschied. Grafiktext kann viele Textformatierungen, wie man sie beispielsweise aus Textverarbeitungen kennt, nicht. Beispielsweise gibt es keine Tabulatoren und keine Text-Einrückungen am Zeilenanfang und -ende. Außerdem bestimmst Du den Zeilenumbruch manuell mittels Enter-Taste und nicht über die Begrenzung des Textrahmens. Und damit sind wir beim Mengentext, der eben durch die Begrenzung des Rahmens ein freies Fließen innerhalb des selben zuläßt und somit für lange Texte geeignet ist, der mit allen Möglichkeiten formatiert werden soll. Aber was Mengentext nicht kann, sind viele Effekte, die auf normale Objekte und eben auch auf Grafiktext angewendet werden können. Beispielsweise kannst Du einem Grafiktext eine Extrusion zuweisen oder an einem Pfad entlang fließen lassen, z.B. um einen Kreis. Versuch das mal mit Mengentext. Text, den man aus einer Textverarbeitung importiert, ist meistens auf Grund der Textlänge prädestiniert für Mengentext. Wenn Du beispielsweise einen korrekt erstellten Fließtext in Word hast, enthält dieser nur bei Absatzende einen Zeilenumbruch, evt. innerhalb einen "weichen" Umbruch. Importierst Du diesen nun in Grafiktext, wird dieser in einer einzigen ewig langen Zeile dargestellt. Importierst Du ihn hingegen in Mengentext, fließt er innerhalb des Mengentextrahmens. Bei einem längeren Text ist allein das schon ein großes Argument. Tipps und Tricks mit Corel - Wer kann mir helfen - corelfreak - 11.10.2012 hi, vielen Dank für die hilfreiche info. Muss nun eine Ebene bewegen - aber wenn ich diese eine Ebene mit den coursor anpacken möchte bzw. drauf klicke, dann wird die ganze Ebene angeklickt und kann es nicht so verschieben wie ich will Helft mir mal bitte Tipps und Tricks mit Corel - Wer kann mir helfen - norre - 11.10.2012 corelfreak schrieb:Muss nun eine Ebene bewegen - aber wenn ich diese eine Ebene mit den coursor anpacken möchte bzw. drauf klicke, dann wird die ganze Ebene angeklickt und kann es nicht so verschieben wie ich will Hallo, verstehe nicht so richtig was du machen willst, willst du Objekte verschieben oder die Ebene im Objektmanager? Hast du nen Screenshot? Tipps und Tricks mit Corel - Wer kann mir helfen - dynacophil - 12.10.2012 corelfreak schrieb:du kennst dich verdammt gut aus.. solltest mal nachhilfe oder seminare anbieten es gibt kaum was was ich weniger intuitiv begreifbar finde als Indesign... Tipps und Tricks mit Corel - Wer kann mir helfen - corelfreak - 12.10.2012 hi norre, also ich möchte einfach ein Bild zwischen einen Text reinbringen! So das der Text umher fließt ! Und sagt mal, ist es normal, dass CorelDraw ab und zu mal seinen richtigen defekten macken aufweist? z.B. Wenn ich Dokument bearbeitet habe. So kann ich ihn am nächsten Tag nicht direkt öffnen! Öffne ich es, dann ist alles leer und die arbeit kann von vorne begingen! Gravierender Fehler! @dynacophil: Dann kennst du InDesign nicht ;-) Tipps und Tricks mit Corel - Wer kann mir helfen - norre - 12.10.2012 corelfreak schrieb:hi norre, z.B Bild markieren-->rechte Maustaste-->Mengentext umbrechen Gib mal in der Hilfe "Text umbrechen" ein, da gibt es dann weitere Optionen Das geht aus deinem Post#45 wirklich nicht hervor. corelfreak schrieb:z.B. Wenn ich Dokument bearbeitet habe. So kann ich ihn am nächsten Tag nicht direkt öffnen! Öffne ich es, dann ist alles leer und die arbeit kann von vorne begingen! Gravierender Fehler! Würde sagen: Bedienerfehler ,das ist mir in den langen Jahren mit Corel noch nicht passiert. Nur mal so, um möglicht viele Antworten zu erhalten solltest du nicht alles in eine Thread packen, sondern bei einer neuen Frage auch einen neuen Thread mit aussagekräftigem Titel erstellen Tipps und Tricks mit Corel - Wer kann mir helfen - corelfreak - 12.10.2012 hi norre, ich kann mir nicht vorstellen, dass es ein Bedienfehler sein kann! Ich habe ganz normal darin bearbeitet und auch gespeichert! Und heute als ich es öffnen wollte, sagte CD mir das irgend ein Bitmap Fehler drin ist und wenn ich auf ignorieren klicke kommt ein blanko ! Ganze arbeit umsonst! Sicherungskopie ist auch nichts drin! Das ist mir bei InDesign niee aber auch nie vorgekommen!! Gruß |