![]() |
MACRO - Tieren ins Gesicht geschaut - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Digitale Fotografie (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=64) +--- Forum: Digi-World (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=88) +--- Thema: MACRO - Tieren ins Gesicht geschaut (/showthread.php?tid=25911) |
MACRO - Tieren ins Gesicht geschaut - Katrina - 28.06.2008 Auch für mich.. 1,2,3 !! Ich hab mit einem richtigen Macro-Objektiv noch nie gearbeitet...daher mal eine technische Frage: Die Tiefenschärfe ist hier sehr gering. Kann man da noch was rausholen??? Oder arbeitet man schon blendentechnisch an der Grenze? :?: LG Astrid MACRO - Tieren ins Gesicht geschaut - lebus - 28.06.2008 Schau Dir einfach mal die Bilder auf dieser Seite an,
dann ist Deine Frage umgehend beantwortet. Hier klick Ich persönlich kann Macrobildern wenig abgewinnen, auf denen zwei Facettenaugen zu sehen sind, der Schärfeverlauf so gering, dass man den Rest nur noch als unscharfen Farbklecks wahrnimmt und umgehend in die Rätselposition gehen darf, mit der Frage: "Um was handelt es sich hier eigentlich?" Zudem dann noch auf dem eigentlich scharfen Bereich die Schärfe noch Verbesserungspotential hätte. Dies liegt daran, dass auch hier dezent auf ein Stativ verzichtet wurde, aber nicht bedacht, dass alleine bereits durch Atmen und Körperbewegungen Unschärfen in dem ohnehin kleinen Bereich der Schärfe entstehen. Für die Makrofotografie noch anmerkend: Entweder höhere ISO, damit man die Blende schließen kann. Zudem 1a Lichtverhältnísse, für geringe Verschlusszeit und gleichzeitig soweit als möglich geschlossene Blende. Optimum, einen Blitz (extern oder am Gerät) mit einem Diffusor (kleiner Überzieher). Und Stativ nicht vergessen!! Alles erst mal keine große Kunst, nur man sollte sich einfach mal intensiver mit der Materie befassen, denn die Kamera macht die Bilder nicht alleine und im Automatikmodus schon erst gar nicht. Hier dazu meine Buchempfehlung: Klick Und für die Bastler, die schnell und günstig Fotozubehör zur Verfügung haben wollen mit unkonventionellen Mitteln, ist unbedingt zu empfehlen!! Hier Liebe Grüße Ina ;-) MACRO - Tieren ins Gesicht geschaut - Katrina - 28.06.2008 ![]() Die Link´s sind mal wieder mega hilfreich!!! Interessant das Buch für Bastler...das wandert auf jeden Fall in meinen Besitz ![]() LG Astrid MACRO - Tieren ins Gesicht geschaut - GlobalPlayer - 28.06.2008 hallo allerseits, wird Zeit mal wieder was einzustellen. 2 rezente Bilder Gruss Claude Skorpionsfliege ![]() Schachbrettfalter vor dem Abheben heute morgen ![]() MACRO - Tieren ins Gesicht geschaut - regi - 29.06.2008 Ein unglaublich guter Link, liebe Ina, und vielen lieben Dank dafür. Und wieder so zwei unerreichbare Bilder, die mir auch gut gefallen. Wirlich, unerreichbar für mich. Mich sehen die Viecher immer schon von weitem und fliehen, obwohl ich ihnen doch nichts zuleide tun will. Auch anschleichen hilft nichts, ich bin zu dick und zu gross, das wird es sein. MACRO - Tieren ins Gesicht geschaut - Painty68 - 20.07.2008 Ja dies Bilder sind wirklich der Hammer. Aber da muss halt doch noch ein Macro her...will auch!!!! diese Viecher haben tolle Farben. Gruss Silvia...jetzt auch mal üb...aber mit Macro ist noch nix ![]() ![]() ![]() MACRO - Tieren ins Gesicht geschaut - herzschlag50 - 02.10.2009 wow das ist ja der Hammer .......gratuliere ! |