![]() |
Olympische Ringe - Druckversion +- Juergens-Workshops.de Forum (https://forum.juergens-workshops.de) +-- Forum: Corel Grafik Forum (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=65) +--- Forum: Corel Draw (https://forum.juergens-workshops.de/forumdisplay.php?fid=93) +--- Thema: Olympische Ringe (/showthread.php?tid=18970) |
Olympische Ringe - Fozzie - 08.02.2004 Hallo. Damit dem Jürgen nicht langweilig wird, und er wieder einen bebilderten Workshop basteln kann, stelle ich mal vor, wie man Olympische Ringe machen kann ![]() Das Problem dabei ist, dass die Ringe ineinander verschlungen sind. Das kann man zwar aufwendig mit dem Knotenwerkzeug realisieren indem man die Linien aufspaltet, neu verbindet und wieder ausrichtet. Das Ergebnis ist meist nicht zufriedenstellend. Hier zeige ich, wie es viel einfacher und eleganter geht. Mit dieser Methode kann man nicht nur Ringe, sondern auch andere Sachen verschlungen darstellen. Zuerst ziehen wir einen Kreis auf [strg]+[shift] drücken; fassen diesen an einer Ecke an und schieben ihn bei gedrückter [shift]-Taste etwas kleiner (so bleibt er konzentrisch), klicken einmal zusätzlich mit der rechten Maustaste* um das Original zu behalten, und schon haben wir zwei mittig ausgerichtete Kreise. *Das muss man in den Voreinstellungen definieren. Ist aber ganz praktisch für die späteren Aktionen. Mit der Maus ziehen wir einen »Fangrahmen« über beide Kreise. Mit [strg]+[L] kombinieren wir diese und färben sie anschließend ein (blau). Der Umrandungslinie geben wir die selbe Farbe. Wir haben einen blauen Ring. Dann schieben wir den so entstandenen Ring bei gedrückter [strg]-Taste nach rechts, klicken einmal zusätzlich mit der rechten Maustaste (duplizieren), und schon haben wir zwei Ringe, die auf exakt der selben Höhe sind. Noch einmalwiederholen. Jetzt haben wir drei Ringe, alle blau. Den mittleren schwarz und den rechten rot färben. Die Linien nicht vergessen. Die drei Ringe sollten sich nicht überlappen. Nun nehmen wir einen der Ringe und setzen ihn über den blauen und schwarzen (duplizieren nicht vergessen) und verschieben diesen anschließend nach rechts, so dass er über dem schwarzen und dem roten liegt (auch wieder mit Rechtsklick duplizieren). Gelb und grün färben. Jetzt haben wir 5 Ringe, die schon fast olympisch aussehen. Jetzt geht es daran, die Ringe zu verflechten. Markieren Sie den blauen. Menü-->Anordnen-->Schnittmenge wählen. Darauf achten, dass die Optionen unter »Objekt beibehalten« beide gesetzt sind. »Schnittmenge mit ...« anklicken. Der Cursor wird zum dicken Pfeil. Damit den gelben Ring anklicken. Es ist scheinbar nichts passiert. Doch sind zwei neue Objekte entstanden, die zuerst mit [strg]+[K] aufgelöst werden (Kombination aufheben). Klicken Sie nun auf eine frei Stelle, um die Markierung aufzuheben. Markieren Sie dann das obere Element im Schnitt der beiden Ringe und färben es mit blau. Linie nicht vergessen und evtl. die Linienstärke erhöhen. Sieht doch schon gut aus. Diese Schnittmengenbildung mit den restlichen Ringen wiederholen: Gelb mit Schwarz, Schwarz mit Grün, Grün mit Rot. Diese Methode funktioniert auch sehr gut, wenn drei Ringe ineinander verschlungen sind. Man muss nur die Schnittmengen »jeder mit jedem« bilden. Färtsch ![]() Viel Spaß - Fozzie Olympische Ringe - Jürgen - 08.02.2004 Hallo Fozzie, vielen Dank für Deine Mühe, aber leider gibt es diesen Workshop schon im Web unter... http://www.edelgrau.de/corel-photopaint/corel-photopaint.htm Klicke dort mal im Menü auf "Profis". In der linken Leiste hat er u. a. ein Vorschaubild das Du anklicken mußt. Schau Dir auch meinen PhotoImpact-Workshop "Ausblenden" an... http://www.juergens-workshops.de/tutorial/photoimpact/index.php?show=ausblenden Ich hätte den WS in Corel sofort umgesetzt, aber wie gesagt, da es den schon gibt, kann ich den nicht auch noch machen. Ideen kann ich natürlich immer gut gebrauchen. Gruß Jürgen Olympische Ringe - Fozzie - 08.02.2004 Hi Jürgen. Schnief :? Nun, diese Workshops sind für Bildbearbeitungs-Proggis gemacht. Mir geht es um die Vektorgraphik in Corel :wink: . Aber jeder der Interesse daran hat, kann ja hier im Forum lesen und seine Fragen loswerden. Gruß - Fozzie Olympische Ringe - Jürgen - 08.02.2004 Hallo Fozzie, Zitat:Nun, diese Workshops sind für Bildbearbeitungs-Proggis gemacht. Mir geht es um die Vektorgraphik in Corel Tja, wenn ich mir das jetzt richtig überlege, dann... :wink: Woll'n wer mal schau'n :lol: Was anderes. Hast Du auch das Corel-Praxishandbuch vom WRS-Verlag? Das ist ein Loseblattwerk mit vielen Tipps. Letztendlich wurde mir das zu teuer und ich habe die vierteljährliche Lieferung dehalb nicht mehr haben wollen. Gruß Jürgen Olympische Ringe - Fozzie - 08.02.2004 Jürgen schrieb:Was anderes. Hast Du auch das Corel-Praxishandbuch vom WRS-Verlag?Hallo Jürgen. Nö, das kenne ich gar nicht. Ich hatte vor Jahren mal eine Schwarte von »Markt&Technik«, die ich aber nicht mehr finde ![]() Ich bin immer mit »Learning by Fummeling« ![]() Gruß - Fozzie Olympische Ringe - Jürgen - 09.02.2004 Hallo Fozzie, jetzt habe ich den WS auch noch in einem Buch gefunden, siehe hier... http://www.juergens-workshops.de/beispielpics/neuforum/test1.gif Du kannst nicht viel erkennen, weil ich das Blatt schlecht kopiert habe. Gruß Jürgen |