Juergens-Workshops.de Forum
Tiere in der Natur - Druckversion

+- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de)
+-- Forum: Digitale Fotografie (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=64)
+--- Forum: Digi-World (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=88)
+--- Thema: Tiere in der Natur (/showthread.php?tid=26199)



Tiere in der Natur - regi - 19.01.2011

Ha, liebe Angelika, das ist ja bereits wieder Herbst!
Macht nichts, der Schmetterling ist so schön. Es soll ja nochmals schneien, morgen oder schon heute? Bis jetzt hat es nur geregnet. Egal, der Schnee soll aber lieber jetzt kommen als im März auf die Osterglocken. Das kann ich dann ganz und gar nicht leiden.


Tiere in der Natur - riemer - 26.01.2011

hallo zusammen
es ist zwar kein schönes bild,aber wer ist der vogel.ich hätte gedacht ein steinbeißer --oder confused
[attachment=16512]


Tiere in der Natur - Gi_Ha - 26.01.2011

Steinbeißer kenne ich nur als Fisch...ich würde sagen, Buchfink!?

Sicherlich hat unsere Claire/regi mehr Ahnung.


Tiere in der Natur - riemer - 26.01.2011

gitti
ich bin ja auch manchnal :haue: verzeihe mir :sei_gepriesen:,wie ich auf steinbeißer gekommen bin confused
[attachment=16513]


Tiere in der Natur - Gi_Ha - 26.01.2011

Ja, ja....das Alter macht sich bemerkbar:icon_troest:

Dein letztes Bild ist ein Buchfinkmännchen und Dein Fensterbild ist ein Weibchen, die sind nicht ganz so bunt.


Tiere in der Natur - Nachtviole - 26.01.2011

riemer schrieb:wie ich auf steinbeißer gekommen bin confused

Vielleicht durch den Kernbeißer?

Viele Grüße von der Nachtviole!


Tiere in der Natur - Gi_Ha - 26.01.2011

Das wäre möglich, der sieht dem Fensterbild sehr ähnlich und die Namensverwechlung wäre auch nachvollziehbar.


Tiere in der Natur - regi - 27.01.2011

Genau! der Kernbeisser hält sich immer an unserem Futterbrett auf. Er ist an seinem dicken, starken Schnabel unverwechselbar erkenntlich. Der am Fenster ist einwandfrei ein Kernbeisser.

Den Link, den dir Nachtviole gegeben hat, wollte ich auch einstellen. Früher, mit den Kindern, haben wir jeden uns unbekannten Vogel in den Büchern nachgeschlagen, so kenne ich die meisten, die an den Futterbrettern erscheinen. Heute könnten wir im Internet nachsehen. Das Leben wird immer einfacher...


Tiere in der Natur - riemer - 27.01.2011

da war ich ja garnicht so :haue:,aber ich habe ja einen retter.ich denke auch es ist der kernbeisser.:daumen:
[attachment=16515]


Tiere in der Natur - regi - 27.01.2011

Und nochmals die gleiche Site, der Kernbeisser wird sich uns für alle Zeiten einprägen. In unserem Büchlein stand sogar jeweils: Kirschkernbeisser. Und wir hatten einen wilden Kirschbaum, da sahen wir wirklich, wie der die Kerne knackt. Der muss eine Kraft haben in seinem zarten Köpfchen!